Angesagte Uhren

Sei mal nicht so verklemmt. Ansonsten kann der Klempner auch nicht mehr helfen :p :P
Mein Papa war Klempner und Installateur. Er hat über 50 Jahre gearbeitet. Immer freundlich, hilfsbereit, zuverlässig, ein Handwerker vor dem Herrn.

Er war im ganzen Dorf beliebt und angesehen. Bei seiner letzten Reise war der Friedhof voll…

Ich vermisse ihn. Und ich hasse respektlose Bemerkungen.

Und zum Thema Uhren…

Die billige Kienzle meines Papas halte ich in Ehren. Ganz viele Erinnerungen…❤️

IMG_8663.jpeg
 
PVD bei einer Uhr ist nicht ganz unkritisch. Wird die Uhr nur Sonntags zur Kirche getragen, ist das okay.
Aber bei Deinem Job als Klempner würde ich die auch nicht tragen. Die Gefahr das die Beschichtung abgeht wenn man in die Kloschüssel fasst, wäre einfach zu hoch.
Na dann bin ich ja froh, dass ich nie Sonntags zur Kirche gehe. Und kann auch froh sein, dass ich für die Arbeit an
Kloschüsseln diverse Mitarbeiter habe. Aber ich kann auch froh sein, dass ich meinen Mitarbeitern auch
zeigen kann, wie es geht, falls die mal die Kloschüssel falsch anpacken.

Weiß nicht wo dein Problem ist. Hoffe du findest immer eine gute Firma, wenn du mal ein Problem mit einer vollgeschissenen Kloschüssel hat.
Denn wenn du so viel scheisst wie du bunte Hosen hast, dann gute Nacht.
 
Na dann bin ich ja froh, dass ich nie Sonntags zur Kirche gehe. Und kann auch froh sein, dass ich für die Arbeit an
Kloschüsseln diverse Mitarbeiter habe. Aber ich kann auch froh sein, dass ich meinen Mitarbeitern auch
zeigen kann, wie es geht, falls die mal die Kloschüssel falsch anpacken.

Weiß nicht wo dein Problem ist. Hoffe du findest immer eine gute Firma, wenn du mal ein Problem mit einer vollgeschissenen Kloschüssel hat.
Denn wenn du so viel scheisst wie du bunte Hosen hast, dann gute Nacht.
bei Klempnern muss ich immer an den großen Haufen denken!


Danke an alle Beteiligten damals! Unser Büro inkl. mir konnten 3 tage nicht am Arbeitsleben teilnehmen :-)
 
Die neue Panerai Luminor GMT Power Reserve Ceramica PAM01574....für schlappe 16.800 Euro :geek:

Panerai-Luminor-GMT-Power-Reserve-Ceramica-PAM01574-Salone-del-Mobile-6.jpg


Panerai-Luminor-GMT-Power-Reserve-Ceramica-PAM01574-Salone-del-Mobile-5.jpg


Panerai-Luminor-GMT-Power-Reserve-Ceramica-PAM01574-Salone-del-Mobile-7.jpg


Panerai-Luminor-GMT-Power-Reserve-Ceramica-PAM01574-Salone-del-Mobile-4.jpg
 
Die neue Panerai Luminor GMT Power Reserve Ceramica PAM01574....für schlappe 16.800 Euro :geek:
Soll das eine GMT ohne Stundenskala sein?

Frage mich immer wieder, wozu die Reserveanzeige sein soll?
Es ist eine Automatik. Die zieht sich selbst auf. Beim Tragen ist die Anzeige immer voll, außer ich bin tot - überlädt also nur das Zifferblatt. Und wenn ich sie weglege, liegt sie rum. Da kümmert es mich dann wenig.

Aber ich kann mir vorstellen, dass einige dieses Designelement mögen.

Und Schnellverbinder am Armband. Das finde ich ganz gut!
 
Soll das eine GMT ohne Stundenskala sein?

Frage mich immer wieder, wozu die Reserveanzeige sein soll?
Es ist eine Automatik. Die zieht sich selbst auf. Beim Tragen ist die Anzeige immer voll, außer ich bin tot - überlädt also nur das Zifferblatt. Und wenn ich sie weglege, liegt sie rum. Da kümmert es mich dann wenig.

Aber ich kann mir vorstellen, dass einige dieses Designelement mögen.

Und Schnellverbinder am Armband. Das finde ich ganz gut!
Bei einer Uhr mit Handaufzug ist es die Gewohnheit, dass die Uhr fast täglich aufgezogen wird. Du wachst auf, nimmst die Uhr in de Hand und gibst ihr zum Beispiel 30 Aufzüge mit der Krone.

Bei der Automatik-Uhr ist diese tägliche Prozedur nicht vorhanden und deswegen kennt man den Status der gespeicherten Reserve nicht.
Deswegen auch die Anzeige der Gangreseve.
 
Bei einer Uhr mit Handaufzug ist es die Gewohnheit, dass die Uhr fast täglich aufgezogen wird. Du wachst auf, nimmst die Uhr in de Hand und gibst ihr zum Beispiel 30 Aufzüge mit der Krone.

Bei der Automatik-Uhr ist diese tägliche Prozedur nicht vorhanden und deswegen kennt man den Status der gespeicherten Reserve nicht.
Deswegen auch die Anzeige der Gangreseve.
Gut erklärt. Die Anzeige macht in diesem Beispiel jedoch keinen Sinn: täglich aufziehen. Status bekannt.
Täglich tragen. (Automatik-Aufzug) Status bekannt.
Das ist ein Designelement. Das ist alles.
Ansonsten ist entweder der Aufzugsmechanismus nicht effizient genug. Oder die Gangreserve zu gering. Die Panerai hat einen guten Aufzugsmechanismus und die Gangreserve ist mit 72h mehr als gut.
—> Design. Was ja nicht schlecht sein muss. Ich persönlich halte es nun mal für überflüssig.
 
Gut erklärt. Die Anzeige macht in diesem Beispiel jedoch keinen Sinn: täglich aufziehen. Status bekannt.
Täglich tragen. (Automatik-Aufzug) Status bekannt.
Das ist ein Designelement. Das ist alles.
Ansonsten ist entweder der Aufzugsmechanismus nicht effizient genug. Oder die Gangreserve zu gering. Die Panerai hat einen guten Aufzugsmechanismus und die Gangreserve ist mit 72h mehr als gut.
—> Design. Was ja nicht schlecht sein muss. Ich persönlich halte es nun mal für überflüssig.
Kann ich so nicht unterschreiben.

Selbst bei Automatik-Uhren währe oftmals interessant den Zustand des Werkes zu wissen.
Vorallem wenn man diese mal für einen Tag nicht trägt.

Je nach Werk, und da gibt ja totale Unterschiede von ca. 40 Stunden bis zu einer Woche,
ist das interessant zu wissen wie lange der Wecker noch läuft.

Und nach 1-2 Tagen, an dem man die Uhr am Arm hat, ist definiv nicht garantiert
dass die volle Gangreserve zur Verfügung steht.
 
Kann ich so nicht unterschreiben.

Selbst bei Automatik-Uhren währe oftmals interessant den Zustand des Werkes zu wissen.
Vorallem wenn man diese mal für einen Tag nicht trägt.

Je nach Werk, und da gibt ja totale Unterschiede von ca. 40 Stunden bis zu einer Woche,
ist das interessant zu wissen wie lange der Wecker noch läuft.

Und nach 1-2 Tagen, an dem man die Uhr am Arm hat, ist definiv nicht garantiert
dass die volle Gangreserve zur Verfügung steht.
Ernsthaft?
Wenn ich irgendeine meiner Automatiks trage, ist die nach spätestens einem halben Tag „voll“.
Eine 40 Stundenuhr, okay. Aber in diesem Fall bleibe ich dabei: unnütz. Nur zur Zierde. Was ja völlig okay ist. Ich hab nunmal klare Zifferblätter lieber.
Deshalb fällt bei mir eine Navitimer auch durchs Raster.
Geschmäcker sind verschieden.
 
Ernsthaft?
Wenn ich irgendeine meiner Automatiks trage, ist die nach spätestens einem halben Tag „voll“.
Eine 40 Stundenuhr, okay. Aber in diesem Fall bleibe ich dabei: unnütz. Nur zur Zierde. Was ja völlig okay ist. Ich hab nunmal klare Zifferblätter lieber.
Deshalb fällt bei mir eine Navitimer auch durchs Raster.
Geschmäcker sind verschieden.
Ich weiß ja nicht was du arbeitest.

Aber wenn ich z.B. einere meiner Heuer nehme, mit Gangreserve von ca. 40 Stunden, kann es schon sein, dass Diese
am nächsten Abend wieder steht.

Ich sitze nun mal den ganzen Tag am PC, dadurch wenig Bewegung am Handgelenk. Voll bekomme ich
so eine Uhr nicht.

Und was das mit dem Navitimer zu tun hat verstehe ich überhaupt nicht.
 
Gut erklärt. Die Anzeige macht in diesem Beispiel jedoch keinen Sinn: täglich aufziehen. Status bekannt.
Täglich tragen. (Automatik-Aufzug) Status bekannt.
Das ist ein Designelement. Das ist alles.
Ansonsten ist entweder der Aufzugsmechanismus nicht effizient genug. Oder die Gangreserve zu gering. Die Panerai hat einen guten Aufzugsmechanismus und die Gangreserve ist mit 72h mehr als gut.
—> Design. Was ja nicht schlecht sein muss. Ich persönlich halte es nun mal für überflüssig.
Handaufzug:
Steht in fast jeder Anleitung: 1x täglich aufziehen. Damit ist immer genug Energie im Federhaus.
Der Vollaufzug ist mechanisch und haptisch feststellbar.

Automatik: da weiß der Träger nicht unbedingt, wie viel Gangreserve aufgebaut wurde bzw. nach einer Tragepause noch drin ist.
Ich finde die Gangreserve bei Automaten eine sinnvolle Anzeige. Somit weiß ich, ab wann genügend Drehmoment auf der Zugfeder liegt damit das System ein konstantes Drehmoment für einen gleichmäßigen Gang zur Verfügung steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft?
Wenn ich irgendeine meiner Automatiks trage, ist die nach spätestens einem halben Tag „voll“.
Eine 40 Stundenuhr, okay. Aber in diesem Fall bleibe ich dabei: unnütz. Nur zur Zierde. Was ja völlig okay ist. Ich hab nunmal klare Zifferblätter lieber.
Deshalb fällt bei mir eine Navitimer auch durchs Raster.
Geschmäcker sind verschieden.
Nö! Das muss nicht sein. Ist man z.B. Beamter, wird die Uhr nicht nach einem halben Tag Vollaufzug haben. (Dafür fehlt die nötige Bewegung)
Das mit der Navitimer verstehe ich auch nicht.
 
Der Navitimer ist mir zu überladen. Zu viele Striche und Zahlen. (Ich bevorzuge auch den beruhigten Modus am Display.)
Und die Reserveanzeige ist für mich eben auch "zu viel". Wie gesagt. Wem das gefällt, warum nicht! Sehr gerne. Und dass Deine Automatik am Ende des Tages nicht vollaufgezogen ist, wundert mich stark.

An diesem schönen, sonnigen Tag mal ein wenig Bling-Bling.
tempImage9qD9Kd.png


Genießt die Sonnenstrahlen!
 
Der Navitimer ist mir zu überladen. Zu viele Striche und Zahlen. (Ich bevorzuge auch den beruhigten Modus am Display.)
Und die Reserveanzeige ist für mich eben auch "zu viel". Wie gesagt. Wem das gefällt, warum nicht! Sehr gerne. Und dass Deine Automatik am Ende des Tages nicht vollaufgezogen ist, wundert mich stark.

An diesem schönen, sonnigen Tag mal ein wenig Bling-Bling.
Anhang anzeigen 678730


Genießt die Sonnenstrahlen!
Ok, Tudor Royal mit Steinchen und Basis-Kaliber von ETA oder Sellita.
Der Vollaufzug wird dort schnell erreicht, handelt es sich dabei um 38 Stunden. Bei der oben gezeigten Rolex sind es 72 Stunden......also mehr Aufzug benötigt.
 
Zurück
Oben Unten