Aufwand und Nutzen stehen in keinem gesunden Verhältnis.
Wenn der obere Entlüftungsschlauch, der vom Ventildeckel aus am Ölfilter unter die Ansaugbrücke führt keinen Schleim enthält, dann muss nix gereinigt werden. und wenn doch, dann isoliere den oberen Teil und das gaze Zeug reinigt sich von selbst.
Ansonsten darfste den Luftfilterkasten ausbauen, die DISA-Einheit rausnehmen und darf unter der Ansaugbrücke das Schlauchgeraffel abfummeln und beten, dass keine Clipse kaputt gehen. Das ganze wieder zusammenzufummeln und sauber zu verrasten ist die nächste Kunst.
Den Ölabscheider selber zu reinigen ist auch nicht einfach - lieber wegschmeißen und neu kaufen ... lohnt also nicht.
Eigentlich müsstest Du die Ansaugbrücke abnehme, dazu brauchte dann neue Dichtungen und läufst auch noch Gefahr mehr kaputt zu machen als zu reparieren ... udn das nur zur Vorsorge?
Solange Dein Ölverbrauch im Rahmen ist, lass das Zeug so wie es ist.
Wenn du doch eine Anleitung brauchst, dann lies Dich durch diverse E39- und E46-Threads, diese Autos gibt's deutlich häufiger und da treten defekte Ölabscheider hin und wieder auf (Membran gerissen oder so)
Ich mache da nix dran ...
Wenn Du was vorsorglich prüfen willst, dann schraube kurz Deine DISA-Einheit raus und schau ob die Klappe schon lose auf der Welle sitzt. Wenn ja, dann austauschen.