Anfahren im Schnee: "DSC OFF" um DTC zu aktivieren?

z4Mochi

macht Rennlizenz
Registriert
31 Dezember 2021
Ort
Region Zürich
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen
Nachdem ich die letzten 14 Jahre ohne Z4 unterwegs war, habe ich mich nun wieder für einen Z4 entschieden -in 4 Tagen kann ich ihn abholen.
Da ich hier in der Schweiz in den kommenden Monaten mit Schnee rechnen muss, habe ich mich in den letzten Tagen im Handbuch zum Thema "Anfahren im Schnee" schlau gemacht. Damals mit dem E85 erlebte ich bei schneebedeckten Strassen einige heikle Situationen z.B. an Ampeln -wobei sehr heikel waren sie nicht, denn ich konnte teilweise kaum anfahren. Und ja, ich hatte damals und auch jetzt Winterpneus für den Z4.
Im Handbuch fand ich auf Seite 195 zu dem Thema das Kapitel "Dynamische Traktions Control DTC". Zu meinem Erstaunen lese ich dort, dass ich DSC deaktivieren soll damit DTC aktiviert wird. Bei beiden Roadsters die ich in den vergangenen Jahren fuhr stand immer, man solle die "DSC OFF" Taste nie auf öffentlichen Strassen betätigen, da dadurch alle wichtigen Fahrstabilitätssysteme teilweise oder vollständig deaktiviert werden.

Frage an alle Z4-Winterfahrer: deaktiviert ihr bei schwierigen Strassenverhältnissen tatsächlich an der Ampel DSC um besser anfahren zu können? Falls ja, lasst ihr nach dem Anfahren DTC aktiviert oder deaktiviert ihr danach DTC wieder indem ihr DSC wieder aktiviert? DSC ist für die Fahrstabilität z.B. in Kurven sehr empfehlenswert und ich schalte vorallem bei schwierigen Strassenverhältnissen diese Funktion nur sehr ungern aus.

Ich wünsch allen einen guten Start ins 2022

PS: da ich nicht mehr weiss, wie mein damaliger Benutzername und meine damalige Emailadresse lautete, musste ich mich wieder neu registrieren.
 
Da der M40i eine Hinterachssperre hat, dürfte das Fahren bei Schnee erheblich angenehmer ausfallen als im E85…?!
Ich bin ihn im/ auf Schnee noch nicht gefahren, daher kann ich keine Erfahrungsberichte zum Thema DTC/ DSC im Schnee geben…. 🤷🏻‍ Ich denke, Du solltest es am besten selber ausprobieren, wenn Du ihn dann hast…?! 😉
 
DSC off dann ist DTC für mehr Traktion aktiviert, damit du den nötigen Schlupf an der Antriebsachse hast. Sollte aber bei dem E85 auch schon so gewesen sein.
 
DSC off dann ist DTC für mehr Traktion aktiviert, damit du den nötigen Schlupf an der Antriebsachse hast. Sollte aber bei dem E85 auch schon so gewesen sein.
=> Falls dem so ist, wusste ich das damals leider nicht...

Ich weiß ja nicht welches Modell der hat
=> Meine Angabe im Profil ist korrekt (G29 M40i)

oder alles komplett aus. Ich fahr am liebsten im Schnee Sport + und alles aus ;-)
=> bei meinem letzten Roadster wärst zu damit sehr gefährlich unterwegs gewesen. Bei einem Fahrtraining auf einem Testgelände deaktivierte ich enige Male die Fahrstabilitätssysteme -mein damaliges Fahrzeug war ohne DSC auf nassem Kopfsteinpflaster oder nassen Markierungen nicht mehr zu kontrollieren. Selbst beim Anfahren auf nassem Asphalt wollte das Heck schon nach vorne und man war nur am korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sperrdiff ist fast genauso gut wie Allrad, also keine Sorge und rein in den Schnee. Bin hier bei mir im letzten Jahr problemlos verschneite Berge hoch gefahren, war gar kein Thema🤗👍🎅
 
Hi z4Mochi

meine Frau und ich fahren den M40i auch ganzjährig. Meine Frau meint, dass der M40i bisher, der beste BMW auf Schnee zu fahren ist wir hatten schon 3er und 4er.
Einen guten Rutsch.

Gruß Helmut
 

Anhänge

  • 20211209_110410~2.jpg
    20211209_110410~2.jpg
    240,3 KB · Aufrufe: 47
Einfach auf einer freien Fläche ausprobieren, ansonsten wird dazu alles im schlauen Buch beschrieben 😉
 
Hallo z4Mochi

wir schalten DSC nie aus, lassen den Z4 alles automatisch machen.
Funktioniert super, wir müssen von unserer Garge gleich eine kleine Steigung hoch.

Gruß

Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits hats kein Schnee und meinen Z4 hab ich auch noch nicht, andererseits hab ich die oben beschriebenen Informationen betreffend DTC genau aus diesem schlauen Buch
Dann probiere es aus, wenn du das Fahrzeug hast und Schnee liegt. Alles andere sind sogenannte „ungelegte Eier“. Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, es hilft wenn du eingeschneit bist und dich rauswühlen musst, das System zu aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
DTC zu aktivieren kann dir in bestimmten Situationen weiterhelfen, wenn das Auto zu viel Leistung wegregelt um weg- oder voranzukommen. Das hätte dir sicher auch schon beim E85 helfen können. Am besten probierst du den Fahrmodus auf einem leeren verschneiten Parkplatz o. ä. aus um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Die Hinterachssperre hilft dir beim Anfahren und Beschleunigen auf Schnee. Aber sei trotzdem vorsichtig, der Zetti wird dadurch eher geradeaus schieben, da die Vorderachse ja nicht mitangetreiben wird. Statt einem ausbrechenden Heck wirst du auf Schnee also tendenziell ins Untersteuern kommen.
 
Beim einmaligen drücken der DSC Taste ist das DSC nicht ausgeschaltet.
Es wird nur das DTC eingeschaltet und lässt einen größeren Driftwinkel zu,bei mir sind es 90 Grad bis das DSC wieder eingreift.
Erst bei langen Drücken der DSC Taste wird das DSC deaktiviert.
 
Beim E85 ist es folgendermaßen

1.jpg
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.jpg
 
War letztes Jahr im Schnee unterwegs, Strasse problemlos. Allerdings bin ich vom verschneiten Parkplatz nur mit DTC runtergekommen, da ohne Schlupf kein anfahren möglich war. Ach ja und nicht vergessen bei dem Parkassistenten die Notbremsfunktion ausschalten, sonst bleibt die Kiste beim ausparken und der kleinsten Schneewehe auch stehen.
 
Ich danke Euch allen für die aufschlussreichen Antworten. Beim E85 scheint gemäss obigem Printscreen das Thema DSC / DTC noch anders gelöst zu sein. Im Handbuch vom G29 steht explizit, dass DSC OFF gedrückt werden muss um DTC zu aktivieren und die Kontrollleuchte für DSC OFF leuchtet auf (siehe unten)
bei dem Parkassistenten die Notbremsfunktion ausschalten, sonst bleibt die Kiste beim ausparken und der kleinsten Schneewehe auch stehen.
Besten Dank für den Hinweis!
Mein Fazit: die Probleme im Winter mit Schnee werde ich in den Griff bekommen, es sei denn ich setze den Z4 auf den Schnee
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten