Hallo liebe oben ohne Fahrer.
Vorgestern hat sich wohl mein Anlasser verabschiedet. Beim Anlassen tat sich nichts, erst als ich den Anlasser sanft mit einem Hammer abgeschunden habe. Habe direkt den Pannendienst gerufen und mich zu meinem Freundlichen bringen lassen. Heute ruft er mich an uns sagt, dass der Neue Anlasser eingebaut ist, aber dass er die ganze zeit mitdreht, sprich, das Zahnrad fährt nicht mehr zurück. Es läge wohl an dem Zündschalter, aber er wolle das nochmal testen, so der Meister. Jetzt habe ich vor 2 Minuten einen Anruf bekommen mit der Aussage, das Steuergerät der Wegfahrsperre sei kaputt. Jetzt meine Frage: wenn das Fahrzeug vorher gestartet werden könnte ohne auszugehen, wie kann es sein, dass das Steuergerät der Wegfahrsperre kaputt ist? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe übrigens gehört, dass wenn man ein Steuergerät updatet, man dieses dabei schrotten kann, somit müsste ich es nicht bezahlen.
Vorgestern hat sich wohl mein Anlasser verabschiedet. Beim Anlassen tat sich nichts, erst als ich den Anlasser sanft mit einem Hammer abgeschunden habe. Habe direkt den Pannendienst gerufen und mich zu meinem Freundlichen bringen lassen. Heute ruft er mich an uns sagt, dass der Neue Anlasser eingebaut ist, aber dass er die ganze zeit mitdreht, sprich, das Zahnrad fährt nicht mehr zurück. Es läge wohl an dem Zündschalter, aber er wolle das nochmal testen, so der Meister. Jetzt habe ich vor 2 Minuten einen Anruf bekommen mit der Aussage, das Steuergerät der Wegfahrsperre sei kaputt. Jetzt meine Frage: wenn das Fahrzeug vorher gestartet werden könnte ohne auszugehen, wie kann es sein, dass das Steuergerät der Wegfahrsperre kaputt ist? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe übrigens gehört, dass wenn man ein Steuergerät updatet, man dieses dabei schrotten kann, somit müsste ich es nicht bezahlen.