AW: An die 19"-Fahrer: Welchen Reifendruck fahrt ihr?
Hey, prima - 6 unterschiedliche Beiträge
Schreibe alle Kombinationen untereinander weg und nummerier sie durch. Dann wirf einen Würfel und Du hast Deine Lösung.
... alternativ kannst Du auch die übliche Vorgehensweise wählen, dabei gehst Du experimentell mit Grundwissen ran:
- zuviel Druck ist nur für den Verscheiß doof (fährt sich hinten fast nur innen ab)
- zu wenig Druck führt zu
unangenehmem Vollbremsverhalten (Seitenwände "klappen" zusammen)
- 10 Kelvin mehr Temperatur führen zu 0,1 bar mehr Fülldruck.
Nun füllst Du einfach mal 2,4 + 2,8 bar rein und fährst damit herum. Wenn Dir das zu holzig ist, dann reduziere den Druck in 0,1-bar-Schritten.
Wenn Dir das Auto zu schnell über die Vorderräder schiebt, dann reduziere vorne den Fülldruck - bricht er zu schnell hinten aus, dann reduziere hinten den Druck.
Die Fülldrücke sollten im warmen Zustand nicht unter 2 bar liegen.
"im warmen Zustand" deswegen, weil es bei den Touristenfahrten auf der Nordschleife nötig "sein kann" (bei mir jedenfalls), den Reifendruck bei
heißem Reifen abzulassen, damit ich da wieder meine ca. 2,2 bar drin habe und keine 3,0 bar. Dies führte jedoch dazu, dass der
kalte Reifen dann nur noch 1,6 bar drin hatte.
Kauf Dir einfach einen kleinen Reifendruckprüfer und schau dann mal nach heißen Serpentinenritten nach dem Fülldruck.
Für Hochgeschwindigkeitsfahrten sollte der Fülldruck auch tendenziell höher liegen - aber nicht so hoch, dass der Reifen "hoppst", dann wird's in Kurven sehr unangenehm! Aber auch da solltest Du wirklich selber ausprobieren und ausgehend von höheren Drücken Dich nach unten zu Deinem persönlichen Fülldruck hintasten.
Hersteller geben als Fülldruck einen Druck an, der komfortabel ist, aber dennoch sicher - diesen Druck sollte man als "fast untersten Fülldruck" annehmen - nur 0,2 bar drunter gehen ... aber möglich ist deutlich mehr.
Du wirst auch einen interessanten Zusammenhang zwischen vMax und Fülldruck feststellen
