Anhängerkupplung beim E85 3.0si

bechti

Testfahrer
Registriert
23 Juli 2024
Ort
Hildesheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo
Ich suche für meinen E85 3.0si eine AHK für den Transport unserer E-Bikes.
Hat jemand eine Adresse / Ansprechpartner für den Kauf und Einbau
Gibt es Zetti Fahrer die Erfahrung mit dem Transport von Fahrrädern gemacht haben?

Mein Z4 hat Eibach Federn und Bilstein Dämpfer und ist 20mm tiefer als das Standard Fahrwerk, kann das Probleme geben bei dem Einbau der AHK und muss dann noch die Kugelhöhe eingehalten werden wenn nur Räder Transportiert werden?

Danke schon mal für eure Antworten
Viele Grüße
 
Kopfkino, Kopfkino, Kopfkino.... :mad:

Wenn ich mir das Video so anschaue:
kann ich mir kaum vorstellen, das man hinten keine Probleme bekommt, wenn er Wagen auch noch tiefer gelegt ist. Ich habe Eibachfedern drin und bin faktisch auf minimal-TüV tiefe. Da sähe ich bei mir keinerlei Toleranz für irgendwas hinten dran.

Ansonsten eher: Fahrradträger
 
Ja, für Fahrradanhänger gibt es Lösungen, die nicht gleich am Boden schleifen. Schon mehrfach gesehen, aber die Kunden nie nach Hersteller usw. gefragt.
Da musst du @bechti mal genauer über google suchen
 
Ich habe das bei dem e89 selbst eingebaut und hier bezogen. Dort bieten sie auch für den E85 eine Lösung an. Der Link führt schon zu diesem Angebot. Einbau und Eintragung waren kein Problem, handwerkliches Geschick vorausgesetzt.
 
Okay, war mal ein Vorschlag ;)

Bei AHK ist es leider so, dass der Kugelkopf, gemessen von der Unterkante der Kugel und Boden zwischen 350 und 420mm liegen muss. Kann in Verbindung mit Tieferlegung schon Eng werden.
 
Okay, war mal ein Vorschlag ;)

Bei AHK ist es leider so, dass der Kugelkopf, gemessen von der Unterkante der Kugel und Boden zwischen 350 und 420mm liegen muss. Kann in Verbindung mit Tieferlegung schon Eng werden.
Moin,
ist die Höhe von 350 bis 420mm auch bei einem reinem Träger für Fahrräder relevant?
 
Moin
"Die Höhe der Anhängerkupplungskugel ist durch europäische Vorschriften genau definiert und liegt bei 38,5 cm +/- 3,5 cm. Diese korrekte Höhe ist für den Anhängerbetrieb entscheidend, spielt jedoch beim Einsatz eines Fahrradträgers keine Rolle". Zitiert von hier Camping.eu .
Wie gesagt hier Beeken-online bekommst du alles.
 
Also zumindest in meinem Browser bekomme ich bei Fahrzeugauswahl zwar den Z4 angezeigt - kann ihn aber nicht auswählen.....?!
Dann nimm doch den Link, den Beck schon am Dienstag Nachmittag in seinem Post eingestellt hatte

Hier noch einmal:

 
Hallo Zusammen
Zumindest beim G29 mit EasyFold3 bin ich, ohne jede Tieferlegung, bei eine steilen Ausfahrt hinten am Träger schon aufgesessen. Seit dem montiere ich den Träger immer leicht nach oben stehend. Aber Achtung: wenn der Träger zu steil steht kommt der Fahradlenker mit dem zu öffnenden Kofferraumdeckel in Konflikt. Mit einem Zweierträger wahrscheinlich nicht ganz so problematisch.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten