Angesagte Uhren

In dieser Sekunde gefallen mir gerade auch einfachere Modelle des Herstellers, beispielsweise dieses hier:
CV2A11-FC6235.jpg

Diese Modelle haben allerdings nicht diese wie gesagt technisch interessante 1/110stel-Messung (die ich natürlich nie und nimmer wirklich benötige...:lipsrseal2).

Ich muss einfach mal schauen... aber das ist beileibe nicht eilig. :) :-)
 
In dieser Sekunde gefallen mir gerade auch einfachere Modelle des Herstellers, beispielsweise dieses hier:
Anhang anzeigen 195259

Diese Modelle haben allerdings nicht diese wie gesagt technisch interessante 1/110stel-Messung (die ich natürlich nie und nimmer wirklich benötige...:lipsrseal2).

Ich muss einfach mal schauen... aber das ist beileibe nicht eilig. :) :-)
Bei Tag Heuer würde ich dir zu deren Manufaktur-Kaliber 1887 raten.
Entsprechende Chronographen gibt es in verschiedensten Ausführungen.

Tag Heuer soll zukünftig tiefer positioniert werden. So die Strategie von LVMH, dem Luxusgüterkonzern, dem u.a. Tag Heuer und seine höherpreisigen Markenschwestern Hublot oder Zenith angehören.
CEO Biver gilt in der Szene als Fuchs und Stratege, dennoch wäre mir der Namen und das Image von Tag Heuer zu wertvoll, um nur gegen Marken im unteren und mittleren Segment anzutreten.
 
Hach, dieser Fred bildet wirklich: :t

Gerade lerne ich aus dem oben verlinkten Artikel, dass die von mir in Beitrag Nr. 1291 verlinkte Uhr ein Eta-Standardwerk hat, während die gleiche Uhr "mit ohne" Wochentagsanzeige das offenbar hochwertigere Calibre 1887 besitzt. Und ich dachte ganz einfach, "zusätzliche Wochentagsanzeige --> bessere Uhr". So kann man sich irren. :confused:
 
Jepp, hier die Provinzen Nord und Südholland.


200px-Holland_position.svg.png
 
Machen wir das doch, zuliebe des Freds, kurz und lassen Wikipedia etwas beitragen:

"... In der deutschen Umgangssprache, wie auch in der Umgangssprache anderer Länder der Erde, aber auch von vielen Niederländern selbst, wird „Holland“ oft pars pro toto für die „Niederlande“ benutzt. ..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Holland

Mithin bedurfte das Verständnis meines Beitrags in der Tat einer geringfügigen intellektuellen Transferleistung. Ich habe keine Zweifel, dass diese Leistung im Übrigen ohne weiteres erbracht wurde. :t

Bleibt zu hoffen, dass dieser tolle Fred von weiterer Kleinkrämerei verschont bleibt.
 
... Tag Heuer soll zukünftig tiefer positioniert werden. ...
CEO Biver gilt in der Szene als Fuchs und Stratege, dennoch wäre mir der Namen und das Image von Tag Heuer zu wertvoll, um nur gegen Marken im unteren und mittleren Segment anzutreten.
Offenkundig verstehe ich von Uhren und von deren Herstellern ja nicht sonderlich viel, aber warum man eine über Jahre hinweg mühsam und mit erheblichen Kosten aufgebaute (Uhren-) Marke ohne Not deplatzieren sollte, erschließt sich mir dann nun wirklich auch nicht. :cautious:

Für Sammler bedeutet das dann womöglich gar, dass ihre vielleicht über Jahre hinweg werthaltige TAG Heuer in ein paar Jahren weniger wert sein wird?
 
Deutsche werden auch oft in Bayrischer Tracht abgebildet und essen Sauerkraut.

Fakt ist, Holland ist eine Provinz wie hier das Bundesland Bayern. In den Niederlanden wird die Bezeichnung Holland überhaupt nicht gerne gehört, aber sie wissen, was gemeint sein soll.

Das weiß ich ganz sicher. Kommt natürlich darauf an, wenn man als Touri ne Uhr kaufen will, reicht das als Wortschatz, bei Geschäftsterminen würde dringend ich davon abraten. ;)
 
Skelettierte Damenuhren, v.a. in sehr kleinen Gehäusen, sind aufwendig und häufig unübersichtlich und eher schlecht ablesbar.
Der Trend geht auch bei Damen eher zu etwas grösseren Modellen, da gibt es durchaus zierliche "Herrenmodelle", die sich auch am Damenarm elegant machen..
Muss natürlich zum Typ passen und den persönlichen Geschmack treffen.

Spontan fällt mir zB die Piaget Altiplano ein.
Anhang anzeigen 195239


Danke! Genau sowas suche ich. Nur liegt sie gaaaanz knapp über meinem Budget. -.-
Wobei, wenn ich mir jetzt Jans letzten Post ansehe... :D :P
 
Oh ha, diese TAG Heuer ist ja auch ziemlich schick:

Anhang anzeigen 195262

Wenn ich mir allerdings den Preis anschaue, bekommt diese Idee einer tieferen Platzierung der Marke doch wieder einen ganz neuen Sinn. :D
Ja, diese Stopper von Tag Heuer sind schon hübsch, sind aber eher eine Spielerei. Damit lassen sich ebenfalls nur sehr kurze Zeiten stoppen, da die nötige Energie für eine längere Stoppzeit fehlt und auch die Ganggenauigkeit nicht über eine lange Stoppzeit gewährleistet werden kann, deshalb haben die Modelle auch zwei Hemmungen.
Wenn du eine richtig schöne Damen-Skelett-Uhr suchst, muss du ordentlich Geld in die Hand nehmen, sonst hast du günstige Kaliber welche einfach freigestellt wurden und schlicht dekoriert sind. Teure Skelett-Uhren sind als solche konzipiert und das Décor atemberaubend.
Wenn du etwas in dieser Art suchst, aber nicht ab 50k, dann empfehle ich dir Modelle bei denen das Zifferblatt über der Hemmung durchbrochen sind, das nennt sich "open heart", hier ein paar Beispiele:
ImageUploadedByTapatalk1439985249.384702.jpg
ImageUploadedByTapatalk1439985263.345812.jpg
ImageUploadedByTapatalk1439985272.790174.jpg
ImageUploadedByTapatalk1439985283.304272.jpg
 
Nur liegt sie gaaaanz knapp über meinem Budget. -.-
&: Spontan fallen mir da ein ... Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Valentinstag, Jahrestag, Namenstag, Weißt-Du-Noch-Damals-Tag, Mach-Es-Mit-Einem-Geschenk-Wieder-Gut-Tag, Immer-Nur-Blumen-Sind-Ja-Auch-Mal-Langweilig-Tag, Antrag-Mach-Tag, usw.

Nur nicht unter Druck setzen lassen, Jan :b

Tim
 
Ja, diese Stopper von Tag Heuer sind schon hübsch, sind aber eher eine Spielerei. Damit lassen sich ebenfalls nur sehr kurze Zeiten stoppen, ...
Offen gesagt: Ich habe überhaupt keine Verwendung für Stoppuhren. Ich mag einfach nur die komplexe Technik der Automatik-Chronografen - weshalb es gar nicht schlimm ist, wenn die Stoppuhrfunktion in der Praxis nicht gut funktioniert. ;)

Das Kommentieren der gezeigten Damenuhren überlasse ich der Dame. :) :-) Hamilton scheint mir als Marke jedenfalls kein schlechter Tipp zu sein. :t
 
Ja, diese Stopper von Tag Heuer sind schon hübsch, sind aber eher eine Spielerei. Damit lassen sich ebenfalls nur sehr kurze Zeiten stoppen, da die nötige Energie für eine längere Stoppzeit fehlt und auch die Ganggenauigkeit nicht über eine lange Stoppzeit gewährleistet werden kann, deshalb haben die Modelle auch zwei Hemmungen.
Wenn du eine richtig schöne Damen-Skelett-Uhr suchst, muss du ordentlich Geld in die Hand nehmen, sonst hast du günstige Kaliber welche einfach freigestellt wurden und schlicht dekoriert sind. Teure Skelett-Uhren sind als solche konzipiert und das Décor atemberaubend.
Wenn du etwas in dieser Art suchst, aber nicht ab 50k, dann empfehle ich dir Modelle bei denen das Zifferblatt über der Hemmung durchbrochen sind, das nennt sich "open heart", hier ein paar Beispiele:
Anhang anzeigen 195271
Anhang anzeigen 195272
Anhang anzeigen 195273
Anhang anzeigen 195274

Speziell die letzte, die Hamilton Jazzmusiker Viewmatic Skeleton, finde ich sehr ansprechend und mit um die 900,00 € noch im unter 1k Segment :)
 
Offenkundig verstehe ich von Uhren und von deren Herstellern ja nicht sonderlich viel, aber warum man eine über Jahre hinweg mühsam und mit erheblichen Kosten aufgebaute (Uhren-) Marke ohne Not deplatzieren sollte, erschließt sich mir dann nun wirklich auch nicht. :cautious:

Für Sammler bedeutet das dann womöglich gar, dass ihre vielleicht über Jahre hinweg werthaltige TAG Heuer in ein paar Jahren weniger wert sein wird?
Diese strategische Ausrichtung der Uhrenmarken innerhalb des LVMH Konzerns erschliesst sich mir auch nicht wirklich.
Tag Heuer soll wohl seinen hohen Bekanntheitsgrad in Stückzahlen ummünzen und Hublot oder Zenith die höheren Renditen im oberen Segment generieren.

Ich glaube nicht, dass besondere Tag Heuer oder Heuer-Uhren dadurch an Wert verlieren, das Markenimage ist nach wie vor sehr gut und Sammler wissen schon sehr genau was sie in der Vitrine haben oder noch suchen.
 
Dass eine skelettierte Uhr "unübersichtlich" ist, ist mir bewusst, aber total egal, weil ich sie als Schmuck trage. ;-) -wahrscheinlich typisch Frau-:D
Wobei, der einzig adäquate Schmuck eines Mannes ist eine Uhr. :D
Wie dem auch sei, ich bin seit einiger Zeit schon auf der Suche nach einer skelettierten Uhr, dezent, klassisch, schwarz, kein Gold und das am besten unter 20 tausend € ;-)

Die bisherigen Vorschläge sind gut!
Die von Tissot fällt schon raus, wegen dem Metallband :-) ist mir als Frau zu "massiv". Und wenn massiv, dann richtig! :)
Die erste und die letzte Uhr schaue ich mir mal genauer an! Danke!

&: Spontan fallen mir da ein ... Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Valentinstag, Jahrestag, Namenstag, Weißt-Du-Noch-Damals-Tag, Mach-Es-Mit-Einem-Geschenk-Wieder-Gut-Tag, Immer-Nur-Blumen-Sind-Ja-Auch-Mal-Langweilig-Tag, Antrag-Mach-Tag, usw.

Nur nicht unter Druck setzen lassen, Jan :b

Tim

Wie du schon richtig zitiert hast, sprach ich von meinem Budget. ;-)
Der "es ist mal wieder Zeit-Tag" kommt wie immer in absehbarer Zeit und der Wink wurde auch verstanden :D
 
Dass eine skelettierte Uhr "unübersichtlich" ist, ist mir bewusst, aber total egal, weil ich sie als Schmuck trage. ;-) -wahrscheinlich typisch Frau-:D
Wobei, der einzig adäquate Schmuck eines Mannes ist eine Uhr. :D
Wie dem auch sei, ich bin seit einiger Zeit schon auf der Suche nach einer skelettierten Uhr, dezent, klassisch, schwarz, kein Gold und das am besten unter 20 tausend € ;-)

Die bisherigen Vorschläge sind gut!
Die von Tissot fällt schon raus, wegen dem Metallband :-) ist mir als Frau zu "massiv". Und wenn massiv, dann richtig! :)
Die erste und die letzte Uhr schaue ich mir mal genauer an! Danke!



Wie du schon richtig zitiert hast, sprach ich von meinem Budget. ;-)
Der "es ist mal wieder Zeit-Tag" kommt wie immer in absehbarer Zeit und der Wink wurde auch verstanden :D
Wie wärs mit dieser Tissot.
Liegt bei so rund 1,6k
http://www.geld-und-genuss.de/skelett-tissot-chronograph-1408616227/
 
Zurück
Oben Unten