z4Mochi
macht Rennlizenz
Hallo zusammen
Nachdem ich die letzten 14 Jahre ohne Z4 unterwegs war, habe ich mich nun wieder für einen Z4 entschieden -in 4 Tagen kann ich ihn abholen.
Da ich hier in der Schweiz in den kommenden Monaten mit Schnee rechnen muss, habe ich mich in den letzten Tagen im Handbuch zum Thema "Anfahren im Schnee" schlau gemacht. Damals mit dem E85 erlebte ich bei schneebedeckten Strassen einige heikle Situationen z.B. an Ampeln -wobei sehr heikel waren sie nicht, denn ich konnte teilweise kaum anfahren. Und ja, ich hatte damals und auch jetzt Winterpneus für den Z4.
Im Handbuch fand ich auf Seite 195 zu dem Thema das Kapitel "Dynamische Traktions Control DTC". Zu meinem Erstaunen lese ich dort, dass ich DSC deaktivieren soll damit DTC aktiviert wird. Bei beiden Roadsters die ich in den vergangenen Jahren fuhr stand immer, man solle die "DSC OFF" Taste nie auf öffentlichen Strassen betätigen, da dadurch alle wichtigen Fahrstabilitätssysteme teilweise oder vollständig deaktiviert werden.
Frage an alle Z4-Winterfahrer: deaktiviert ihr bei schwierigen Strassenverhältnissen tatsächlich an der Ampel DSC um besser anfahren zu können? Falls ja, lasst ihr nach dem Anfahren DTC aktiviert oder deaktiviert ihr danach DTC wieder indem ihr DSC wieder aktiviert? DSC ist für die Fahrstabilität z.B. in Kurven sehr empfehlenswert und ich schalte vorallem bei schwierigen Strassenverhältnissen diese Funktion nur sehr ungern aus.
Ich wünsch allen einen guten Start ins 2022
PS: da ich nicht mehr weiss, wie mein damaliger Benutzername und meine damalige Emailadresse lautete, musste ich mich wieder neu registrieren.
Nachdem ich die letzten 14 Jahre ohne Z4 unterwegs war, habe ich mich nun wieder für einen Z4 entschieden -in 4 Tagen kann ich ihn abholen.
Da ich hier in der Schweiz in den kommenden Monaten mit Schnee rechnen muss, habe ich mich in den letzten Tagen im Handbuch zum Thema "Anfahren im Schnee" schlau gemacht. Damals mit dem E85 erlebte ich bei schneebedeckten Strassen einige heikle Situationen z.B. an Ampeln -wobei sehr heikel waren sie nicht, denn ich konnte teilweise kaum anfahren. Und ja, ich hatte damals und auch jetzt Winterpneus für den Z4.
Im Handbuch fand ich auf Seite 195 zu dem Thema das Kapitel "Dynamische Traktions Control DTC". Zu meinem Erstaunen lese ich dort, dass ich DSC deaktivieren soll damit DTC aktiviert wird. Bei beiden Roadsters die ich in den vergangenen Jahren fuhr stand immer, man solle die "DSC OFF" Taste nie auf öffentlichen Strassen betätigen, da dadurch alle wichtigen Fahrstabilitätssysteme teilweise oder vollständig deaktiviert werden.
Frage an alle Z4-Winterfahrer: deaktiviert ihr bei schwierigen Strassenverhältnissen tatsächlich an der Ampel DSC um besser anfahren zu können? Falls ja, lasst ihr nach dem Anfahren DTC aktiviert oder deaktiviert ihr danach DTC wieder indem ihr DSC wieder aktiviert? DSC ist für die Fahrstabilität z.B. in Kurven sehr empfehlenswert und ich schalte vorallem bei schwierigen Strassenverhältnissen diese Funktion nur sehr ungern aus.
Ich wünsch allen einen guten Start ins 2022
PS: da ich nicht mehr weiss, wie mein damaliger Benutzername und meine damalige Emailadresse lautete, musste ich mich wieder neu registrieren.