Anlasser

Apple

Fahrer
Registriert
20 Februar 2011
Ort
Hamm
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo liebe oben ohne Fahrer.

Vorgestern hat sich wohl mein Anlasser verabschiedet. Beim Anlassen tat sich nichts, erst als ich den Anlasser sanft mit einem Hammer abgeschunden habe. Habe direkt den Pannendienst gerufen und mich zu meinem Freundlichen bringen lassen. Heute ruft er mich an uns sagt, dass der Neue Anlasser eingebaut ist, aber dass er die ganze zeit mitdreht, sprich, das Zahnrad fährt nicht mehr zurück. Es läge wohl an dem Zündschalter, aber er wolle das nochmal testen, so der Meister. Jetzt habe ich vor 2 Minuten einen Anruf bekommen mit der Aussage, das Steuergerät der Wegfahrsperre sei kaputt. Jetzt meine Frage: wenn das Fahrzeug vorher gestartet werden könnte ohne auszugehen, wie kann es sein, dass das Steuergerät der Wegfahrsperre kaputt ist? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe übrigens gehört, dass wenn man ein Steuergerät updatet, man dieses dabei schrotten kann, somit müsste ich es nicht bezahlen.
 
Hm, ganz ehrlich: Hol das Auto dort SCHNELLSTENS ab!
Da hat eins nichts mit dem anderen zu tun, bei einem neuen Anlasser sollte der schon schön ausspuren,
und was soll das mit der Wegfahrsperre? Nachher musst Du noch nen Austauschmotor einbauen oder denen
fällt er von der Hebebühne wenn ich das so höre. Bezahlen mußt Du wohl erst, aber dort würde ich nicht mal mehr einen Reifen wechseln lassen.
Wahrscheinlich ist der Zahnradkranz an der Kupplung jetzt auch hin, aber da würde ich die Werkstatt jetzt nicht mehr dran lassen.
Gruß,
Frank
 
Ich kann mich dem nur anschließen:Hol das Auto da wech :o
Hört sich an als wolle sich da jemand seinen Urlaub finanzieren.
Habe im Sommer auch den Anlasser wechseln müssen.
Der Magnetschalter bewegte sich nicht mehr, so das der Anlasser nicht einschalten konnte.
Der Italienische Anlasser:j in meinem in USA gebauten ZZZZ wurde durch einen von Bosch ersetzt.
1/2 Stunde mit dem richtigen Werkzeug!
Gruß
Werner
 
Da mein Auto dort nun steht sind mir wohl die Hände gebunden. Musste jetzt dort meinen Ausweis vorlegen, da alle Änderungen am Steuergerät personalisiert an BMW in München geschickt werden müssen. Der Meister dort hat mir erklärt, dass der Zündschalter ein Impuls an das Steuergerät schickt und dieses das Signal weiter an den Anlasser gibt. Dort ist wohl das Signal auf Dauerplus gewesen, deswegen ist der nicht mehr zurückgefahren. Bisher kosten von 560€. Mal sehen was noch auf mich zukommt.
 
Hatte meinen kurlich auch gegen einen von bosch getauscht. Kostete 120 euro zzgl 15 min einbauen. Wie heißt die werkstatt. Beiir wurde mit nem Software update auch schonmal das Steuergerät der eonparkhilfe abgeschossen. BMW hatte das aber nie eingesehen und mich mehrmals nachweislich angelogen :(
 
Zurück
Oben Unten