Anderes T-Car gesucht

War ein super Auto mein 330dxDrive N57. Kann ich nur empfehlen. Aber eher mit Automatik. Der Schalter ging mir nach ein paar Jahren auf den Zeiger beim Daily. Falls zu alt, einfach den Nachfolger F31 nehmen, der ist ebenfalls grundsolide.
 
Ich kann auch nur den 330d empfehlen. Bei uns ist es ein F31 330d touring sDrive mit dem N57 und 8 Gang Automatik. Das Fahrzeug ist seit 2013 in unserem Besitz als Neufahrzeug übernommen, mit BMW PPK Performance Power Kit für 286 PS und 600 NM ausgestattet und läuft inzwischen seit 160.000km absolut störungsfrei.
 
Leicht OT: Kann man einem Diesel Freund wie mir, der nur 5-10 tkm / a fährt einen N57 empfehlen?
Hintergrund: Die Injektoren meines alten E46 330d (M57) fanden den umzugsbedingten Wechsel von 15tkm Autobahn Richtung 5tkm Stadt/Überland eher uncool. Trotz 2T-Öl Panscherei waren die Injektoren in kurzer Zeit zugekokt.
Was meinen die N57 Experten?
Nachtrag: km-Stand damals ~250tkm
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzstrecke fahre ich mit dem Audi. Denn da ist es mir egal. 😉
Kurzstrecke würde ich dem großen Motor auf Dauer nicht antun. Selbst einem großen Benziner wird das nicht gefallen… 🤪
PS: Ich fahre aber auch manchmal mit dem N57 die 2km zur Arbeit, weil die Standheizung das Auto so schön aufheizt. 😉
 
Leicht OT: Kann man einem Diesel Freund wie mir, der nur 5-10 tkm / a fährt einen N57 empfehlen?
Hintergrund: Die Injektoren meines alten E46 330d (M57) fanden den umzugsbedingten Wechsel von 15tkm Autobahn Richtung 5tkm Stadt/Überland eher uncool. Trotz 2T-Öl Panscherei waren die Injektoren in kurzer Zeit zugekokt.
Was meinen die N57 Experten?
Hatte bei meinem e46 330d M57 D30TÜ, bei 380.000 km diesbezüglich nie Probleme.
Bin in der Werksreparatur mal wegen eines Rückrufes wegen dem AGR Ventil gewesen. Dabei wurde festgestellt das 2 Injektoren nicht optimal funktionieren.
Da habe ich das alte Hausmittel (das offiziell nicht funktioniert aber trotzdem klappt) ausprobiert, beim neuerlichen Test alles i. O.
Ach ja die Glühkerzen habe ich mal gewechselt glaube das war bei 200.000 km.

Für mich war das bisher der beste Dieselmotor und im E90/91 war er noch besser.
 
Leicht OT: Kann man einem Diesel Freund wie mir, der nur 5-10 tkm / a fährt einen N57 empfehlen?
Hintergrund: Die Injektoren meines alten E46 330d (M57) fanden den umzugsbedingten Wechsel von 15tkm Autobahn Richtung 5tkm Stadt/Überland eher uncool. Trotz 2T-Öl Panscherei waren die Injektoren in kurzer Zeit zugekokt.
Was meinen die N57 Experten?
Nachtrag: km-Stand damals ~250tkm
Da würd ich mir sogar ein E Auto überlegen…
 
Für das Herz würde ich einen E90/91/92/93 als 335i nehmen. 🤪
Der Diesel ist ja wirklich gut, aber der Benziner ist doch einfach emotionaler.
 
Zurück
Oben Unten