Angesagte Uhren

Also für mich eine schöne Uhr die macht was sie soll
OK, meines wäre die jetzt nicht. ABER sie macht was sie soll. Hat ein robustes Werk von Seiko drin. Ist jetzt nichts
Besonderes, hab das selbst in meiner Prospex, läuft teilweise besser und genauer als so manch teurere Uhr.
Saphirglas, 300m, drehbare Lünette, leider nur aus Stahl und nicht Keramik, sogar ne Datumslupe. Hat meine
Seiko auch, sogar Day-Date! Find ich sogar praktisch, denn ich tu mich selbst mit Brille schwer das Datum ablesen
zu können, da wäre mir der Vergleich mit der Rolex vollkommen egal.

Fazit: In meinen Augen eigentlich sehr viel Uhr für das wenige Geld.
 
Das habe ich in der Zwischenzeit auch schon rausgefunden, ich suche eine kleine Tauchflasche zum Ausrüstungscheck, daher mein Interesse. Viel Spaß mit deiner Uhr, denke die Pulle ist nur Deko…
 
OK, ich weiß..... ist nicht gerade die schönste Uhr unter dem Himmel.

Aber ich mag komische Uhren. Auf meinem Wunschzettel stand schon immer
ein Regulatur. Eigentlich wollte ich die Oris Meistertaucher. Tolle Uhr, Regulator
mit Keramiklünette, usw.... aber halt SW200

Alpina war schon immer auf meinem Schirm. Auch weil ich ja mal einen Alpina
gefahren habe. OK, Buchlohe hat mit Genf nix zu tun. Aber in Buchlohe haben
die immer mal tolle Uhren vom Namensvetter vertickt.

Was mir an der Uhr gefällt, das Uhrwerk. Es ist ein Manufakturwerk, welches
bei Alpina entwickelt und gebaut wurde.

Schön, dass so kleine Hersteller das noch machen dürfen, bzw. können
 
Der automatische Regulator AL-950 war das erste Kaliber der Alpina Manufaktur, das nach unserem Comeback produziert wurde. Das Kaliber wurde von unseren eigenen Ingenieuren vollständig intern entwickelt; die Teile wurden auf unseren CNC-Geräten bearbeitet und jede Uhr wurde von unserem Team erfahrener und engagierter Uhrmacherkunsthandwerker individuell zusammengebaut.

calibers5.png



Das ist der Grund warum mich dieser Wecker interessiert hat.
 
Du sagst es. Bin auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Uhrmacher im Südwesten, der eine Wartung durchführt zu zivilen Preisen, würde sie gerne einmal dauerhaft ticken hören und den Wecker schlagen hören, eine sehr schön flach designte Uhr!!
Würde sie gerne in Funktion der nächsten Generation übergeben.
Falls jemand eine Empfehlung hat, würde mich freuen :)
Du bist doch aus Mannheim, oder?
Da gibt es den Trummel oder ansonsten auch Wempe.
Für die Reinigung des Werkes benötigt der Uhrmacher kein großes Wissen 🤗
 
Du bist doch aus Mannheim, oder?
Da gibt es den Trummel oder ansonsten auch Wempe.
Für die Reinigung des Werkes benötigt der Uhrmacher kein großes Wissen 🤗
Ich googel die mal - Dankeschön! - bin auf der Suche nach einem Enthusiasten, der dem Wecker ohne eine übergroße Rechnung zu schreiben, das Gehäuse öffnet und das nötige in Bezug auf Hartz und frisches Öl macht - zumindest beim Wempe hätte ich da Bedenken ;)

Den Trummel werde ich kontaktieren,, scheint zu passen!
 
Du sagst es. Bin auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Uhrmacher im Südwesten, der eine Wartung durchführt zu zivilen Preisen, würde sie gerne einmal dauerhaft ticken hören und den Wecker schlagen hören, eine sehr schön flach designte Uhr!!
Würde sie gerne in Funktion der nächsten Generation übergeben.
Falls jemand eine Empfehlung hat, würde mich freuen :)
Frag mal dort klick an. Habe bei dem schon so manche Uhr zur Revision gehabt. War immer sehr zufrieden.
Fragen kostet ja nix.
 
Danke für Eure Tipps! Was habt ihr denn an 'alten ehrwürdigen Schätzchen" ggfs mit Historie in der Schatulle?
Mein Großvater (Baujahr 1902) hatte die Jaeger le Coultre (siehe oben) als Eisenbahner (damals waren die Züge noch pünktlich, man konnte die Uhr danach stellen) vor/während des Krieges in Gebrauch, - unklar ob er sie bekam oder selbst angeschafft hat. Ich erinnere nur, er hat sie recht häufig aus der Brusttasche gezogen und war erkennbar stolz und fasziniert von diesem schönen Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten