Anprall vorne rechts ... Fragen?

MadMoses

Fahrer
Registriert
21 Mai 2008
Ort
Mönchengladbach
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Zusammen,

hatte heute leider meinen ersten größeren Unfall.

In einem Parkhaus war in einer Kurve der Boden feucht/gefroren und so ging es leider geradeaus statt um die Kurve. Anprall vorne rechts an einer Leitplanke.
Die Aero-Frontschürze ist auf der rechten Seite leider an mehreren Stellen stark eingerissen und abgesplittert. Hier muss wohl eine neue rein. Ob unter der Schürze noch mehr kaputt/verzogen ist kann ich im Moment noch nicht sagen. Werde am Samstag die Schürze mal abmontieren und nachsehen.
Was mir jedoch mehr Sorgen macht ist der rechte Scheinwerfer. Dieser wurde an der Aussenseite ca. 1cm reingedrückt und ist nun nicht mehr parallel zur Motorhaube. Es ist eine Halterung am Scheinwerfer gebrochen. Habe mal die Teilezeichung eingefügt und die Stelle markiert.
Die Halterung ist aus Kunststoff. Kann man die einzeln nachbestellen oder muss ich einen kompletten neuen Scheinwerfer haben. Im Teilekatalog ist der Scheinwerfer einzeln ohne die Halterung dargestellt. In einer weiteren Teilezeichnung mit Anbauteilen aber mit. Finde keine Teilenummer dazu.

Werde mogen mal Fotos machen und hier reinstellen.

Hier die Teilezeichnung mit der Bruchstelle:
scheinwerfer.JPG

Für Infos wäre ich sehr dankbar!

Danke und Gruß
Frank

P.S.: Sollte jemand eine Aero-Front irgendwo noch rumliegen haben und nicht mehr benötigen ... habe Interesse! ;)
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Grüße dich

Klar kannst du die Teile einzelnd nachbestellen.
Entweder bei deinem Freundlichen. E
Einfach vorbeifahren und sagen, ich brauche das und das Teil.
Es hat die Teilenummer.....
Oder du gehst online zu Schmiedmann.com (etwas günstigere Teile, dafür Versand)

mfg und viel Erfolg bei schrauben
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Du musst mal den Scheinwerfer genau untersuchen. Es gibt nämlich ein Reperatur Set für gebrochene Halterungen. Es kostet keine 10 Euro.
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Frank, hast du Xenon? Wenn ja, wundere Dich nicht, wenn vielleicht in ein paar Wochen oder Monaten dann die automatische Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert. Das Innenleben der Mechanik ist doch etwas empfindlich und kann auch brechen. Kommt auf die Härte der Erschüttung an. Dann ist auch ein neuer SW fällig.
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Was dies ein gebührenpflichtiges Parkhaus?

Wenn ja wäre ich zum Parkhauswächter gegangen, hatte die ganze Sache aufnehmen lassen und darauf bestanden,
dass der Betreiber den Schaden übernehmen muss.
(Versuch wäre es wert, denn er sollte schon gewährleisten, dass befahren ohne böse Überraschungen möglich ist)
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Frank, hast du Xenon? Wenn ja, wundere Dich nicht, wenn vielleicht in ein paar Wochen oder Monaten dann die automatische Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert. Das Innenleben der Mechanik ist doch etwas empfindlich und kann auch brechen. Kommt auf die Härte der Erschüttung an. Dann ist auch ein neuer SW fällig.

Ja, habe Xenon ... bis jetzt funktionieren die einwandfrei. So heftig war der Anprall nun auch nicht ;-)

Was dies ein gebührenpflichtiges Parkhaus?

Wenn ja wäre ich zum Parkhauswächter gegangen, hatte die ganze Sache aufnehmen lassen und darauf bestanden,
dass der Betreiber den Schaden übernehmen muss.
(Versuch wäre es wert, denn er sollte schon gewährleisten, dass befahren ohne böse Überraschungen möglich ist)

Nein, war kein gebührpflichtiges Parkhaus ... das Parkhaus gehört zu der Firma in der ich arbeite und ist der Mitarbeiterparkplatz.
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

*Update Bilder*

IMAG0005k.JPG
IMAG0003k.JPG
IMAG0008k.JPG
IMAG0006k.JPG

Habe am Samstag mal die Schürze demontiert. Darunter scheint nichts weiter beschädigt zu sein, also 2 Halterungen am Scheinwerfer gebrochen und die kaputte Schürze.

Halter-Reparatur möglich bzw. gibt es das Scheinwerfergehäuse einzeln?
Neue Frontschürze oder lässt sich die alte noch reparieren?

Gruß
Frank
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Schürze lässt sich sicher reparieren, kleben und neu lackieren , Vorteil : Steinschläge weg ;-)
Scheinwerfer : ich weiß nicht wie das repair Kit der scheinis aussieht , aber lässt sich bestimmt irgendwie "basteln"
Tip : rüste in einem auf weiße Blinker um.
Weisse Scheinwerfer bei eBay für 599 kaufen und dann das xenon innenleben aus den alten in das neue Gehäuse (bei eBay gibt's nur Halogen für den Preis) umbauen
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Firmenparkplatz? Dann war das ja ein Unfall auf dem Arbeitsweg. Da frage mal deinen Steuerberater, ob sich da nicht das Finanzamt an den Kosten beteiligt.
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Firmenparkplatz? Dann war das ja ein Unfall auf dem Arbeitsweg. Da frage mal deinen Steuerberater, ob sich da nicht das Finanzamt an den Kosten beteiligt.

Sind Werbungskosten , aber nur das was nicht die Versicherung erstattet soweit ich weiß
Problem könnte der Beleg für das Finanzamt sein das es ein wegeunfalk war
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Also nochmals für alle ...
Egal ob es ein Wegeunfall, auf dem Firmenparkplatz oder sonst wo passiert ist ... ich habe nicht vor irgend jemand anderes für meine eigene Dummheit verantwortlich zu machen. Ich war zu schnell bzw. zu unachtsam und werde die Kosten dafür auch SELBER tragen. Auch werde ich diesen Schaden nicht über meine Vollkasko abrechnen , da ich denke das sich ein Schaden erst ab ca. 1000 € lohnt (SB + Höherstufung). Mir geht es hier einzig und allein um die Behebung des Schadens aus technischer Sicht und nicht um die finazielle Abwicklung!
Ich war heute beim freundlichen und anschließend noch bei einem Lackierer meines Vertrauens.
Ergebnis: Eine neue Aero-Frontschürze würde beim freundlichen ca. 550 € kosten in lackierter Ausführung, jedoch ohne SWR. In der Bucht gibt es derzeit einige neue komplette Aeropakete in meiner Wagenfarbe für 599€. Somit würde sich der Kauf einer einzelnen Front nicht lohnen. Dann eher ein Komplettpaket kaufen und die Seitenschweller und den Heckansatz wieder verkaufen. Auch der Lackierer war der Meinung. Er meinte das eine Reparatur der Frontschürze ca. 450€ kosten würde. Und dies nur bei einer oberflächlichen Betrachung. Er hatte dabei auch kein gutes Gefühl da er nicht weiss wie es darunter aussieht und schließlich muss er ja auch eine Garantie für seine Arbeit geben. Er riet mir also auch zum Komplettpaket.
Aber die Front macht mir auch weniger Sorgen. Die Scheinwerfer sind das Problem. Der freundliche meinte das es das Scheinwerfergehäuse nicht einzeln gibt, sondern nur den kompletten Scheinwerfer ... ca. 750€. Also stehe ich nun vor der Frage, die gebrochenen beiden Halter mit gutem Industriekleber wieder anzukleben oder mir anderswo Scheinwerfer zu besorgen. Habe mir vorsichtshalber heute 2 Xenon-Scheinwerfer in der Bucht für 150€ gekauft welche als defekt angeboten wurden (Verschmutzungen im Inneren). Werde sie mir mal anschauen wenn ich sie habe und dann entscheiden ob ich die von innen reinigen kann oder ob ich das Gehäuse umbauen kann.
Alles im Allem komm ich so auf ca. 750€. Davon geht der Verkauf der Aeroschweller und des Heckansatzes wieder runter.

Gruß Frank
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Das neue Aeropaket würde ich auch der BWM Frontschürze und der Reparatur vorziehen. Beim kleben der Halterung würde ich versuchen, eine dünne Drahtgeflechtmatte mit ein zuarbeiten / kleben. Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Also nochmals für alle ...
Egal ob es ein Wegeunfall, auf dem Firmenparkplatz oder sonst wo passiert ist ... ich habe nicht vor irgend jemand anderes für meine eigene Dummheit verantwortlich zu machen. Ich war zu schnell bzw. zu unachtsam und werde die Kosten dafür auch SELBER tragen.
Gruß Frank

das ehrt dich !

Mich irritiert nur das: "nochmal an alle ..."
es hat dich kein Mensch dazu aufgefordert oder die sogar gerate. Deine Versicherung zu prellen oder das Finanzamt auszutricksen.
Du hast bisher lediglich vollständige und seriöse Tipps erhalten , also Genau das wonach du gefragt hast.
Ich habe ab nächster woche noch 2 Scheinwerfergehäuse übrig wenn du "Ersatzteile" brauchst
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

das ehrt dich !

Mich irritiert nur das: "nochmal an alle ..."
es hat dich kein Mensch dazu aufgefordert oder die sogar gerate. Deine Versicherung zu prellen oder das Finanzamt auszutricksen.
Du hast bisher lediglich vollständige und seriöse Tipps erhalten , also Genau das wonach du gefragt hast.
Ich habe ab nächster woche noch 2 Scheinwerfergehäuse übrig wenn du "Ersatzteile" brauchst

Danke ... war ja auch nicht böse gemeint. Ich hatte halt nach technischer Hilfe gesucht bzgl. des Scheinwerfers und der Frontschürze. Aber die meisten Rückfragen bezogen sich halt auf das Wo und Wie es passiert ist und wie man sparen könnte. Darum gings mir nicht.
Dein Angebot kommt nun leider einen Tag zu spät. Habe mir gestern 2 Xenon Scheinwerfer gekauft und werde die dann selbst umbauen. Aber eine Anleitung wie die Scheinwerfer auseinander gebaut werden können wäre noch hilfreich ;-)

Gruß Frank
 
AW: Anprall vorne rechts ... Fragen?

Wenn's fragen beim Umbau gibt schick mir ne pn
 
Zurück
Oben Unten