Anfahrloch nach Kaltstart

FrankWS

macht Rennlizenz
Registriert
4 September 2018
Ort
kiebingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,
wie anderseits schon erwähnt, hier mal als separates Thema zum Anfahrloch nach dem Kaltstart.
Nach einem Kaltstart bleibt beim 2. Gang kurz der Antrieb weg.
Das passiert nur einmal nach dem Kaltstart, danach nicht mehr. Ob das mit der Software zu tun hat?
Oder irgendwo noch Unterdruck herrscht 🤷‍♂️🙈
Keine Ahnung, weiß einer mehr.
Grüssle
Frank

Ah ja, schalten ist geil, Automatic ist kacke, die Diskussion ist geklärt 😂🤪
 
Guten Abend. Habe ich auch, allerdings bereits in ersten Gang, handgeschaltet. Passiert aber auch bei warmen Motor, wenn er vorher aus war. Nervt…
Gruss
 
Selbst beim M40i mit Automatik gibt es dieses „Anfahrloch“ ab und zu. Heute gerade wieder passiert, nachdem ich den Wagen gewaschen hatte und nach dem Trocknen wieder losfahren wollte.
Er hat erstmal kein Gas angenommen und ist nur langsam losgerollt. Man kann dabei das Gaspedal komplett durchdrücken aber es passiert nix….allerdings muss man dann aufpassen, das er nicht gleich voll nach vorne schiesst….also das Gaspedal möglichst NICHT voll durchdrücken. 🙈😎
Nachstellen lässt sich das jedoch nicht und es kommt auch nicht oft vor….lohnt sich also nicht, damit in die Werkstatt zu fahren - es wird dort eh nicht passieren. 🤷🏻‍♂️🙁
 
Nachstellen kann man ihn, halt lästig, aber es wird ja noch Kfzler geben die nicht nur den Fehlerspeicher auslesen können.
Bzw. ist es ja kein Fehler, sondern Stand der Technik 😂
 
kein Gas angenommen und ist nur langsam losgerollt. Man kann dabei das Gaspedal komplett durchdrücken aber es passiert nix
Ist bei mir auch ab und zu... ist dann immer geil, wenn man an einer Kreuzung steht und nicht weg kommt... oder wie in meinem Fall schon langsam in die Kreuzung gerollt ist und die Kiste kommt nicht in Wallung:maledevil:.
sobald ich nach dem Start merke, dass er kein Gas annehmen will, mach ich das Auto aus, schließe ihn ab und starte neu. Bisher war das Problem danach immer behoben.
Ich war damit auch schon bei BMW, es wurde aber nix festgestellt. 😲
 
Nach 15 Minuten stehen ist die Chance gross.
Aber dann nur einmal nach dem schalten in den 2 Gang kurz das Gas weg. Eigentlich nur ein Nicken, dann geht's wie erwünscht weiter
 
Ich hatte das auch eine Zeit lang. Einmal musste ich mir deswegen von einem Polizisten eine Standpauke anhören. Er hat den Verkehr geregelt und wollte, dass ich losfahre, aber außer einem leichten Anrollen (so bis 25 km/h) ist erst mal nix passiert (1. Gang). Erst nach einem Neustart des Motors war wieder volle Leistung Verfügbar. Ich hab dann bei den nächsten Malen die KW Anzeige beobachtet und die schlug trotzdem gut aus, aber es kam 0 Leistung. Ich war deshalb auch schon in der Werkstatt, aber man hat nix gefunden - auch keine Fehler hinterlegt. Komischerweise ist das seit dem letzten Kundendienst bei ~55.000km komplett weg (seither 7.000km gefahren). Angeblich wurde nichts gemacht - es war aber die gleiche Werkstatt bei der ich ursprünglich nachgefragt habe und die waren beim ersten Mal auch mit der Zentrale in Kontakt. Softwarestand war danach der Gleiche - also leider auch kein Ansatz….
 
Hallo Zusammen. Ne, so schlimm ist es bei meinem zum Glück nicht. Zwar jedes Mal nach dem Sttarten, jedoch lediglich ein „kleiner Verschlucker“ Gruss
 
Bei mir hab es gemerkt wenn ich beim Kaltstart in warmen Wetter oder neu Start auch etwas warm und in Leerlauf lang stehen es verschluckt etwas, aber nur ganz selten. Was hilft ist zwischen Gas geben wenn lang in Leerlauf, dann nimmt besser Gas an wenn anfahren.

Fehlerspeicher leer übrigens…
 
2019er, 26.000km, ohne Ruckeln
Scheint irgendwie nicht die aus 2019 zu betreffen?
Wäre ja schön, wenn wir dazu noch mehr Rückmeldungen bekommen könnten - das würde das Problem ja zumindest etwas eingrenzen wenn es erst ab Bj. 2020 (oder später) auftritt....!?
@Firewinni seiner ist doch aus 2019, oder?
 
Also mein 30i (01/2020) hat das Problem auch. Früher nur nach Kaltstart kurzer Fahrt und dann neustarten.
Hatte das im Januar bei der fälligen Wartung angegeben. Man meinte ist bekannt und er bekommt ein Update. Leider ist es seitdem nicht mehr nur nach Kaltstart und kurzer Fahrt sondern auch nach Warmstart, kurzer Fahrt und Neustart ....
Manchmal schon ärgerlich wenn man an einer Kreuzung schnell reinziehen will und es kommt nix.
 
Scheint also nur nach einer kürzeren Fahrt und anschl. Neustart aufzutreten... :huh:
So ist es bei mir auch....da ich aber selten kurze Stecken fahre, kommt es eben nicht oft vor bei mir.
Dennoch sehr merkwürdig dieses Verhalten....vor allem, weil es ja anscheinend alle Motoren im G29 betrifft.
 
Zurück
Oben Unten