M
MaSt
Guest
Hallo allerseits,
mir ist zu Ohren gekommen, dass die 2,8l-Maschinen (Z3 2,8l bzw. 328i) u.a. aus versicherungstechischen Gründen auf 193PS gedrosselt sind. Dies sei u.a. bedingt durch eine Ansaugbrücke mit niedrigem Querschnitt. Der alte 2,5l-Motor (191PS, z.B. 325i) hätte eine Ansaugbrücke mit höherem Querschnitt und Durchfluss gehabt.
Man kann nun diese Ansaugbrücke vom 325er auf den 2,8l-Motor setzen und hat eine bessere Ansaugströmung, die die Leistung auf ca.230 PS optimiert.
Wer kann mir hierzu Informationen geben bzw. Erfahrungswerte, ob dies klappt und was es bringt?
Freu mich über Eure Infos,
MaSt
mir ist zu Ohren gekommen, dass die 2,8l-Maschinen (Z3 2,8l bzw. 328i) u.a. aus versicherungstechischen Gründen auf 193PS gedrosselt sind. Dies sei u.a. bedingt durch eine Ansaugbrücke mit niedrigem Querschnitt. Der alte 2,5l-Motor (191PS, z.B. 325i) hätte eine Ansaugbrücke mit höherem Querschnitt und Durchfluss gehabt.
Man kann nun diese Ansaugbrücke vom 325er auf den 2,8l-Motor setzen und hat eine bessere Ansaugströmung, die die Leistung auf ca.230 PS optimiert.
Wer kann mir hierzu Informationen geben bzw. Erfahrungswerte, ob dies klappt und was es bringt?
Freu mich über Eure Infos,
