Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

maky

Fahrer
Registriert
27 Mai 2008
Hallo ihr lieben Z-Fahrer :)

Ich bin bei der Überlegung mir einen Z4 (2.5si) im Jahr 2009 (März/April) anzuschaffen. Doch treten da natürlich sämtliche Fragen auf.

1. Welcher Unterschied besteht zwischen 2.5si und 2.5i (außer Leistung)?
2. Ist der 2.5si bei der Beschleunigung gut? z.B. 1:1 Situation :D
3. Was zahlt ihr monatlich/jährlich an Versicherungen bzw. Steuern?
4. Wie sind die Verbrauchsverhältnisse bei euch?

Hoffe ihr könnt mir etwas bei der Entscheidung helfen.

Grüße
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

habe sinnvolle beiträge gefordert und nicht sowas sinnloses.

danke
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

da steht "z.B. = zum Beispiel", könnte natürlich auch 0-100kmh schreiben.
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

was hat das bitte mit dem Alter zu tun?
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Warum solls denn unbedingt ein 2.5er sein?

Natürlich geht der gut, gibt aber schnellere und auch langsamere %:
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

1. keine Ahnung
2. jau
3. hängt von Deinen persönlichen Daten ab/ kann man im Netz erfahren
4. wer über den Verbrauch nachdenken muss, kauft mit Sicherheit das falsche Fahrzeug
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Willst du dir das aktuelle Modell als Gebrauchtwagen kaufen oder das neue Modell, soll ja im Frühjahr 2009 auf den Markt kommen?

Gruß Ralf q:
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

1. andere Ansaugbrücke, Motorsteuergerät, kein Soundgenerator

2. definiere bitte "1:1 Situation", also 2.5i und 2.5si nebeneinander? Kommt auf den Fahrer an.
Mich hat ein 2.2 schon stehen lassen, dafür hab ich auch schon einen 3.0 SMG stehen lassen ...
Alle Autos, deren Reifen auch im 2. Gang noch durchrutschen müssen so gefahren werden, dass die Reifen eben gerade nicht durchrutschen. Und wer im 3.0 einfach nur auf den Pin latscht, der verliert eben.
"Beschleunigung" kann natürlich auch der Bereich von 200 auf 220 sein, da werden die Leistungsunterschiede natürlich sehr deutlich ... der 2.5 sieht da gegen den 3.0 keine Sonne.
Aber in dem Bereich soll mir das recht egal sein. Mir geht es eher um das Serpentinen-Tempo - und da wirkt sich der leichtere 2.0 deutlcih positiv aus gegenüber dem schwereren 3.0 ...

Kurz: "es kommt drauf an ..."

3. ist egal, was wir zahlen, wichtig ist, was Du zahlen wirst.
http://www.kfz-steuer.de (müssten unter 200 Euro sein im Jahr)
http://www.huk24.de (rechne dort für Dich durch, was es Dich kosten wird)

4. Auch der Verbrauch ist massiv vom Fahrstil abhängig, steht aber auch im Internet ... http://www.spritmonitor.de

... und ob nun 2.5i Facelift oder 2.5si Facelift wirst Du bei einer Probefahrt herausfinden.
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Der Zetti hat doch n super guten Verbrauch... Wenn ich Autobahn fahre mit meinem 3.0i mit 120 km/h brauche ich eakt 7.0 l.

Auf der Landstrasse komme ich dann bei flotterer Fahrweise so auf 8/9 l.
Also für die Motorleistung ist das ein super Verbrauch wie ich finde...


1. keine Ahnung
2. jau
3. hängt von Deinen persönlichen Daten ab/ kann man im Netz erfahren
4. wer über den Verbrauch nachdenken muss, kauft mit Sicherheit das falsche Fahrzeug
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Oder ob es gar ein 2.5 VFL werden soll, in der Anschaffung um einiges günstiger, der Fahrspaß ist der gleiche und das Aussehen, insbesondere wenn man es leicht modifiziert, so wie in diesem Thread hier: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/50040-facelift_-_nachtr_glich.html
mindestens ebenbürtig. Ich würde mich sogar eher für den VFL entscheiden, ich finde das Heck dort schöner (die Leuchten), aber das ist sicherlich eine Sache des Geschmackes.
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Der Zetti hat doch n super guten Verbrauch... Wenn ich Autobahn fahre mit meinem 3.0i mit 120 km/h brauche ich eakt 7.0 l.

Auf der Landstrasse komme ich dann bei flotterer Fahrweise so auf 8/9 l.
Also für die Motorleistung ist das ein super Verbrauch wie ich finde...

Man sollte nicht alles glauben, was auf dem BC steht... :X
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Oder ob es gar ein 2.5 VFL werden soll, in der Anschaffung um einiges günstiger, der Fahrspaß ist der gleiche und das Aussehen, insbesondere wenn man es leicht modifiziert, so wie in diesem Thread hier: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/50040-facelift_-_nachtr_glich.html
mindestens ebenbürtig. Ich würde mich sogar eher für den VFL entscheiden, ich finde das Heck dort schöner (die Leuchten), aber das ist sicherlich eine Sache des Geschmackes.
Aus rein wirtschaftlichen (und fahrspaßigen) Gesichtspunkten macht ein 3.0 aus 2003 am meisten Sinn.

- Der 3.0 ist günstiger in der Versicherung, jedoch teurer in der Steuer. Bei hoher Versicherungseinstufung in Summe also günstiger als ein 2.5
... paradox, aber gerade bei SF1 bis 5 sollten solche Fahranfänger eher zum 3.0 greifen :d

- Dieser 3.0 behält (wenn er seriennah belassen wird) seinen Wert nahezu beständig bei. Also in 2008 für ca. 20.000 Euro kaufen und in 2009 für ca. 18.000 wieder verkaufen. Günstiger kann man nicht Z4 fahren.In 2009 kann man sich dann immernoch überlegen, ob man den 3.0 weiterfahren will oder auf ein anderes Auto umsteigt.

- Dank des 6. Gangs beim 3.0 sind die Spritkosten nicht höher als beim 2.5

- Und die 3.0 werden auch in Zukunft noch sehr gefragt sein.

... ich als 2.5-Fahrer werde meinen später nur schwer verkaufen können wenn es bessere 3.0-Angebote gibt, daher fahre ich ihn auch bis er tot ist - so ist zumindest der aktuelle Plan.
Oder ich verkaufe meinen um 2010 rum mit weit über 200.000 km für unter 15.000 Euro - in dem Segment werden in 2010 nur wenige Z4 zu finden sein.
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Wie "fährt" sich denn das SMG im 3.0i - eher wie eine Automatik (mit Gedenksekunde und der typischen "Zähigkeit") oder eher wie ein Schaltgetriebe?

Wie ist der "alte" 3.0i im Vergleich zum neuen 3.0si? Der 3.0si ist ja eine echte Rakete :)
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Nein meine Frage war durchaus ernst gemeint, ich bin den alten 3.0i Motor nie gefahren, in keinem Auto, daher kann ich dazu nichts sagen. Beim E46 schwärmen ja alle davon als die Sahnemaschine schlechthin.
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

beim Z4 ist Euro4/Euro3 vorhanden?
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Tja, normalerweise erklärt die Mehrzahl der 3.0er Fahrer, den VFL 2.5er Fahrern, wie eklatant der Leistungsunterschied ist. Objektiv liegt er bei 39 PS.

Ich finde es an der Stelle sehr amüsant zu lesen, wenn sich jetzt ein 3.0er Fahrer diese Belehrung eines 3.0si Fahrers nicht anhören will. Zwischen beiden Motoren liegt der Leistungsunterschied bei 34 PS. :M

Lustige Dinge gibts...

Grüße
Sascha
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Tja, normalerweise erklärt die Mehrzahl der 3.0er Fahrer, den VFL 2.5er Fahrern, wie eklatant der Leistungsunterschied ist. Objektiv liegt er bei 39 PS.

Ich finde es an der Stelle sehr amüsant zu lesen, wenn sich jetzt ein 3.0er Fahrer diese Belehrung eines 3.0si Fahrers nicht anhören will. Zwischen beiden Motoren liegt der Leistungsunterschied bei 34 PS. :M

Lustige Dinge gibts...

Grüße
Sascha

Es ging mir um den Vergleich: der 3,0si ist ein Hammer-Sportwagen und der ALTE 3,0i wie eine lahme Ente oder Golf 1,8...Nur darum. Das der 3,0si ETWAS bessser geht als der 3,0i, na klar, aber WELTEN liegen - aus meiner Erfahrung :s:s:s - da NICHT zwischen. Genausowenig wie zwischen 2,5i und 3,0i - meiner Meinung nach. RICHTIGE Welten liegen zwischen 2,0 und M:7mellowz::7mellowz::7mellowz::7mellowz:
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Tja, normalerweise erklärt die Mehrzahl der 3.0er Fahrer, den VFL 2.5er Fahrern, wie eklatant der Leistungsunterschied ist. Objektiv liegt er bei 39 PS.

Ich finde es an der Stelle sehr amüsant zu lesen, wenn sich jetzt ein 3.0er Fahrer diese Belehrung eines 3.0si Fahrers nicht anhören will. Zwischen beiden Motoren liegt der Leistungsunterschied bei 34 PS. :M

Lustige Dinge gibts...

Grüße
Sascha

... :O :O :O
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Ist doch egal wer mehr PS hat ...fahrt ihr Golf wo das noch von wichtigkeit war ??
Der Z4 ist einfach ein schönes Auto und erfreut euch so ein Auto zu besitzen.
und wer dann trozdem noch deutlich mehr PS haben will soll sich doch einen M oder doch gleich einen Porsche kaufen !!!
 
Zurück
Oben Unten