An alle Z4M fahrer

Hab ihn Heute wiedergeholt und gleich mal auf der AB ausgefahren. Der Wagen hat recht schnell die 270 KM/H erreicht und wurde dann von der Vmax Sperre eingebremst. Bin echt überrascht wie viel Druck er selbst bei dem Tempo noch hat ohne die Sperre würde er locker 300 KM/H schaffen. Als ich bei 260 KM/H nochmal Gas gegeben habe, konnte ich sogar noch Fliehkräfte spüren, echt geil das Ding. Bis wieviel KM/H lässt sich eigentlich der 5 Gang drehen? Hab bei 240 KM/H geschaltet aber da wäre noch was gegangen...

Bedenke aber die Tachoungenauigkeit. Die vmax-Sperre liegt bei 250 km/h. Tacho 300 sind wohl knapp 275.
 
Maaann jetzt beraubt uns doch nicht immer unserer Illusionen :b:d
 
Schon klar das der Tacho nicht genau ist, obwohl ich bei niedrigerer Geschwindigkeit mal mit dem Navi verglichen habe und da waren es nur 3 KM/H Unterschied, kein Plan ob das bei höherer Geschwindigkeit mehr wird. Wollte dann bei dem Tempo doch nicht unbedingt die Augen von der Straße richten. ;)
Bis wieviel KM/H lässt sich den nun der 5 Gang drehen?
 
Knapp 270 fahren die normalen Z4, gemessene 256kmh sind es Real (ca. +/- 2kmh)

M-Drivers Paket knapp 300 Tacho, gemessene 279kmh sind es Real (ca. wie oben)

Hehe, jedes km/h zählt. :12tongue2

Für den 997S hat's zumindest letztens nicht gereicht, die paar PS merkt man schon noch... :no:

Wenn meiner dann nächste Woche offen ist, werd ich mir mal erst die Drehzahlen anschauen, die er dann bei vmax hat. Vor einer Woche konnte ich dank freier Bahn knapp 25sec vmax1 fahren (bei knapp 6000rpm), offen liegt er dann wohl bei über 7000, was ich ihm nicht länger als einen kurzen Augenblick antun will.
 
Hehe, jedes km/h zählt. :12tongue2

Für den 997S hat's zumindest letztens nicht gereicht, die paar PS merkt man schon noch... :no:

Wenn meiner dann nächste Woche offen ist, werd ich mir mal erst die Drehzahlen anschauen, die er dann bei vmax hat. Vor einer Woche konnte ich dank freier Bahn knapp 25sec vmax1 fahren (bei knapp 6000rpm), offen liegt er dann wohl bei über 7000, was ich ihm nicht länger als einen kurzen Augenblick antun will.
Oberum (über 200) gehen Porsche mit gleicher PS Zahl wesentlich besser, weil sie eine kleinere Stirnfläche haben. Außerdem haben Porsche etwa 5-10 % weniger Drive Train Loose weil der Motor und Antrieb hinten ist.
 
Bedenke aber die Tachoungenauigkeit. Die vmax-Sperre liegt bei 250 km/h. Tacho 300 sind wohl knapp 275.

Das stimmt aber doch nicht oder? ... der M ist doch bei 260 abgesperrt, nicht bei 250.... meiner läuft auch echte 259 bis er abregelt.. meine das mal irgendwo gelesen zu haben...
 
Hehe, jedes km/h zählt. :12tongue2

Für den 997S hat's zumindest letztens nicht gereicht, die paar PS merkt man schon noch... :no:

Wenn meiner dann nächste Woche offen ist, werd ich mir mal erst die Drehzahlen anschauen, die er dann bei vmax hat. Vor einer Woche konnte ich dank freier Bahn knapp 25sec vmax1 fahren (bei knapp 6000rpm), offen liegt er dann wohl bei über 7000, was ich ihm nicht länger als einen kurzen Augenblick antun will.

Wo hat es nicht gereicht? Auf der AB oder wo?
 
Oberum (über 200) gehen Porsche mit gleicher PS Zahl wesentlich besser, weil sie eine kleinere Stirnfläche haben. Außerdem haben Porsche etwa 5-10 % weniger Drive Train Loose weil der Motor und Antrieb hinten ist.

Was meinst du mit Stirnfläche? Das die Front "spitzer" ist?
 
Oberum (über 200) gehen Porsche mit gleicher PS Zahl wesentlich besser, weil sie eine kleinere Stirnfläche haben. Außerdem haben Porsche etwa 5-10 % weniger Drive Train Loose weil der Motor und Antrieb hinten ist.

die Stirnfläche ist nicht so viel kleiner, aber durch das kleine kurze Kuppeldach gibt es eine art Vakuum hinter dem Wagen, er wird quasi nach hinten gesaugt, was ihm einen schlechten CW Wert einbringt... Stirnfläche bei Porsche und Z4 sind nicht so riesig unterschiedlich... die Aerodynamic beim Porsche ist einfach besser...
 
Bin jetzt kein Experte was Aerodynamik angeht aber wenn ich mir die Dachlinie vom Z4 Coupe anschaue finde ich schon das er eine sehr gute Aerodynamik haben müsste. Beim Roadster ist das wegen dem Stoffdach natürlich nicht der Fall. Man sieht ja auch das der M locker 300 Tacho laufen müsste von daher kann er ja eigentlich nicht so viel langsamer sein.

PS. Nächste Woche kommt bei mir die Vmax Sperre raus und das für wenig Geld! ;)
 
Bin jetzt kein Experte was Aerodynamik angeht aber wenn ich mir die Dachlinie vom Z4 Coupe anschaue finde ich schon das er eine sehr gute Aerodynamik haben müsste. Beim Roadster ist das wegen dem Stoffdach natürlich nicht der Fall. Man sieht ja auch das der M locker 300 Tacho laufen müsste von daher kann er ja eigentlich nicht so viel langsamer sein.

PS. Nächste Woche kommt bei mir die Vmax Sperre raus und das für wenig Geld! ;)

der Roadster ist nicht wegen dem Stoff so schlecht, sondern wegen der Form... deswegen ist er eben auch mit hardtop schlecht... das Coupe ist auch um einiges besser was die Aerodynamic angeht.
 
der Roadster ist nicht wegen dem Stoff so schlecht, sondern wegen der Form... deswegen ist er eben auch mit hardtop schlecht... das Coupe ist auch um einiges besser was die Aerodynamic angeht.

Dafür könnt ihr offen fahren und bekommt mehr von dem tollen Sound mit. Man kann halt nicht alles haben. ;)
Hätte schon mal bock in einem M Roadster mitzufahren. :)
 
Das stimmt aber doch nicht oder? ... der M ist doch bei 260 abgesperrt, nicht bei 250.... meiner läuft auch echte 259 bis er abregelt.. meine das mal irgendwo gelesen zu haben...

Die Info habe ich hier aus dem Forum, da gab es doch mal einen vmax-Thread. Und naja... ob nun 5 km/h mehr oder weniger. Ich wollte darauf hinaus, dass das M Coupé nicht in der 300er-Liga mitspielt. Muss es auch nicht. In winkligen Passagen kann man so manches schwerere PS-Monster hinter sich lassen, dank kurzem Radstand und agilem Handling.

Auf der Bahn reicht's, um flott mitzuschwimmen. ;)
 
Was meinst du mit Stirnfläche? Das die Front "spitzer" ist?
Der Luftwiederstandsindex errechnet sich aus der Stirnfläche A und dem Luftwiederstandsbeiwert CW.
Auch wenn ein Porsche nur den gleichen Luftwiederstandsindex wie ein anderes Auto hätte ergebe sich aus der kleineren Stirnfläche ein geringerer höherer CW Wert. Wer jemals neben eimen BMW CSL mit 360 PS gegen einen GT3 MK1 mit ebenfalls 360 PS bei 200 beschleunigt hat weiß Bescheid. Übrigens liefen offene CSL max. 287 Km/h und der GT3 bekanntermases echte 302 Km/h.

Im Prinzip - wie du schon geschrieben hast - die Front ist spitzer.
Hinzu kommt der Porsche auf eine höhere Radleistung, wie ein BMW.
 
Werde das nochmal selber testen. Kann noch nicht so richtig glauben das ein Porsche mit selber Leistung schneller ist. ;)
 
Werde das nochmal selber testen. Kann noch nicht so richtig glauben das ein Porsche mit selber Leistung schneller ist. ;)
...und wieder stellt sich die Frage: Was verstehst du unter "schneller"?
- schneller von 0 - 100?
- schneller von 0 - 200?
- schneller von 100 - 200?
- schneller auf einer Rennstrecke/Testtrack?

Ich finde wenig uninterresanter als mir darüber den Kopf zu zerbrechen ob mein Auto jetzt 250 oder 263km/h fahren könnte (ich weiß das ich mit dieser Geschwindigkeit nicht um die Kurven komme die mir Spaß machen :p :P)

...und was hast du davon wenn du weißt, dass das eine Auto 0,X sek "schneller" war/ist/sein könnte?

Das ist wieder eine dieser Typischen "meiner ist länger" Diskussionen...
Ich geh schon mal corn2 machen...
 
Zumal es macht doch erst richtig spaß, wenn man Quer durch geht,..... und das ist beim Porsche halt nochmal ne Nummer schwerer, mit dem Motorkonzept hinten... da liebe ich meinen gutmütigen M zum Driften... war am Sonntag erst auf nem Driftevent (nen video gibts im Cafe), der Turbo ging garnicht quer und der GT3 hatte echt probleme... wenn er kommt ist er halt schon fast weg
 
Es ist jetzt nicht so wichtig, aber man fährt halt immer gern das beste und schnellste in der Klasse. Hab halt gerne immer den Längsten. :D
 
der Turbo ging garnicht quer und der GT3 hatte echt probleme... wenn er kommt ist er halt schon fast weg

das hat aber dann nix mitm auto, sondern vielmehr mitm fahrer zu tun. das einzig "relativ richtige" an deiner aussage ist, dass der grenzbereich ein bisschen "kleiner" ist - dafür beginnt er auch später, was die sache wieder ausgleicht.
mitm zzz kann sogar meine frau driften :D (nein keine ironie)
 
Zurück
Oben Unten