An die Codierer... Bixenon / H7-Abschaltung Lichthupe

ExiizZ

Fahrer
Registriert
9 August 2017
Wagen
anderer Wagen
Guten Abend Leute,

ich denke mal der Titel sagt schon einiges.
Ich habe erfahren das es beim E46 übers codieren am LSZ möglich ist,
dass bei BI-Xenon Scheinwerfer die Lichthupe und das Mitleuchten der Halogen-Lampen beim Fernlicht
deaktivierbar ist. Also im Prinzip, Lichthupe -> Xenon, Fernlicht -> Nur Xenon. H7 -> ohne Funktion.

Nun meine Frage: Ist dies beim Z4 VFL auch möglich?

Wenn ja hätte mir einer die Codierwerte?
 
Guten Abend Leute,

ich denke mal der Titel sagt schon einiges.
Ich habe erfahren das es beim E46 übers codieren am LSZ möglich ist,
dass bei BI-Xenon Scheinwerfer die Lichthupe und das Mitleuchten der Halogen-Lampen beim Fernlicht
deaktivierbar ist. Also im Prinzip, Lichthupe -> Xenon, Fernlicht -> Nur Xenon. H7 -> ohne Funktion.

Nun meine Frage: Ist dies beim Z4 VFL auch möglich?

Wenn ja hätte mir einer die Codierwerte?
Hast du d1s oder d2s Brenner verbaut? Der Unterschied ist, daß d1s schneller zünden und hell werden und somit als Lichthupe tauglich sind. Bei d2s dauert die Zündung etwas länger und sind deshalb als Lichthupe nicht besonders gut geeignet, darum auch die Lösung von BMW mit der zusätzlichen H7 bei Lichthupe.
 
Hast du d1s oder d2s Brenner verbaut? Der Unterschied ist, daß d1s schneller zünden und hell werden und somit als Lichthupe tauglich sind. Bei d2s dauert die Zündung etwas länger und sind deshalb als Lichthupe nicht besonders gut geeignet, darum auch die Lösung von BMW mit der zusätzlichen H7 bei Lichthupe.

Es sind D2S Brenner aber ich glaube das Verfahren ist hier anders. Das Problem würde aber dann ja nur in frage kommen wenn ich mein abblendlicht aus habe und dann die lichthupe betätige. Obwohl ich der meinung bin das meine innerhalb von 1sek ihre volle leistung besitzen, also nur vom auge betrachtet wenn die scheinwerfer gegen die wand strahlen
 
Das entspricht der Funktion des Facelift-Scheinwerfers. Bei Betrieb am VFL-LSZ muß man die Verkabelung ändern (über Dioden)+
BIXENON_EIN_BEI_LICHTHUPE aktiv
bei Bedarf: CC_FERNLICHT nicht_aktiv

siehe: http://www.zroadster.com/forum/inde...im-z4-freischalten.81219/page-22#post-1791699

Geht nur ab CI index 36 bzw. SW Stand 4.0 zu codieren.
Wenn man ein SW Stand von 3.6 hat, kann man dies auf den letzten (4.7) hochflashen und auch codieren.

Gruß Utze
 
Ich bin etwas irritiert...
Ich habe Bi-Xenon (2007er Coupé) und behaupte, dass egal ob Fernlicht oder Lichthupe, egal ob Licht dabei an, oder aus, immer der äußere aufblendet.
Die Innere Linse ist "tot" bzw. funktionslos.
 
Ich bin etwas irritiert...
Ich habe Bi-Xenon (2007er Coupé) und behaupte, dass egal ob Fernlicht oder Lichthupe, egal ob Licht dabei an, oder aus, immer der äußere aufblendet.
Die Innere Linse ist "tot" bzw. funktionslos.

Ist ja auch richtig, bei den PreFl war dies aber nicht so, hier gab es noch die innere H7 Birne, welche auch fürs US TFL genutzt wurde.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten