Apfelblütentour in Südtirol

Hallo,
welche Planung gibt es denn bei Euch für die Anfahrt?
Ich werde wahrscheinlich die AB durchfahren Nürnberg-München-Rosenheim-Innsbruck-Brenner. Natürlich auch abhängig von Wetter und Verkehr.
Hat jemand schon eine Alternative geplant?

MfG Gerhard
 
Abhängig vom Wetter werden wir ab Rosenheim mehr oder weniger auf der Landstraße ins gelobte Paradies Rollen.:rolleyes::whistle:
Werde mir in den nächsten Tagen mal Ne Route überlegen.
 
Wenn die Einfahrrunde scho fix is, könnte man evtl. "nur" die Brenner Bundesstraße nehmen und den Rest AB, um vor 15:00 h da zu sein.
 
Ich reise schon rechtzeitig ein oder zwei Tage vorher aus dem Sauerland an und nehme die A45/3/7 bis Füssen und dann wahrscheinlich schön Namlostal, Hahntennjoch, Timmelsjoch.
Mal sehen wohin es mich verschlägt...:@
 
Moin Moin

Wir reisen nonstop von Hannover über A7,Fernpass und Brenner an.
Werden am Donnerstag ca.17.00 ankommen.
Nehmen als erstes ein großes Radler und Rieseneimer Schokoeis.;)

gruß
Karsten
 
Wir 3 aus Reutlingen (Wolfgang,Thomas und Ewald) werden über das Allgäu anfahren und den Riedbergpass, Jochpass und Hahntennjoch nach Imst genießen und wahrscheinlich erst gegen 16.00-17.00 im Hotel sein.
 
Soll ja Schnee geben ab Freitag.
Freu mich schon aufs driften.

Gruß
Karsten
 
1x Tiramisu, 1x Malaga, 1x Amarena bitte :) :-)

Anfahrt bis Grenze Deutschland auf jeden Fall BAB, dann Landstraße. Route steht noch nicht fest, ist vom Wetter abhängig.
 
Da wird dir nicht viel übrigen bleiben als die alte Brennerstraße :) :-) außer du fährst schon morgens um sechse los :b
 
Timmelsjoch hätte auf jeden Fall höheren Unterhaltungswert :whistle: , oder Felbertauern und Stallersattel
Natürlich ist beides ein ordentlicher Umweg, aber wenn der Weg das Ziel ist ... :D

@Frau Zett Von M kannst auch den Zirler Berg oder übern Achensee fahren, wenn du in Ö nicht Autobahn fahren (und bezahlen :w) willst.

MfG Gerhard
 
eis , Schoko, Vanille, nuß, tiramisù, malaga, amarena, zitrone,usw, alles frisch gemacht. und wird bei bedarf nachgemacht.
wer die einfahrrunde nicht schafft, der begrüßungsdrunk ist auf 18.00 Uhr angesetzt.
Servus trientna

Moin Moin

Petra ist aufgefallen, ein Eis fehlt.
Das beliebte Monte-Eis.;)

gruß
Karsten
 
Timmelsjoch hätte auf jeden Fall höheren Unterhaltungswert :whistle: , oder Felbertauern und Stallersattel
Natürlich ist beides ein ordentlicher Umweg, aber wenn der Weg das Ziel ist ... :D

@Frau Zett Von M kannst auch den Zirler Berg oder übern Achensee fahren, wenn du in Ö nicht Autobahn fahren (und bezahlen :w) willst.

MfG Gerhard

timmelsjoch hat wintersperre, staller sattel - instandhaltungsarbeiten
beide gesperrt.

Da wird dir nicht viel übrigen bleiben als die alte Brennerstraße :) :-) außer du fährst schon morgens um sechse los :b

ich empfehle die alte brenner Bundesstraße, zum lenken gibt's die drauffolgenden tage zu genüge.
Servus trientna
 
Hallo Helmut,
gut zu wissen, danke!

Noch 3,5 Tage :) :-) :) :-)

MfG Gerhard
 
Wünsch euch viel Schbass beim Kurvenräubern :t:t lasst für die "Dolomiten anderst" Fahrer noch ein paar Kurven übrig :D
 
Auch von unserer Seite schöne Tage ...........bis bald im Juli ;):) :-)

Schene Griaß an de Flora :*;)
 
Zurück
Oben Unten