An die NewYork -Kenner: Hoteltipp Manhattan?

andi2003

Fahrer
Registriert
31 Dezember 2009
Hallo zusammen,

nächstes Jahr im Juni möchte ich mit einem Kumpel für 1 Woche New York erkunden.
Da das Hotelangebot nahezu unüberschaubar ist würde uch mich über einen Tipp aus eigener Erfahrung freuen.

Unsere Anforderungen:
Hotel oder Feienwohnung in zentraler Lage, Preissegment ca. 200-300 € pro Nacht (für zwei ).

Auch Hiweise zu güstigen Buchungsmöglichkeiten oder Reiseanbietern nehme ich dankbar auf.
Ab wann macht es Sinn Flug bzw. Hotel zu buchen? Möglichst früh (Frühbucher-Rabatt) oder eher später?
 
Gute Wahl, ist eine wunderschöne Stadt! [emoji4]
Für den Flug würde ich unbedingt mal bei Kayak schauen und wenn die Daten flexibel sind ein wenig damit spielen, konnte so schon dreimal für unter 500€ nach New York und zurück [emoji6]
Wenn du mit einem Kumpel gehst, dann muss das Hotel ja nicht allzu romantisch sein, kann dir hier die beiden Pod-Hotels empfehlen: http://www.thepodhotel.com sehr gute Lage, das macht viel aus, such dir lieber ein Hotel zentral und halt bisschen weniger Luxus, als dass du jeden Tag Zeit verlierst! Buchen des Hotels über Booking.com oder Hotels. com, meist hat man dort dann noch einen 10%-Gutschein. Wenn du willst kann ich dir dann auch noch ein paar gute Restaurant-Empfehlungen geben.
 
Pod-Hotel 51 war schön! Ca. 530€/7 Tage/Person und 4 Monate vorher über Expedia gebucht. Zwar recht klein, aber sehr sauber und für den Zweck Städtereise super. Bäder auf dem Flur, aber das spart ja viel Zeit morgens... Lage und Anbindung sehr gut, konnten von dort schon viel zu Fuss erledigen. Direktflug war über die gute alte Lufthansa für knapp 500, auch vier Monate vorher bei den Spezialangeboten dort direkt gebucht, ein Witz der Preis...
Viel Spaß beim Planen! :) :-)
 
Danke für eure Tipps.
Flug für ca. 500€? Ist echt günstig, aber war das in der vergleichbaren Saison? Im Winter sind die Flüge ja günstiger als im Sommer. Und der Wechslkurs €/$ ist aktuell ja auch nicht soooooo doll.

Noch ist ja etwas Zeit bis dahin. Aber aufgrund Urlaubsplanung müssen wir zwei ja frühzeitig Nägel mit Köpfe machen. Neben unserer "Männertour" steht ja 2016 noch die jeweiligen Familienurlaube an usw.
 
Reise war im Mai 2013 und um Silvester 2012 rum hatten wir erst den Flug gebucht, weil das ein top Angebot war und danach für den Zeitraum das Hotel gesucht. An den Wechselkurs darfste nicht denken, sonst darfst gar nicht dort rüber :) :-)
 
Ist schon klar, die Entscheidung steht ja auch unabhängig vom Wechselkurs. Allerdings hat dieser Einfluss auf ie Preise. Daher denke ich, dass weniger als 500€ pro Flug (nonstop) derzeit nicht drin sind. Schön wäre das natürlich
 
Glaub ich ehrlich gesagt auch, hab zumindest bei der LH nie wieder so einen top Preis für einen Nordamerika-Flug gesehen. Wir hatten damals schon im Sommer 2012 angefangen mit rumschauen, um dann zuzuschlagen, wenns passt. Und Abflug MUC vor der Haustür, das machts natürlich einfach.
 
Hatte vor einem Jahr einen Deal im Internet gefunden und mich für einen guten Kurs im Waldorf Astoria eingemietet.
Das Hotel hat Charakter und war für mich eine willkommene Abwechslung im glitzernden Art-Deco, etwas in die Jahre gekommen, aber nicht ungepflegt. Mal was anderes, wie das 0815 Designhotel.

Die Lage ist absolut unverbesserlich.
Frühstück gab es stilecht in einem 3min entfernten Daily.

Mein Tipp, Augen offen halten und mit etwas Glück über ein gutes Angebot im Internet stolpern. Hast ja noch etwas Zeit.
 
War vor 3 Jahren eine Woche in NYC im Millenium Hilton im financial district. Gute Lage und sehr schöne Zimmer mit toller Ausstattung.
Vom Budget her sollte das ebenfalls passen (ca. 250 Euro je Zimmer).
Im Frühjahr war ich nochmals für ein paar Tage dort im Excelsior Hotel neben dem naturhistorischen Museum einquartiert. Ebenfalls gute Lage direkt neben dem cental park. Die Zimmer waren eher durchschnittlich, dafür
ist der Preis etwas günstiger (ca. 200 Euro pro Zimmer / Nacht).
 
Wir waren im Mai 4 Tage im LaQuinta Manhatten, ca. 200m vom Empire State Building entfernt. Waren ca. 220/Nacht und wir hatten im obersten Stock nen Zimmer. Gibt ne gute Rooftop bar und die Zimmer waren für NY sehr sauber. Frühstück ist gewöhnungsbedürftig weil alles aus Styropor aber sonst passts.
 
war im april 2014 für ein paar tage dort.
genächtigt haben wir im sheraton tribeca. direct an der canal st. station.
www.sheratontribeca.com

für ein paar tage aufenthalt absolut in ordnung und vor allem preiswert. in unserem reisezeitraum waren die hotels rund um den times sq. nicht unter 450€ p.n. zu haben.
die lage direkt an der canal st. ist wirklich ein pluspunkt. soho und little italy in laufweite.
 
Bezüglich des Fluges kann ich nur den Tipp geben nach einem Abflug ab Brüssel zu schauen wenn das für dich vom Wohnort aus erreichbar ist. Ist deutlich günstiger als die Abflüge aus DE.
 
Anfragen heisst natürlich buchen.
Allerdings wollen wir NY nun auf 5 Tage kürzen und 5 Tage Badeurlaub anhängen. Daher wäre ich natürlich an einem Kombiangebot aus einer Hand interessiert.
Übrigens sind einige Hotels noch nicht für Juni 2016 buchbar da diese erst ab Herbst Preise usw. für 2016 festlegen (lt. Reisebüro).
 
Ich grabe jetzt mal diesen uralt Fred aus.

Ich suche kein Hotel. Das habe ich schon über Tui, sogar mit Frühstück und Transfer.

Wie aber schon einige mitbekommen haben, fliegen wir in einer Woche für 7 Tage
zum Big-Apple.

Hab aber trotzdem so einige Fragen.

Was denkt ihr über diese Sight-Seeing Passes?
Da gibt es ja diverse Varianten. Lohnt sich das?

Wir haben eine klare Vorstellung über das was wir sehen wollen.
Empire-State, Ellis- und Liberty Island, Hop-Tour durch NewYork.
Auch diese Harlem Tour würde ich gerne machen.

Wenn ich das rechne, komme ich nicht wirklich auf ein Plus für mich.
Ein Plus bekomme ich erst, wenn ich noch mehr anschauen will. Was wir
natürlich gerne machen würden.
Aber schaffen wir das? Will ich mir diesen Druck geben, dass wir
wirklich diesen Pass so ausquetschen um monetär ein plus zu machen.
Denke das würde in Stress ausarten.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Braucht man sowas?
 
In erster Linie hängt es aber davon ab, was du für ein Typ von Touristen bist. Möglichst viel in kurzer Zeit, oder auch mal in einem Café oder in einer Bar das Treiben der Menschenmenge beobachten.
Zu beachten ist auch das Wetter zu der Jahreszeit in New York. Es kann wirklich sehr unangenehm sein. Zum Glück gibt es tolle Museen. Guggenheim Museum oder das naturhistorische Museum sind unter anderem empfehlenswert.
Auf jeden Fall die Fähre nach Staten Island nehmen ( kostenlos) und eine Fahrt auf dem Hudson River ist auch mega.
Mein absolutes Highlight war ein Hubschrauber Rundflug um Manhattan. Nicht ganz günstig, aber unvergesslich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hubschrauber-Flug ist natürlich non-plus ultra.

Bei meinem 2. oder 3. Besuch haben wir den Abend in New Jersey verbracht - dann sieht man mal die Wolkenkratzer von der Seite und guckt nicht nur als kleine Erbse in den Himmel hoch. Das war schon beeindruckend.
Ebenso sehenswert und entschleunigend (wenn man das so sagen kann) war die High Line.

Ansonsten hat die Stadt mehr als man Zeit hat und ich hab lieber die Stimmung aufgenommen als Touri-Spots abzuhaken (habe natürlich trotzdem welche gesehen, aber weniger als zeitlich möglich war).

Viel spaß!
 
9/11 Museum wäre für mich Pflicht. Wahnsinnig ergreifend. Ich hatte Tränen in den Augen…

Aufstieg in die Krone. Vorher reservieren. Gehört für mich immer dazu.

Observatory One World Trade Center. Spektakulär. Und nicht so kalt wie Empire State…



IMG_2126.jpeg
IMG_2222.jpeg
 
Ich war mit der Familie 2019 in New York. Hop on hop off , fand ich zu teuer für alle , deshalb sind wir von diversen Hot Spots mit dem
Taxi zum nächsten gefahren. Wir waren aber im Sommer dort und da hätte man sehr lange warten müssen, wenn wir die Hop-Tour gewählt hätten.
Wir hatten uns Fahrräder ausgeliehen und sind durch den Central Park gefahren , fanden wir alle klasse. Die Pässe mit sehr vielen Attraktionen kam für uns nicht
in Frage, wegen den Kindern. Ist halt auch immer bei jeden anders , wie man seinen Urlaub plant und vorstellt.
 
Soda, bin seit Dienstag wieder zurück.

Sorry wenn ich erst jetzt schreibe, aber ich war jetzt quasi zwei Tage lang streichfähig.

Ich war ja schon vor der Reise nach New York lange Zeit im Krankenstand, wollte die
Reise eh auch schon absagen. Aber ich dachte ich schaffe das. Denn es ging mir ja auch
endlich besser.

Hinflug war okay, Hotel war auch super.

ABER... es war bitterkalt. Es waren ca. -12°C, mit total hässlichem Wind.

Exakt das hat mich dann sofort wieder ans Bett gefesselt. Ergo habe
ich von den paar Tagen in NY fast drei Tage nur im Hotelbett verbracht.

Aber ich war tapfer, und habe so manches trotzdem gemacht.

Muss meiner Frau ein riesiges Kompliment machen. Denn Sie
hat sich nicht nur perfekt um mich gekümmert, Sie ging auch alleine
los um NY zu erkunden.

Werde die nächsten Tage mal versuchen paar Bilder zu posten
und etwas mehr Eindrücke zu schildern.
 
So, ich habe es, obwohl ich gesagt habe "nie wieder", doch wieder getan.

Fast identische Reise, also gleiches Hotel, gleiche Zimmerkategorie, incl. Frühstück, wieder im Januar (Geburtstag meiner Frau),
mit Transfer, und Direktflug ab München. Lediglich diesmal nicht nach Newark sondern nach JFK.

Erstaunlicherweise sogar gut 200EUR günstiger als damals. Esta ist auch noch gültig!

Kann nur hoffen, dass es mir diesmal gesundheitlich besser geht und zusätzlich nicht diese
seltenen Polarwirbel dort windige -12°C verursachen. Was aber angeblich nur alle 10-15 Jahre
mal vorkommt. Ich hatte da halt mal wieder Pech.

Viel habe ich ja im Januar nicht von NY gesehen, bin ja fast nur im Bett gelegen.

Aber eines habe ich trotzdem gelernt. Wir werden sicher keinen Sightseeing-Pass mehr im Voraus
buchen. Absoluter Quatsch, aber im Nachhinein ist man ja immer gescheiter. Und ein Upgrade
bei Lufthansa ist auch schon gebucht. Nie wieder Holzklasse bei einem 8-Stunden-Flug.

Einige werden sich jetzt fragen warum ich das mache!

Seit diesem Besuch ist meine Frau absoluter NY-Fan. Und dabei liebt Sie eigentlich
keine Großstädte, sondern eher alte historische Kleinstädte.

Aber Sie schwärmt so von dieser Stadt, und ist immer traurig so vieles nicht gesehen
zu haben. Denn hauptsächlich hat Sie nur Medikamente für mich gekauft.

Sie weiß auch noch nichts davon, wird ne Überraschung zu Weihnachten.

Fazit: Happy Wife=Happy Life
 
Zurück
Oben Unten