Angel Eyes beim Pre FL

AW: Angel Eyes beim Pre FL

Die Ringe sind geschmolzen !!!!!

Zum befestigen muß man den Spiegel anbohren !!!! Das siht man beim genauen betrachten.

Das mit der distanz bei der Linse ist schon richtig aber wie stark zieht man die 4 befestigungen wieder an?? Da sind nämlich Gummidistanzen!

Wer will kann die Einbauanleitung haben ich schick sie per PN.
 
AW: Angel Eyes beim Pre FL

Hier! Iiiiich!

Danke
Thunder78!

Grüße
Oliver
 
AW: Angel Eyes beim Pre FL

Sind das die Dinger, die bei eBay angeboten werden?

Bei denen wird das Gehäuse nicht geöffnet.
Hier mal die Kurzfassung: Die Leuchtringe werden zwischen Leuchtmittel und Fassung gesetzt, da dort ca. 5mm Luft sind.

Kommando zurück! Haaalt!
Habe soeben freundlicherweise von Thunder78 die Einbauanleitung erhalten. Erschütternd! Auf 28 (!) Seiten wird in sehr gut nachvollziebaren Schritten erklärt, was zu tun ist. Ich erlaube mir das Ganze abzukürzen unter Nennung wichtiger Verben: ausmessen, losdrehen, abschrauben, wieder schrauben, ausklicken, öffnen, bohren, sägen, löten, schleifen, föhnen, ausprobieren 1+2, isolieren. Denke, dass ich damit der geneigten Leserschaft genug Stichworte geliefert habe.

Am abschreckensten ist meiner Meinung nach die Situation vor der demontierten Schürze und den ausgebauten Scheinwerfern zu stehen- Wehe, wenn mann dann keine Lust mehr hat!!

Immerhin drei neue Erkenntnisse:
1. Das bisschen Material auch noch selber passend machen zu müssen, ist in Anbetracht des Preises unverschämt
2. Der Einbau von Visiatec kostet in Anbetracht des Aufwandes und der offensichtlichen Erfahrung (Fotos!) wenig. Heidelberg soll ja ganz nett sein. Vielleicht inzwischen immatrikulieren?
3. Eigentlich rechtfertigt- wenn überhaupt- die sehr gute Einbauanleitung den hohen Preis


Alles wartet gierig auf den Tatsachenbericht, der nix beschönigt, vom Meister...:7

Und wer lässt sich auf die Sammelumrüstung in Heidelberg ein? Melde dich!

Grüße
Oliver
 
AW: Angel Eyes beim Pre FL

Fips schrieb:
Seit etliche VW und Opel damit rumfahren, sind die Dinger für mich abgehakt. :T }(

Ach komm! Das sieht doch bei denen nach Hinterhoftuning aus. Bei BMW ist es was ganz anderes, weil es einfach zur Erscheinung der gesammten Flotte gehört. Angel Eyes sind doch erst mit BMW richtig bekannt geworden! Es betont ja nur, was ohnehin da ist. Das "Gesicht" bleibt. Quasi Schinke. Agel Eyes eben! Und wie oben schon erwähnt: einiges am original Z4 ging einfach zu schnell in die Produktion (Aymmetrie der Rücklichter, gelbe Blinker, gelbes Standlicht neben weißem Xenon, ein Ring statt zwei Ringen im FL), lässt sich aber leicht ausgleichen, da das Auto insgesammt einfach wunderschön ist... :11sweethe

Genau wie die runden Außenspiegel vom M3- selbst auf nem S4 empfinde ich die silbernen Dinger wie nen armseeliges Plagiat bzw. wie ein Eingeständnis der Marktführerschaft BMW´s auf dem Gebiet der "Understatement- Sportwagen".
 
AW: Angel Eyes beim Pre FL

Fips schrieb:
Seit etliche VW und Opel damit rumfahren, sind die Dinger für mich abgehakt. :T }(


:t:t Genau, sind ja schließlich schon aus dem Alter raus.... findet euch damit ab, wer was aus seinem Pre - FL machen will soll sich den Alpina als Vorbild nehmen, zwei Endrohre, Baurige Farben und mächtig Dampf unterm Dirndel... wie unsere Damen hier in der Allgäuer Umgebung... duck und weg...

:d
 
AW: Angel Eyes beim Pre FL

Fips schrieb:
Die meisten PS haben sie mit Angel Eyes und gleichzeitigen Nebellampen......:w :d :+

Hey, ich hab genug PS (naja, genug können es nie sein :w ) und fahr ebenfalls immer mit eingeschalteten Neblern durch die Gegend, da wir in Österreich Tagfahrlicht Pflicht haben und ich lieber die Birnen in den Nebelscheinwerfern tausche als meine Xenoneinheit...
 
Zurück
Oben Unten