Anschlagpuffer Motorhaube defekt?

Ich habe mal nach "flattern" gesucht, weil ich mich erinnert habe, dass da mal was war.

Vielleicht hilft dir das.
 
Klappert sie allgemein oder vorne an der Front? Falls NUR vorne: über die Höheneinstellung der beiden Anschläge kannst du die Haube ein wenig gegen das Haubenschloss verspannen.

Du siehst ja das "Gewinde" unter dem Kopf des Höhenanschlags. Das ist kein Gewinde, das eine umlaufende Rippung. Wenn du den Sechskant vorsichtig um 60° öffnest, löst du die Arretierung der Rippung und kannst die Höhe einstellen. Langsam rantasten und das Spaltmaß im Auge behalten, so dass die Haube a) nicht zu weit oben steht und b) die Haubenöffnung nicht zu schwergängig wird.
 
Beim VFL gabs ne PUMA, da wurde am Unterboden noch ein Luftleitblech montiert, weil die Haube so geflatter hatte.
Dazu kann man 2 Haubengummis seitlich mittig in de Haube klemmen.
Da müsstest du links und rechts am Kotflügel mittig zwischen Frontscheibe und Kühler je einen Aufkleber finden, auf denen die Gummis dann aufliegen.
 
Zu der Abhilfemaßnahme gehörte neben den zusätzlichen Luftleitblechen, die @pixelrichter erwähnt hat, auch eine Verringerung des Lufteintritts vorne in der Schürze (die war ursprünglich hiter dem Gitter völlig offen). Mit beiden war das Flattern weg, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
 
Zurück
Oben Unten