Anlasser läuft nach...

t4000

Fahrer
Registriert
27 Dezember 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,
beim Kaltstart läuft mein Anlasser (bzw. das Ritzel) leider nach. Startprobleme habe ich keine, nur stört mich das Geräusch.

Zu welche Optionen ratet ihr mir:

1) Ausbauen, reinigen und neu fetten
2) Tausch gegen Neuteil von ATP aus der Bucht (~60 EUR)
3) Tausch gegen Neuteil von fm-autoteile (~180 EUR) :D
4) Bosch Service (mit Einbau von aufbereitetem Teil ~500 EUR)

EDIT: Sehe gerade fm- autoteile hat auf 118 EUR reduziert. Altteilpfand entfällt... Ist das jetzt qualitativ wie ATP???

Danke für eure Einschätzung!
viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein original Bosch Anlasser kostet als Refurbished Teil ca. 150 Euro.
Warum kostet der Bosch Service 500 Euro??? Das Ding ist in 20 Minuten gewechselt....
 
Habe gerade beim Bosch Service bei mir im Ort angerufen: 350 EUR Teilekosten und Einbau... "Rechnen Sie mit knapp 500" :/
Hast du einen Link zu dem Teil?

Einbau kann ich selber. Will ihn von unten tauschen. Von oben sehe ich keine Chance - Gasanlage macht es nicht einfacher ;) Also ab in die Grube

Gruss
 
das problem habe ich auch, mein anlasser wurde allerdings auf garantie von bmw getauscht. damals. vor 1-2 jahren... ist das schlimm?
 
Ich möchte gerne als Frage anschließen, ob der Tausch des Anlassers von unten einfacher ist?
Oben sehe ich keine Chance ohne die Ansaugbrücke zu entfernen (und das ist mit Gasanlage etwas was ich sehr ungern probieren möchte..)
danke!
 
Der Anlasser ist normaler Weise von oben relativ gut erreichbar. Ich habe dazu glaub ich lediglich den Soundgenerator und evtl. den Ansaugschlauch entfernt. Ich weiß es nicht mehr ganz genau. Die Brücke brauchst Du nicht anzufassen. Das wäre ja viel zu viel Aufwand. Wie gesagt - eine Sache von knapp 30 Minuten ist das.
 
Moin Moin,

meiner war heute fällig.... nach dem er innerhalb von ca 1-2 Wochen nach und nach schwächer wurde hat er dann Anfang der Woche nix mehr gesagt... (trotz voll geladener Batterie) ;-)
Leider war der Austausch nicht in 30 Minuten gegessen .... bin aber auch kein Profi-Schrauber :-)

Hatte ernsthafte Probleme die beiden E12 Torx-Schrauben raus zu bekommen. Mit der gekauften Nuss und 'nem Schlüssel war nix zu machen. Der Schlüssel lag auf dem Block
auf. :-( Habe mir bei Amazon einen Doppel-Gelenkschlüssel für 13€ besorgt. Mit dem (und einem Rohr zur Verlängerung beim lösen der Schrauben) war's dann recht einfach.

Gelenkschlüssel: http://www.amazon.de/gp/product/B00...g=3847466352634859-21&linkId=5MYOEQIG6K3QVMZQ

Alles in allem hab' ich etwa 2,5 Stunden rumgebastelt. Den neuen Anlasser wieder rauf zu bekommen war etwas fummelig.
Jetzt springt er wieder an wie am ersten Tag. :t

Die Brücke habe ich nicht entfernt, nur den Ansaugschlauch um besser sehen zu können.

Grüße aus Flensburg
Mike
 
Zurück
Oben Unten