

damit die vermehrt auftretenden Bremsenthreads nicht abreißen hab ich da auch noch was.
Weiß jetzt nicht obs als Problem bezeichnet werden kann, aber mir kommts einfach komisch vor.
Es ist nämlich so, das wenn der Wagen etwas länger gestanden ist, also so 2 - 3 Tage und ich dann den Motor anlassen will ist die Bremse sowas von Ultrahart. Lässt sich höchstens noch 2 - 3 mm durchdrücken.
Wie kommt das!?
Sobald der Motor dann läuft isse wieder weich und man kann sie wie gewöhnt betätigen.
Ich frage nur deshalb weil des einfach nervig ist und vor allem isses mir scho passiert das der Motor gar nicht anspringt weil ich nicht stark genug draufgetreten bin.
Mein Vater hat nen 330 mit SMG und von dem kenn ich das eigentlich nicht.
Überwiegend ist es mir jetzt auch nur bei den kalten Temperaturen aufgefallen.