Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Tja, an dir zeigt sich mal wieder, das Einbildung eben doch keine Bildung ersetzen kann :M

Und hier will einer mitreden, der noch gar keinen 2,5i gefahren ist, auch lustig!:M
Dann blätter mal weiter in deinen Datenblätter!:d

Gruß
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Ach herrlich, es ist doch immer das GLEICHE bei uns Jungs.... Es fing damals noch harmlos an mit: ICH kann aber weiter pinkeln als Du, bätsch! Dann kam irgendwann nach den Hormonen: WER hat den längeren...? Dann, als wir etwas fortge(sch)rittener waren: Wer kann länger ODER HAT SCHON ÖFTER. Na ja, und nun isses eben der Hubraum und die 0 - 100 km/h Frage... Ich bin übrigens mit meinem ganz zufrieden (mit dem Z4 3,0i auch:t) :s:s:s:s
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

hmm wenn ihr nicht so viel diskutieren würdet, sondern mir irgendwie sinnvolle ratschläge geben, wäre echt super.
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Mmmh ich weiss nicht was hier los ist, immer fällt bei Leistungsvergleichen das Wort XXXvergleich:X, also ich kann mir das nur so erklären.

2.5i Fahrer: 16cm
3.0i Fahrer: 18cm
Z4M Fahrer: 20cm

jetzt verstehe ich auch warum die 2.5er Fahrer immer so komisch sind:d:X
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

hmm wenn ihr nicht so viel diskutieren würdet, sondern mir irgendwie sinnvolle ratschläge geben, wäre echt super.

Wenn es IRGENDWIE geht: Kauf Dir einen 3,0si! Sonst landest Du irgendwann wie ich in einem Tuning-Fred:X:X:X Z4 macht süchtig, Hubraum und Leistung AUCH:7mellowz::7mellowz::7mellowz::7mellowz:
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Wenn es IRGENDWIE geht: Kauf Dir einen 3,0si! Sonst landest Du irgendwann wie ich in einem Tuning-Fred:X:X:X Z4 macht süchtig, Hubraum und Leistung AUCH:7mellowz::7mellowz::7mellowz::7mellowz:

Da muss er aber 18cm haben und es nachweisen können!:w

Hoffe nur er muss wegen der Länge jetzt nicht zu einem 2,0 greifen!:d

Gruß
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Schade, dass ich die aktuelle Sportauto nicht zur Hand habe. Dort habe ich gestern Abend noch mal die Rundenzeiten in Hockenheim verglichen. Der alte 3.0er verliert auf den 3.0si pro Runde sowas um die 1,5 Sekunden Der 2.5si um die 0,6 Sekunden gegenüber dem alten 3.0er. Da scheint der Hubraum im Verhältnis zur Leistung eher zweitrangig zu sein.

Ich stelle die vollständigen Zahlen hier mal am Wochenende rein.

Grüße
Sascha
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Schade, dass ich die aktuelle Sportauto nicht zur Hand habe. Dort habe ich gestern Abend noch mal die Rundenzeiten in Hockenheim verglichen. Der alte 3.0er verliert auf den 3.0si pro Runde sowas um die 1,5 Sekunden Der 2.5si um die 0,6 Sekunden gegenüber dem alten 3.0er. Da scheint der Hubraum im Verhältnis zur Leistung eher zweitrangig zu sein.

Ich stelle die vollständigen Zahlen hier mal am Wochenende rein.

Grüße
Sascha

Veränderungen am Fahrwerk werden wohl auch dazu beigetragen haben denke ich mal
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Veränderungen am Fahrwerk werden wohl auch dazu beigetragen haben denke ich mal

Tja, da müsste uns ein BMW Ingenieur was dazu sagen!

Seis drum, der Unterschied ist deutlich größer als gedacht. Und alleine alles auf den Hubraum schieben wird nicht funktionieren, denn sonst müsste selbst ein 2.5er einen S2000 stehen lassen, was er aber mitnichten tut. Der spielt eher in der Liga des 3.0ers, egal ob alt oder neu.

Und wenn der Z4 ne Schwanzverlängerung wäre, dann hätten die 2.0er Fahrer mit Abstand den Längsten und... naja wir wollen das nicht vertiefen. :M

mittelgroße Grüße
Sascha
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Und wenn der Z4 ne Schwanzverlängerung wäre, dann hätten die 2.0er Fahrer mit Abstand den Längsten und... naja wir wollen das nicht

Nur von den Z4 Fahrern, noch länger wäre es bei den Ford Focus oder Smart 4two Fahrern ;)
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Schade, dass ich die aktuelle Sportauto nicht zur Hand habe. Dort habe ich gestern Abend noch mal die Rundenzeiten in Hockenheim verglichen. Der alte 3.0er verliert auf den 3.0si pro Runde sowas um die 1,5 Sekunden Der 2.5si um die 0,6 Sekunden gegenüber dem alten 3.0er. Da scheint der Hubraum im Verhältnis zur Leistung eher zweitrangig zu sein.

Die sportauto hat den 2.5si getestet? Sicher? Ich hab grad mal reingeschaut, der 3.0i SMG wurde mit 1:18.1 gestoppt, das 3.0si Coupe mit 1:17.8 Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs Nordschleife beide mit identischen 8:32.

Edited: Jau, hast recht! 2.5si... Hier mal eine Aufstellung der zeiten von verschiedenen Z4. Wenn ich später hier rein schaue, will ich aber eine zünftige Diskussion sehen ;)

95. BMW Z4 M Roadster 1:16.7
112. BMW Z4 M Coupe 1:17.2
127. BMW Z4 3.0si 1:17.6
134. BMW Z4 3.0si Coupe 1:17.8
142. BMW Z4 3.0i 1:18.1
207. BMW Z4 Roadster 2.5Si 1:19.7
216. BMW Z4 2.5i 1:20.0

Quelle: http://www.fastestlaps.com/track7.html

Is aber auch egal, ich geh jetzt in den Biergarten, da mach ich mir sicher keine Gedanken über Autos :)

Gruß, Hans
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Die sportauto hat den 2.5si getestet? Sicher? Ich hab grad mal reingeschaut, der 3.0i SMG wurde mit 1:18.1 gestoppt, das 3.0si Coupe mit 1:17.8 Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs Nordschleife beide mit identischen 8:32.

Is aber auch egal, ich geh jetzt in den Biergarten, da mach ich mir sicher keine Gedanken über Autos :)

Gruß, Hans


Die haben den 2.5si gegen den TT R mit 200 PS getestet. Ist aber 2007 gewesen.

Ich stell die Daten morgen oder am Sonntag mal zusammen.
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Hallo, könntet ihr mal etwas runter fahren. :g
Euere Kommentare und Wortfetzerreien nutzen maky gar nichts.
Er hatte nur ein paar einfache Fragen, ihr ruft zur Schlacht auf
in dem ihr euch persönlich angegriffen fühlt und andere angreift.
Hallo, was ist los ? &:
Der Z, ob als 2er,2,5er,3er,s oder si,M, ist einfach nur schön und jeder für sich etwas besonderes, mit Stärken und Schwächen.
Ich wünsche allen noch einen wunderschönen Tag.
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Schönen guten Morgen, hier nun die versprochenen Hockenheim Rundenzeiten aller bisher getesteten Z4 Roadster aus der aktuellen sportauto Seite 63:

Z4 3.0i 1.19,1 min Ausgabe 10/05
Z4 3.0si 1.17,6 min Ausgabe 06/06
Z4 M 1.16,7 min Ausgabe 06/06
Z4 2.5si 1.19,7 min Ausgabe 07/07

Jeweils die Handschalter, denn wir wollen keine Äpfel mir Birnen vergleiche.

Außer Konkurrenz der Honda S2000 mit 1.18,2 min Ausgabe 05/05.

Grüße
Sascha
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Z4 3.0i 1.19,1 min Ausgabe 10/05

Diese Zeit ist auf die deutlich untersteuernde Ausprägung der späteren 3.0i Modelle zurückzuführen. Ohne diese Fahrwerksänderung ist er 1:17.6 gefahren (siehe mein Posting weiter oben :M)
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Diese Zeit ist auf die deutlich untersteuernde Ausprägung der späteren 3.0i Modelle zurückzuführen. Ohne diese Fahrwerksänderung ist er 1:17.6 gefahren (siehe mein Posting weiter oben :M)

Nö isser nicht. Der 3.0i SMG, der 05/03 im Supertest war, hat 1.18,1 min gebraucht. Der einzige Z4 R der die 1.17,6 min geschafft hat war der 3.0si. :w

Wenn Deine Aussage richtig wäre müssten die viel später produzierten FL Z4 alle schlechtere Rundenzeiten haben.

Grüße
Sascha
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Nö isser nicht. Der 3.0i SMG, der 05/03 im Supertest war, hat 1.18,1 min gebraucht. Der einzige Z4 R der die 1.17,6 min geschafft hat war der 3.0si. :w

Jaja, sorry, hast recht :M Bin beim Copy&pasten in der Zeile verrutscht.
Aber wenn wir die Leistung des Autos diskutieren, sollten wir doch von der besten Rundenzeit ausgehen, und nicht von der schlechtesten. Und da tut sich der i gegen den si eben nicht so viel. Im Gegensatz zum weit abgeschlagenen 2.5i

Wenn Deine Aussage richtig wäre müssten die viel später produzierten FL Z4 alle schlechtere Rundenzeiten haben.

Ja richtig. So ist es auch. Schreibt ja die sportauto auch selbst:
http://www.sportauto-online.de/test_U_technik/vergleichstest/hxcms_article_500559_14469.hbs
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Jaja, sorry, hast recht :M Bin beim Copy&pasten in der Zeile verrutscht.
Aber wenn wir die Leistung des Autos diskutieren, sollten wir doch von der besten Rundenzeit ausgehen, und nicht von der schlechtesten. Und da tut sich der i gegen den si eben nicht so viel. Im Gegensatz zum weit abgeschlagenen 2.5i



Ja richtig. So ist es auch. Schreibt ja die sportauto auch selbst:
http://www.sportauto-online.de/test_U_technik/vergleichstest/hxcms_article_500559_14469.hbs

Ja klar, da hast du dem Grunde nach Recht. Sportauto nimmt für die Gesamtliste halt immer nur die aktuellste Zeit.

Bei den FL Modellen müssen sie aber nochmals eine Fahrwerksänderung, hin zu einer bessern Rundenzeit in Hockenheim, vorgenommen haben, oder? &:

Grüße
Sascha
 
AW: Anschaffungsplanung: BMW Z4 2.5si

Bei den FL Modellen müssen sie aber nochmals eine Fahrwerksänderung, hin zu einer bessern Rundenzeit in Hockenheim, vorgenommen haben, oder? &:

Da shabe ich mich vorhin auch gefragt. Würde gerne mal ein 3.0si Hockenheim oder Nordschleife probe fahren, um das Fahrwerk zu vegleichen. Wer stellt seinen zur Verfügung? %: Ne im Ernst, ich glaub nicht dass ich den Unterschied spüren könnte, wenn es einen gibt. Schon die Änderungen am Vor-FL 3.0i, hin zu mehr Untersteuern muss ja extrem subtil gewesen sein.
Ich fahr einen 3.0i aus 03/2004, also noch vor dem Mini 03/2004, mit dem mutmaßlich die Änderungen am FW kamen. Aber auch meiner ist schon ziemlich stark untersteuernd ausgelegt :(
 
Zurück
Oben Unten