Angesagte Uhren

Bei Vintage Rolex ist das aber bereits so, die wenigsten werden noch getragen. Gute Exemplare sind auf dem freien Markt ebenfalls fast nicht mehr zu bekommen, die wandern von Sammler zu Sammler.

@KingKale: Auf Dauer wirst Du mit Deiner Sub No Date keinen Verlust machen!


...das ist ja das (in meinen Augen) schlimme - ein Sammler, welcher in erster Linie den Werterhalt des zu sammelnden Objektes im Auge hat, wird das Objekt Wegsperren und gut einlagern.
Dafür sind diese Kunstwerke (egal ob Autos, Kunst, Uhren oder Schmuck u. ä.) aber nicht gemacht.

Ich persönlich halte es so, dass ich meine Uhren auch wirklich abwechselnd im realen Leben und zu jedem Anlass trage. Egal, ob die Uhr € 9,99 oder € 9.999,- gekostet hat. Ich würde auch einen
Pagani, Bugatti, BMW 507 oder sonstigen Wagen aktiv fahren. Ich freue mich jedesmal riesig, wenn ich ein edles Fahrzeug oder eine wertvolle Uhr im Alltag sehe... ;)
 
Es ist doch immer ein angenehmer Nebeneffekt , wenn man die Uhr auch tragen kann ! Und sie dann gegebenenfalls wieder verkauft , für den Kaufpreis bzw. sogar mehr !
Kleines Beispiel im Low Budget Bereich , ein Blick hier rein genügt : https://uhrforum.de/ !
Kemmner Octopus , mechan. Diver , wird von Hernn Kemmner nicht mehr gebaut . Gab`s in verschiedenen Ausführungen, mit verschiedenen Werken !
Neupreis ca. 500€ , Verkaufspreis im MP des Uhrforums mindestens 700€ und mehr , je nach Zustand !
Bei Ebay ist ein Octo. gerade bei 805€ :whistle:

P2281391.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, alles die gleiche Liga: Kemner, Steinhart, Marcello C.
Habe die Uhren auch erst durch das Forum kennengelernt. Preis Leistung ist sicher gut, allerdings habe ich schon jetzt das Gefühl, dass diese, zusammen mit den Seiko, so oft angeboten werden, dass man sich fast schon daran satt gesehen hat.
 
Ja klar , man ist immer auf der Suche nach der "Besonderen" !
Das rumgeflippere ist im Forum ja normal und man läßt sich anstecken , was ich schon alles gekauft und verkauft habe :j !
Aber gut , meine Stategie ist jetzt klar ! Alltagsdiver hab ich nur noch 3 + die beiden Junghans ( Geniale deutsche Uhr !!!! ) !
Achso , ich sammle noch mechan. Junkers , aber gut , das ist nur nebenbei :D !

DSC_0514.JPG
 
Hab etwas neues, ist eine Corgeut 41mm. Wer für die Uhr Pate gestanden hat sieht man wohl auf dem ersten Blick ;). Ich weiß jetzt kommt wahrscheinlich wieder der Aufschrei der "Hommagen" Hasser :whistle:. Aber für 100€ bekommt man hier sehr viel Uhr für das Geld. Saphirglas, Gehäuse aus Edelstahl, Lünette drehbar (allerdings 90Klicks), Miyota 8215 Automatikuhrwerk, Sehr gute Verarbeitung, 10bar Wasserdicht. Hatte das Original mal am Handgelenk und sie gefiel mir auf Anhieb (das Original kommt irgendwann auf alle Fälle), aber bis das Original Einzug hält, ist die Corgeut ein guter Ersatz bzw. "Lückenfüller. Das originale Lederband habe ich durch ein Echtlederarmband von Watchgecko "Zuludiver Natoband" getauscht, die Kombi finde ich Klasse!

IMG_20161123_112131.jpg IMG_20161123_112014.jpg IMG_20161123_112137.jpg
 
Naja, das Original (Tudor Black Bay Blue) hat gar kein Datum ;)...
Okay, ich hatte die Rolex Sub im Hinterkopf und da Tudor die Zweitmarke ist, führte ich die Rolex als Original an

Wobei wenn ich an die Sea Dweller Deep Sea denke, die hat auch keine Lupe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche im eher unteren Bereich eine ansprechende Uhr. Keine Ahnung warum, aber wichtig ist mir, dass zumindest 3/6/9/12 als Ziffern abgebildet sind, besser alle 1-12. Aufgrund dünner Handgelenke sollte die Uhr nicht XXL sein und eher Uhr als Chronograph (keine tausend Zusatzanzeigen, Datum reicht).Gerne schlicht, aber auch eine markante Farbe ist ganz nett.
Bisher laufe ich mit einer Casio MTP-1303PL rum, naja tut was sie soll ;)
Gefallen tun mir auf den ersten Blick Skagen und Danish Design (z.B. die DD 3316323).
Was könnt ihr im Bereich 80-300€ empfehlen?
 
Was könnt ihr im Bereich 80-300€ empfehlen?
Wenn du gerne eine Schweizer Uhr möchtest, dann empfehle ich dir mal bei Tissot, Certina und Hamilton zu schauen. Gerade die Khaki-Linie von Hamilton könnte dir gefallen:
H70575733_7.png

Im Bereich von 80-300€ würde ich vor allem Modelle mit Quarz-Werken anschauen, Uhren mit mechanischen Uhrwerke in dieser Preisspanne sind eher selten.
 
Nach gut 20 Jahren TISSOT PR100 habe ich mir mal eine neu Uhr geleistet, weil das gute alte Stück dann doch deutlich vorgegangen ist (4 Minuten pro Woche) und nicht zu bändigen war.

Es ist eine Sinn 240 ST geworden. Das schlichte Design und die innenliegende Lünette haben es mit angetan.

20161221_143541_crop_576x802.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ich die Tage schon meine erste GShock gekauft hatte nun ein vorweihnachtliches Selbst-Geschenk :) :-)fossil.JPG

Das ganze Smart-Gedönse brauche ich nicht unbedingt, mir gefiel halt das Design.

Fossil Q Crewmaster
 
Nach dem ich die Tage schon meine erste GShock gekauft hatte

Meine erste G-Shock gabs vom Opa zum 12ten Geburtstag, hatte ich dann 10 oder 11 Jahre täglich an ohne irgendwelche defekte, wurde nur ein paar mal die Batterie getauscht, sonst nix dran.
Zum Schluss hat sich dann das gummi am Gehäuse etwas aufgelöst und das band hinterm verschluss (welches die Überlänge vom Armband aufnimmt ging ab)

Die wird dich sicher lange begleiten, egal was du damit machst. :t
 
Mal eine ganz andere Uhr:

Atmos1.JPG

Quasi das Perpetuum Mobile unter den Uhren :thumbsup:

Die Tischuhr bezieht ihre Energie aus den Temperaturunterschieden im Raum, einmal angestoßen läuft sie quasi bis sie kaputt geht ;)

Ein Grad Temperaturveränderung reicht für 48 Stunden Laufzeit
 
Mal eine ganz andere Uhr:

Anhang anzeigen 252995

Quasi das Perpetuum Mobile unter den Uhren :thumbsup:

Die Tischuhr bezieht ihre Energie aus den Temperaturunterschieden im Raum, einmal angestoßen läuft sie quasi bis sie kaputt geht ;)

Ein Grad Temperaturveränderung reicht für 48 Stunden Laufzeit

Ach, wie herrlich!! Eine JLC Atmos...ich bin begeistert!
 
Nach dem ich die Tage schon meine erste GShock gekauft hatte nun ein vorweihnachtliches Selbst-Geschenk :) :-)Anhang anzeigen 252964

Das ganze Smart-Gedönse brauche ich nicht unbedingt, mir gefiel halt das Design.

Fossil Q Crewmaster

Sorry, aber von der Farbgestaltung her hat es was von Kinderuhr für mich. Nicht mein Geschmack, könnte ich mir nicht vorstellen zu tragen.
 
Sorry, aber von der Farbgestaltung her hat es was von Kinderuhr für mich. Nicht mein Geschmack, könnte ich mir nicht vorstellen zu tragen.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker, mir hat das Design und die Farbgestaltung super gefallen. Das Smart-Gedöns war leider dabei....
 
Zurück
Oben Unten