Angesagte Uhren

Wenn, dann das Weissgoldband.
Ich finde aber, die Daytona verliert am (Edel-)Metallband an sportlicher Eleganz. Ich finde sie dann schon fast langweilig.
Am Oysterflex wäre eine gute Alternative.
Och, in WG oder Platin kann man das schon machen, optisch "leichter" ist die Uhr aber am Oysterflex bzw. Lederband. Metallband geht bei deinem Gehäuse leider nicht mehr, da andere Bandanstöße als bei den Referenzen mit Massivband.

Hatte letzte Woche etwas sehr spezielles in der Hand um am Handgelenk. Day-Date mit dem sogenannten "Fossil"-Dial.

427596B8-9F6A-48AE-8756-201787500755_1_105_c.jpeg
 
Och, in WG oder Platin kann man das schon machen, optisch "leichter" ist die Uhr aber am Oysterflex bzw. Lederband. Metallband geht bei deinem Gehäuse leider nicht mehr, da andere Bandanstöße als bei den Referenzen mit Massivband.

Hatte letzte Woche etwas sehr spezielles in der Hand um am Handgelenk. Day-Date mit dem sogenannten "Fossil"-Dial.

Anhang anzeigen 619061
Bissl too much :D
Dann lieber so:

Screenshot_20231204_140235_Chrono24.jpgScreenshot_20231204_140319_Chrono24.jpg
 
Die rote DD ist ein Traum, war mir in 36 nur leider zu klein, sonst hätte ich sie Anfang des Jahres am Leder genommen.
WD- und GG-Band sind mir auch zu viel. Stahl geht auch vom Farbton her nicht.
Aber wie geschrieben, Metallbändwr kamen für mich eh nicht in Frage.
Das Meteoritblatt finde ich noch toll, erinnert mich an Grand Seiko, ist aber arg teuer.
 
An eine Rolex die mit dem grusligen Lederband bestellt wird (da dieser Metallbandanstoss noch dran ist) kann man kein normales Metallband montieren wegen dem Gehäuse? Wusste ich noch nicht, Danke für die Info.
 
Die goldenen Daytonas haben einfach einen anderen Bandanstoss als die Stahldaytonas.
Ich mag den Anstoß der Goldenen lieber, deshalb habe eine solche genommen.
Ansonsten passen an die goldenen Daytonas sicherlich die goldenen Bänder bzw. kann man sich die umbauen lassen, zumindest von Goldband zu Oysterflex funktioniert.
Mir alles egal, ich lass das Leder dran und wenn etwas kommt, dann von RubberB ein Kautschuk.
 
Also so langsam mache ich mir Sorgen! Das ist doch kein normaler Kellerraum. Ist das ein Beinhaus, bist du ein Massenmörder, oder gar ein Untoter der nur bei Dunkelheit aus
seiner Kiste kommt? Weiß nicht ob ich jetzt nicht besser die Behörden verständigen soll. ;) ;)
danke für die AUfklärung, hatte mich schon über die WoZi Ausstattung gewundert:p :P
 
Die goldenen Daytonas haben einfach einen anderen Bandanstoss als die Stahldaytonas.
Ich mag den Anstoß der Goldenen lieber, deshalb habe eine solche genommen.
Ansonsten passen an die goldenen Daytonas sicherlich die goldenen Bänder bzw. kann man sich die umbauen lassen, zumindest von Goldband zu Oysterflex funktioniert.
Mir alles egal, ich lass das Leder dran und wenn etwas kommt, dann von RubberB ein Kautschuk.
Die Modelle am Oysterflex bzw. am Lederband haben den Bandanstoß im Gehäuse integriert, sprich man hat keinen Spalt zwischen Gehäuse und Band. Bei den Modellen am Vollmetall-Band, egal ob Edelstahl oder Edelmetall geht das Band direkt bis ans Gehäuse, sprich das erste Bandteil ist im Band integriert.
Blöd zu erklären, Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

daytona_on_strap_yg_bk_4.jpg
rubber-b-rolex-daytona-ceramic-bezel-oyster-bracelet-tang-buckle-series-bleu_2048x.jpg


So oder so, wunderbare Uhr @sapere gutes tragen!
 
Ech sach dech bloß ens Hans, koome meer he heil erus, dat se ons nit kille, dann brau ech dech ö Schabäuke, do kannste de Zong noh lecke, dann dommer eene pitsche on dä kannste dann von mech us Killepitsch nenne
 
Zurück
Oben Unten