Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

Didigraz

macht Rennlizenz
Registriert
10 April 2007
Wagen
anderer Wagen
Hallo Ihr Lieben!
Nachdem ich am Donnerstag endlich mein Z4 Coupé in Empfang nehmen darf, durchstöbere ich seit Tagen den spezifischen Teil des Forums dafür.. Dabei sind mir ein paar Beiträge untergekommen, die mich zweifeln lassen. Und zwar an zwei Punkten:
1. Ist es möglich, per Programmierung, die Aussenspiegel nach ziehen des Zündschlüssels automatisch anklappen zu lassen? Hab nun Beiträge gelesen, die dies bestätigen aber auch widerlegen.. :#
2. Ist es sinnvoll, diese Funktion freischalten zu lassen, oder treibe ich somit den Verschleiss der Elektronik maßlos in die Höhe? :#
Für mich wäre diese Funktion schon sehr praktisch, da ich mein Auto oft in engen Gassen abstellen muss und mich das schon 2 neue Spiegel gekostet hat...
Wäre euch für Antworten dankbar! :t
LG
Didi
 
AW: Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

Hi,

also ich machs kurz:
zu 1. Ab Werk: Nein, Nachrüstbar über ein Modul; Ja (beim Abschließen)
zu 2. anklappbare Spiegel sind ok, aber zum Nachrüsten auch nicht gerade preisgünstig. Und automatisch möchte ich sie auch nicht angeklappt haben (beim Zündschlüssel ziehen), denn was ist dann beim Aussteigen auf einer vielbefahrenen Straße. Die Rückwärtssicht im QP ist eh nicht sooo dolle. Ist doch eigentlich kein Problem, das Knöpfchen bei Bedarf zu drücken.
 
AW: Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

Mah.. Immer diese "Vernunftantworten"... :)
Du hast ja Recht. Es ist kein Problem den Knopf zu drücken, aber ich finde es sieht gut aus und ich muss das Knöpfchen wirklich jeden Tag vor meiner Haustüre drücken.. Mein armer Finger.. :)
Danke für deine Antwort!
LG
Didi
 
AW: Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

Vernunftantworten :M

Am Besten wäre der Verbau des Moduls. Allerdings weiß ich da nicht, zu welchem Zeitpunkt (Abschließen, Schlüssel raus, Zündung aus,...) das Anklappen programmiert werden kann.
Ich hab schon des öfteren beim Parken per Knopf die Spiegel angeklappt. Und beim Aussteigen dann blöd geguckt, weil ich eben nix gesehen hab, was hinter mir vorging. Das muss man halt abwägen.....

Hier wurde ja schonmal drüber berichtet:
hab grad mal ersatzteilkatalog geschaut,
255 € pro spiegel + 90 € spiegelschalter
also rund 550 € netto, für die spielerei :-)
Oder hier Klick.
und hier son Modul (Klick)
 
AW: Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

Also ich weiss auch nicht.
Drücke doch einfach dein knopf und gut ist!
Sobald du mit deiner rechten hand denn schlüssel raus ziehst drückst du gleichzeitig mit der linken hand auf denn knopf :) und sie da es geht doch :)

Geht doch oder :)
 
AW: Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

Ihr habt ja alle Recht!
Mir wäre das eh keinen Cent Aufpreis wert..
Finde die Vorstellung, dass beim Schlüsselziehen sich das Navi versenkt und das Coupé die Ohren zum schlafen anlegt, irgendwie schön.. :M
Hab beim Vertrag unterzeichnen noch in den Vertrag eintragen lassen, dass bis zur Auslieferung die Funktion die Spiegel mit dem ziehen des Zündschlüssels anzuklappen nachgerüstet, bzw. programmiert wird. Laut meinem Verkäufer "gar kein Problem, machen wir gerne"... Bin gespannt, wann der Anruf kommt, dass das wohl doch nicht so leicht is.. :d
LG
Didi, der jetzt plötzlich beidhändig arbeiten soll, wenn er seinen Wagen abstellt. :O
 
AW: Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

Mal sauber off topic:

Didi, ich bin masslos enttäuscht von Dir, wechselst Du einfach die Fronten. Ich erwäge ernsthaft, Dich von der Freundesliste zu löschen...
VERRÄTER! Dir werde ich noch einmal Tipps geben, ob Du einen Nachttopf kaufen sollst! :a

Tom
 
AW: Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

Mal sauber off topic:

Didi, ich bin masslos enttäuscht von Dir, wechselst Du einfach die Fronten. Ich erwäge ernsthaft, Dich von der Freundesliste zu löschen...
VERRÄTER! Dir werde ich noch einmal Tipps geben, ob Du einen Nachttopf kaufen sollst! :a

Tom
:d
Aber der Z3 wird immer einen Platz in meinem Herzen haben und auf vielen Fotos auch sichtbar für Alle!
Ich hab mich damals richtig verliebt in mein Coupé, aber das Z4 Coupé war schon immer ein Traum von mir! Nicht böse sein.. :#
Als bei diesem Angebot alles gepasst hat: Wagen genau so, wie ich ihn bestellt hätte, aus erster Hand, lückenloses Scheckheft, top Preis, volle BMW Garantie auch in Österreich..usw. da musst eich einfach zuschlagen.. :#
Sind wir wieder gut? :3daisyz:
 
AW: Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

:d
Aber der Z3 wird immer einen Platz in meinem Herzen haben und auf vielen Fotos auch sichtbar für Alle!
Ich hab mich damals richtig verliebt in mein Coupé, aber das Z4 Coupé war schon immer ein Traum von mir! Nicht böse sein.. :#
Als bei diesem Angebot alles gepasst hat: Wagen genau so, wie ich ihn bestellt hätte, aus erster Hand, lückenloses Scheckheft, top Preis, volle BMW Garantie auch in Österreich..usw. da musst eich einfach zuschlagen.. :#
Sind wir wieder gut? :3daisyz:

:d ;)

Klar Didi, viel Spass und Freude am neuen Coupé...ist schon ein tolles Gefährt und in der Tat "ausgereifter" als der Z3.
Schön, wenn sich der Traum erfüllt hat! :t
 
AW: Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

Vernunftantworten :M

Am Besten wäre der Verbau des Moduls. Allerdings weiß ich da nicht, zu welchem Zeitpunkt (Abschließen, Schlüssel raus, Zündung aus,...) das Anklappen programmiert werden kann.
Ich hab schon des öfteren beim Parken per Knopf die Spiegel angeklappt. Und beim Aussteigen dann blöd geguckt, weil ich eben nix gesehen hab, was hinter mir vorging. Das muss man halt abwägen.....


Hier wurde ja schonmal drüber berichtet:

Oder hier Klick.
und hier son Modul (Klick)


Habe in meinem Zetti das eLight-Ultimate-Modul von CarSolution verbaut. Neben der Spielerei mit den Lampen und weiteren Gimmicks (automatisches verrigeln der Türen beim Anfahren etc.) kann man über den Schlüssel beim verriegeln des Autos auch die Außenspiegel anklappen lassen. Über die mitgelieferte Software zum Modul lässt sich am PC einstellen, ob man die Taste zum verriegeln der Funkfernbedienung gedrückt halten oder drei Mal kurz antippen möchte damit sich die Spiegel anklappen. Ich glaube man kann das auch so einstellen, dass sich die Spiegel beim abschließen des Fahrzeugs immer automatisch anklappen. Allerdings wäre mir das zu Schade für die Elektronik (hoher Verschleiß).

Grundsätzlich nutze ich die Funktion in engen Parkboxen und wenn ich auf einer schmalen Straße am Seitenrand geparkt habe. Über die Funkfernbedienung kann ich die Spiegel noch in einer Entfernung von 15 - 20 Metern anklappen und auch wieder ausfahren lassen. Vor allem vor der Eisdiele ist der Effekt nicht zu unterschätzen :)
 
AW: Anklappfunktion der Aussenspiegel realisierbar und sinnvoll?

ich stand und stehe auch mal wieder vor der überlegung die umrüstung anzugehen.

mich würde interessieren ob "nur" der Schalter eingebaut und die elektrischen Spiegel angeschraubt werden müssen???

Oder müssen auch noch Kabelbäume o.ä. nachgerüstet werden bzw. funktionen im steuergerät freigeschaltet werden?

mfg
bb
 
Zurück
Oben Unten