Anschrift BMW Aufsichtsrat

sL0w

Fahrer
Registriert
26 Juni 2011
Ort
Stuttgart
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich möchte einen Brief an den Aufsichtsrat von BMW schreiben, kennt jmd. die genaue Anschrift?

Hintergrund: Ich möchte mich beschweren und schauen ob Fahrzeugmängel die durch schlechte Verarbeitung und hohen Fertigungstoleranzen entstehen doch übernommen werden.


Grüße sL0w
 
Du solltest zuerst an den Vorstand (hier direkt an den Vorsitzenden) schreiben mit evt. Kopie an den Aufsichtsrat.

Vorstand und Vorsitz (Namen) findest Du im Impressum auf der BMW Seite
http://www.bmwgroup.com/d/nav/index...fakten_zum_unternehmen/vorstand/vorstand.html

Anschrift logischer Weise München

Aufsichtsratvorstitz:

http://geschaeftsbericht2011.bmwgro...gb/German/3010/bericht-des-aufsichtsrats.html

Damit Deine Beschwerde nicht in Ablage P landet:
Adressieren an
BMW Group
mit Z.Hd. an xxxxxxxxxx

und wenn es geht mit Rückschein (dann weißt Du dass es angekommen ist)
 
Vorsitzender des BMW Aufsichtsrats ist ein gewisser Dr. Joachim MIlberg. Persönliche Post wird ihn über die bekannte Anschrift der AG

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Petuelring 130
80809 München

erreichen.

Falls du dich zuvor lieber doch noch mit den Aufgabenfeldern des Aufsichtsrats vertraut machen möchstest, empfehle ich folgende Lektüre:
http://geschaeftsbericht2011.bmwgro...gb/German/3010/bericht-des-aufsichtsrats.html
 
Nachtrag:

es würde Sinn machen, wenn es mehrere Leute gibt mit identischen Fehlern (hier sollten diese parallel auch den Vorstand anschreiben. Auch, dass man schon oft bei seiner Vertragswerkstatt war und deren Statement dazu.

Es wird allerdings recht schwer, wenn Du der x-te Halter bist
 
Liebe Leute ich kenne die Aufgaben eines Aufsichtsrats und glaubt mir es gibt immer Mittel und Wege.
Ein Brief an den Aufsichtsrat eröffnet plötzlich Möglichkeiten die man(n) sich nicht erträumen konnte.
Es kommen dann sehr zügig Anrufe.

Lieber Herr xx, mit Ihrem Anliegen hätten Sie doch nicht direkt mit dem Aufsichtsrat in Verbindung setzen müssen. Das können wir doch auch anders klären. Wir werden Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit klären.

(Das war das letzte Mal bei der HUK)

@ Parisfal: Von dem her weiß ich ganz genau was ich tue und was der Aufsichtsrat tut.

PS: Ich sitze selber als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat eines Unternehmens und weiß sehr wohl was da geht und was nicht.

So on... Ich wollte nur die Adresse keine Meinung von Usern

PSS: Es geht natürlich auch an den Vorstand und per Email an den Kundensupport mit der Info, wohin dieser Brief ging
 
dann hättest Du das doch auch selber ergooglen können &:

jedenfalls viel Erfolg :t
 
Und der Aufsichtsrat wird ebensowenig wie der Vorstand den Brief jemals selbst in den Händen halten, geschweigedenn lesen.
Das werden wenn deren Sekretariate an die zuständigen Stellen deligieren und nicht mehr.
 
ich hatte hier mal einen Sammelthread wegen Rost am Fahrzeug eröffnet, damit ich nicht mit: "Sie sind bisher der einzigste der dieses Problem hatte" abgespeist werde.
Nach einiger Zeit kamen dann doch einige User zusammen (Daten der Autos inkl. FIN in der Mail vermerkt).
Die Mail ging an meine BMW-Niederlassung und an BMW München. Mit einem schönen Anschreiben......
2 Tage später rief mich BMW München an und erklärte den Fall für erledigt. die Werkstatt setzt sich mit Ihnen in Verbindung.
Es gibt ne neue Tür, Lackierung usw., ohne Kosten für mich.

Du musst also nicht zwingend zum Aufsichtsrat gehen.
Nur beweisen, dass du nicht alleine bis.....

Viel Glück


Nachtrag:
Die Niederlassung hat sich vorher 2 Monate mit Händen und Füßen gewehrt :-)
Nach dem Anruf aus München kam man mir auf Knien entgegen :b
 
Hallo zusammen,

ich möchte einen Brief an den Aufsichtsrat von BMW schreiben, kennt jmd. die genaue Anschrift?

Hintergrund: Ich möchte mich beschweren und schauen ob Fahrzeugmängel die durch schlechte Verarbeitung und hohen Fertigungstoleranzen entstehen doch übernommen werden.


Grüße sL0w[/quote

Bringen tut das vermutlich nichts. Mein Erzeuger hat das exakt das gleiche Problem. Der Schriftverkehr geht jetzt seit über 1 jahr hin und her.
So etwas Dreistes und Arrogantes, was sich BMW gegenüber seinen (langjährigen) Kunden erlaubt, ist nicht mehr zu überbieten.
Auch ich habe so etwas durch, aber zwischenzeitlich aufgegeben... Meine Nerven und meine freizeit sind mir einfach zu schade dafür.
ich kaufe keinen BMW mehr und fertig, aber auch das interessiert die nicht, habe ich sogar schriftlich!
 
Bei Autos habe ich noch keine Erfahrung, nur mit Computern (D.LL) und der Fluglinie 'Difficultjet', jedes mal an die Email des CEO geschrieben (wird natuerlich nicht von ihm gelesen): hat jedes mal geholfen ;)
 
Bei Autos habe ich noch keine Erfahrung, nur mit Computern (D.LL) und der Fluglinie 'Difficultjet', jedes mal an die Email des CEO geschrieben (wird natuerlich nicht von ihm gelesen): hat jedes mal geholfen ;)

Harald und sL0w haben ja auch schon bestätigt, daß diese Maßnahme bei ihnen in anderen Fällen durchaus schon geholfen haben. Ist vermutlich eine Sache des Auftretens....

Gruß,

Björn
 
In einer diktatur kann so ein schreiben fruchten, wenn der diktator die beschwerde bekommt. dieser würde dann wahrscheinlich zur basis loseiern und dort eigenhändig einem willkürlich ausgewählten untertanen die nase brechen. das ganze mit der bitte die beschwerde zu bearbeiten, aber bei BMW? da kriegste in sechs monaten eine bestätigung, dass dein schreiben eingegangen ist.

bevor es zum ziel durchdringt, landet es erstmal irgendwo am schwarzen brett im pausenraum eines werks, wo die leute sich morgens einen ablachen....will man das?
 
Hallo zusammen,

ich möchte einen Brief an den Aufsichtsrat von BMW schreiben, kennt jmd. die genaue Anschrift?

Hintergrund: Ich möchte mich beschweren und schauen ob Fahrzeugmängel die durch schlechte Verarbeitung und hohen Fertigungstoleranzen entstehen doch übernommen werden.


Grüße sL0w


Könnte auch an den Leiharbeitern liegen,welche sicher jeden Tag hoch motiviert zur Arbeit gehen. Vor allem nach gewissen Bonuszahlungen für Beschäftigte. :X
 
Antwort vom Aufsichtsratsvorsitzenden:

Sehr geehrter Herr Slow,

wir können Ihre Sichtweise voll und ganz nachvollziehen und sind uns der von Ihnen genannten Tatsachen voll bewusst.

Daher konnten wir in den letzten Jahren entscheidende Fortschritte bei der Verarbeitungsqualität und Kundenzufriedenheit vornehmen und würden uns freuen Sie als Kunden eines akteullen Modells begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen,
Herr Aufsichtsratsvorsitzender

... meine persönliche Meinung: 3 Jahre nach Auslauf des Z4 Coupés irgendwelche Beschwerden loswerden zu wollen und auch noch Gehör finden zu wollen: Lächerlich ... wird jedoch sicher freundlich mit Verweis auf aktuelle Modelle beantwortet.

Kurz: Lieber Kunde, kauf was aktuelles und jammer dort rum, nicht bei längst abgeschlossenen Projekten.
 
die werden dich mit diesem Schreiben auslachen :)

als ob es jmd dort interessiert :) :) :)
 
... meine persönliche Meinung: 3 Jahre nach Auslauf des Z4 Coupés irgendwelche Beschwerden loswerden zu wollen und auch noch Gehör finden zu wollen: Lächerlich ...
Ah,gibt's dich doch noch!;)
Zur Sache: Das Modell,um das es hier anscheinend geht ist Bj.07,also 5 Jahre alt,das Anmeldedatum im Forum ist 6/2011,was darauf schliessen lässt,dass der Wagen sich nicht mehr in Erstbesitz befindet. Alles klar?;)
 
PS: Ich sitze selber als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat eines Unternehmens und weiß sehr wohl was da geht und was nicht.

Aha!

Und dann wendest Du Dich hier ans Forum, um die Anschrift herauszubekommen anstatt z.B. im Netz (Google, BMW-Homepage....usw..) zu recherchieren?

Wie gut, das Du meine Interessen nicht als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat vertrittst! ;)



---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?i2elck
Gruß,
Thorsten
 
Schwachsinnige Idee. In unserer Bank sammeln wir diese Briefe auch. Hat mal einer dem AR-Vorsitzenden angeschrieben und bemaengelt, dass ueber die letzten 10 Jahre bei einer Finanzierung 1 (in worten: EIN) Cent zuviel abgerechnet wurde. Wir kraeuseln uns heute noch den Bauch....

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Hm... auch wenn die Frage hier im Forum einen Hauch von Selbstdarstellung hat (weil man sie sich so einfach selbst beantworten kann), halte ich es für übertrieben bis naiv, sich so sehr zu belustigen.

Es ist immer wieder erfrischend, wie weit man mit selbstgerechter Penetranz kommt, wenn man es richtig angeht und mit Rhetorik und Auftreten der Forderung/Beschwerde Rückendeckung geben kann. Hier weiß ja auch niemand, wie der Mangel eigentlich aussieht. :) Ich könnte einige lustige Geschichten erzählen, wo vermutlich manchem hier das Lachen vergeht, weil er schön den Mund gehalten hat, wo jemand mit einer "lächerlichen" Aktion an das scheinbar unmögliche Ziel gekommen ist. Nicht von mir selbst... dazu habe ich schon zu viele Magengeschwüre.

Nur noch so viel: Es ist eine Kunst, eine Information an den eigentlich zuständigen Stellen (= Hindernissen) vorbeizuschleusen, um sie dorthin zu bekommen, wo sie wirklich etwas bewirkt (in dem Fall natürlich nicht direkt der AR). Ob das bei einer Bewerbung eine Sekretärin ist oder wie in dem Fall die Niederlassung oder Kulanzabteilung, die keine Arbeit haben will und beim ersten Anlauf lieber einmal ablehnt, spielt keine Rolle.

Der Erfolg bestimmt in dem Fall, ob es ein Kunstgriff oder lächerlich ist.
 
Zurück
Oben Unten