Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

byteprinz

Fahrer
Registriert
30 Juli 2008
Ort
FFM
So, nun habe ich das Thema nochmal an der richtigen Stelle plaziert.

Die Motorhaube sitzt auf der linken vorderen Seite etwas tiefer als rechts und ich wollte daher den linken Gummipuffer verstellen.
Und wie ich hier schon in älteren Beiträgen gelesen habe, kann man diese Gummi-Anschlagpuffer heraus oder hineindrehen. Nur bei mir kann ich drehen solange ich will - es verändert sich nichts. Evtl. hat das Gewinde schon einen Defekt oder es dreht sich etwas unten mit.
Kann man diese Puffer denn mit einfachem Drehen schon nach oben oder unten bewegen? Kann da mal jemand ne Aussage zu machen?
Ansonsten muss ich den wohl komplett neu kaufen und austauschen.
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

Bild von dem Gummianschlag? Nicht nötig denke ich.
Wenn man direkt vor dem Auto steht, hat man ganz rechts und links vorne wo die Motorhaube aufliegt jeweils einen runden Gummi, der auf einem Schraubgewinde in der Karosserie sitzt. Also 2. Ich wollte den linken etwas herausdrehen.
Wenn die Info nicht genügt, kann ich immernoch mal ein Bild machen.
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

Versteh die Frage nicht so ganz... &:

Die beiden Möglichkeiten hast ja schon aufgezählt:

1. Der Puffer dreht sich mit - Kann man ja prüfen, in dem man mal von unten dagegenpackt beim Drehen. :w

2. Das Gewinde ist defekt - Wenn sichs beim Drehen nicht mitdreht, wirds das wohl sein. Also brauchste dann eh nen Neuen.


Watt genau hast jetzt als Aussage erwartet? ;)
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

Hätte ja sein können das jemand schonmal genau den Fall hatte oder hier bescheid weiss. Dann brauch ich nicht extra die Niere rausreißen und rumfummeln wenn es keinen Zweck hat. Erkundige mich vorher einfach ganz gerne erst bevor ich anfange etwas kaput zu machen. ;-)
Hätte auch sein können das man generell unten gegen halten muss um diese Schraube zu verstellen. Ich habe dieses Problem nämlich auf beiden Seiten. Seltsam.
Kann sein das ich oder mein Vorbesitzer mal die Haube zu fest zugeschmissen hat und dadurch das Gewinde zu Bruch ging. Ist mir aber erst kürzlich aufgefallen.
Lässt Sich die Schraube bei Dir von oben durch Drehen verstellen?
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

Hätte ja sein können das jemand schonmal genau den Fall hatte oder hier bescheid weiss. Dann brauch ich nicht extra die Niere rausreißen und rumfummeln wenn es keinen Zweck hat. Erkundige mich vorher einfach ganz gerne erst bevor ich anfange etwas kaput zu machen. ;-)
Hätte auch sein können das man generell unten gegen halten muss um diese Schraube zu verstellen. Ich habe dieses Problem nämlich auf beiden Seiten. Seltsam.
Kann sein das ich oder mein Vorbesitzer mal die Haube zu fest zugeschmissen hat und dadurch das Gewinde zu Bruch ging. Ist mir aber erst kürzlich aufgefallen.
Lässt Sich die Schraube bei Dir von oben durch Drehen verstellen?


Puh, noch nie geprüft ehrlich gesagt... bin da schmerzlos geworden, was Spaltmaßen und sowas angeht... :b
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

Du Glücklicher. Aber wenn man es einmal bemerkt hat, lässt einem das keine Ruhe mehr. ;-)
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

So, ich hab's mir eben mal angeschaut:

Drehen: nix passiert ...

*doof gucken*

Und nu?

Ah ... ich hab's: "Hirn einschalten" :t

Auge an Hirn: "Ich kann kein Gewinde sehen"
Hirn an Halsmuskel: "Kopf kippen"
Auge an Hirn: "Ich sehe ein Gewinde"
Hirn an Hand: "Drehen!!"
Hand dreht am Teil
Auge an Hirn: "nüx"
Hirn an Auge: "Ist das alles was Du siehst???"
Auge an Hirn: "da ist ein Sechskant - sieht aus wie eine Mutter und am Rand sind Pfeile die nach außen zeigen und außen sind Pfeile, die nach innen zeigen - die stehen sich grad gegenüber. Sieht toll aus."
Hirn: "starke Sache"
Hirn an Gedächtnis: "War da kein Bild im Forum?"
Gedächtnis an Hirn: "Nö, wollte keiner posten"
Hirn an Wahnsinn: "Scheiß den faulen Sack zusammen!"
Gewissen an Wahnsinn: "Du bist doch des Wahnsinns!"
Wahnsinn an alle: "Jo - is mein Job"
Hirn an beide: "ok, dann nicht ...."
Hirn an Füße und Hände: "Auf zum Werkzeugkasten und Werkzeug holen"
(zurück am Auto)
Hrin an Hand: "Dreh mal"
Hand: "aye-aye"
Auge panisch: "stopp - der Schnuppel is verrutscht, scheint kein Gewinde zu sein, sondern Rasten!"
Hirn an Intelligenzentrum: "und nu?"
Intelligenzzentrum an Wahnsinn: "Scheiß den faulen Sack zusammen, da hätte er auch selber drauf kommen können"
Hand an Hirn: "ich bin schmutzig"
Hirn an Wahnsinn: "na geil ... mach Deinen Job!"
Gewissen: "Gäääänseblüüüümchen!!!"
Hirn an alle: "ok, dann nich ... Hand und Füße: zusammenschrauben und danach ab zum Waschen!"

:X
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

@Jokin " ich lache mich BUCKLIG "


und p.s. ich weiss der sommer ist noch nicht vorbei...
aber ich habe immer noch keine Löcher oder übermäßigen abschürfungen im Radkasten :t


greez
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

jaja, ich rüge mich nun als faulen Sack auch mal selbst! ;-) Ich habe mich jetzt schon mit dem Gedanken angefreundet mit dem kleinen Spaltmassunterschied der Motorhaube zu leben. Aber nun probiere ich das auch mal mit meinem Gehirn und dem Drehen am Sechskant.

Hey Frank, ich hoffe Du hast bei Dir jetzt nix verstellt. Du hast was gut!

Gruss
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

jaja, ich rüge mich nun als faulen Sack auch mal selbst! ;-) Ich habe mich jetzt schon mit dem Gedanken angefreundet mit dem kleinen Spaltmassunterschied der Motorhaube zu leben. Aber nun probiere ich das auch mal mit meinem Gehirn und dem Drehen am Sechskant.

Hey Frank, ich hoffe Du hast bei Dir jetzt nix verstellt. Du hast was gut!

Gruss
Nein, keine Sorge - ich bastel bei meinem nur in dem Maße herum, dass keine dauerhaften "Veränderungen" zurückbleiben.

Und wenn doch: dann bin ich selber schuld :w

Die Anleitung von Ulli ist klasse - ich hab mich schon gefragt, wie man das Teil exakt einstellen kann :t
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

So, ich hab's mir eben mal angeschaut:

Drehen: nix passiert ...

*doof gucken*

Und nu?

Ah ... ich hab's: "Hirn einschalten" :t

Auge an Hirn: "Ich kann kein Gewinde sehen"
Hirn an Halsmuskel: "Kopf kippen"
Auge an Hirn: "Ich sehe ein Gewinde"
Hirn an Hand: "Drehen!!"
Hand dreht am Teil
Auge an Hirn: "nüx"
Hirn an Auge: "Ist das alles was Du siehst???"
Auge an Hirn: "da ist ein Sechskant - sieht aus wie eine Mutter und am Rand sind Pfeile die nach außen zeigen und außen sind Pfeile, die nach innen zeigen - die stehen sich grad gegenüber. Sieht toll aus."
Hirn: "starke Sache"
Hirn an Gedächtnis: "War da kein Bild im Forum?"
Gedächtnis an Hirn: "Nö, wollte keiner posten"
Hirn an Wahnsinn: "Scheiß den faulen Sack zusammen!"
Gewissen an Wahnsinn: "Du bist doch des Wahnsinns!"
Wahnsinn an alle: "Jo - is mein Job"
Hirn an beide: "ok, dann nicht ...."
Hirn an Füße und Hände: "Auf zum Werkzeugkasten und Werkzeug holen"
(zurück am Auto)
Hrin an Hand: "Dreh mal"
Hand: "aye-aye"
Auge panisch: "stopp - der Schnuppel is verrutscht, scheint kein Gewinde zu sein, sondern Rasten!"
Hirn an Intelligenzentrum: "und nu?"
Intelligenzzentrum an Wahnsinn: "Scheiß den faulen Sack zusammen, da hätte er auch selber drauf kommen können"
Hand an Hirn: "ich bin schmutzig"
Hirn an Wahnsinn: "na geil ... mach Deinen Job!"
Gewissen: "Gäääänseblüüüümchen!!!"
Hirn an alle: "ok, dann nich ... Hand und Füße: zusammenschrauben und danach ab zum Waschen!"

:X


:d:d:d

Ich kann nich mehr...

:d:d:d

:t
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

Ich habe den Puffer am Samstag mal eingestellt. Die Höhe der Motorhaube stimmt jetzt wieder perfekt mit den Kotflügels überein. ;-)
Allerdings habe ich nun noch einen weiteren Defekt entdecken müssen.
Bei der Schraube, mit der die Halteöse an der Motorhaube befestigt ist, ist der Kopf abgebrochen. Wie kann sowas passieren nach nicht mal 4 Jahren? Die Öse sitzt allerdings noch relativ fest. Hab jetzt Angst das bei dem nächsten Schlagloch die Öse abfällt.
Hier muss jetzt wohl aufgebohrt und ein neues Gewinde eingeschnitten werden, oder?
Was meint Ihr? Hab aber sowas nicht in meiner Werkzeugkiste.
So langsam reichts mir mit den Probs an meiner Motorhaube. ;-(
Kann man hier evtl. auf Kulanz hoffen?
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

Ja, versuch's mal auf Kulanz.

Ich denke, ich würde mal das freundlcihe Gespräch mit direktem Lösungsvorschlag suchen. Eigentlich muss da nur mal ein Azubi mit einem Dremel einen Schlitz reinfräsen um mit dem Schraubendreher den Rest rauszudrehen.

Rausbohren - also mit Linksgewinde und so geht vielleicht auch - muss man sich ansehen.
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

Ja das werde ich die Tage mal versuchen. Guter Vorschlag.
Sag mal ist das eigentlich nocrmal das ein Stossdämpfer ab und zu bei Schlaglöchern so ein leises zischendes Geräusch macht? Ich höre das ab und zu beim Offen-Fahren. Scheint meist von hinten zu kommen. Oder ist das etwa auch wieder was defekt? Im letzten Jahr hab ich das entweder nicht wargenommen oder es war noch nicht vorhanden.
 
AW: Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

hmmmm - sollte so langsam das hier mal umbenennen zu: "Mängel an meinem Z4" ;-)) Konnte zum Glück das meiste immer selbst beseitigen oder reparieren. Wage garnicht an die Kosten zu denken wenn ich jedesmal in die Werkstatt gefahren wäre.
 
Hallo.
Passt dieser Anschlagpuffer (mit dem sich ausfahrenden Stab) auch beim VFL, oder gibt es da konstruktive Unterschiede zwischen VFL und FL?
Die Aufname ist anders.
Ohne den Auswerfer ist einfach ein Gewinde im Blech, damit du den Abstand einstellen kannst.
Mit Auswerfer ist ein größeres Loch für den Gummi einzudrehen
Ich schau mal ob ich Fotos habe
 
Das ist ohne den Auswerfer. Da passt der definitiv nicht

ohne Auswerfer.jpg



Wobei dort ein kleiern Pfeil für eine Drehrichtung zu sehen ist?
Mal probieren, ob du den oberen Teil da rausbekommst.

Dann schauts evtl wieder anders aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Chance. Wenn du die Buchse mit dem Sechskant entfernst, ist das Loch im Schlossträger viel zu groß für den Puffer mit Auswerfer. In diese Buchse passt der Auswerfer ohnehin nicht. FL und VFL sich an dieser Stelle einfach inkompatibel. Man müsste den ganzen Schlossträger tauschen.
 
Okay, danke für die Antworten.
Ich muss mir das bei Gelegenheit mal live anschauen.
Welche Möglichkeiten hat man denn beim VFL um die Haube einzustellen ? Meine Flattert ganz schön bei hohen Geschwindigkeiten (das war bei dem QP welches ich neulich fuhr definitiv besser) und ist auch schon aufgegangen.

Viele Grüße Patrick
 
Zurück
Oben Unten