Apple Keynote Sept. 2014

Steht doch da „Wenn im Flugmodus kein WLAN vorhanden ist werden keine Nachrichten zugestellt“
 
Ich habe generell den Eindruck, dass die Performance von iOS bzw. iPadOS im Vergleich zu früheren Versionen stark nachgelassen hat, selbst bei zwischenzeitlichem Wechsel auf ein neueres iPad. Wenn ich daran denke, wie geschmeidig früher der Bildschirminhalt gedreht wurde und wie oft der inzwischen hängen bleibt und dann auf dem Kopf steht...
Mein erstes iPad war die 4. Generation (das letzte vor dem Air), iOS müsste 6 oder 7 gewesen sein. Da liefen solche Sachen noch super flüssig. Mein iPad Pro 9.7“ lief nie so gut. Nicht mal, als es ganz frisch war. Und das liegt bestimmt nicht an der Hardware.
 
Gerade mal probiert, meine Apple Watch 3 unterbindet zuerst wenn ich in den Flugmodus gehe auch kurzfristig die Verbindung zum Iphone aber scheint dann wieder zu koppeln, oder wie habe ich die Zeichen oben links zu verstehen?

850344DB-E67B-45F8-BCF1-22B121D90496.jpeg
B7A6DB79-66C9-4A8E-9EFE-0F6484DA502F.jpeg
 
Passiert bei mir auch so. Liegt aber wohl daran, dass das iPhone trotz Flugmodus (der von der iWatch übernommen wird) das Bluetooth aktiviert lässt. Wenn ich jedoch den Flugmodus direkt am iPhone aktiviere, dann geht die iWatch auch in den Flugmodus, aber Bluetooth bleibt am iPhone aus.
 
iOS 13.3 steht dann mal bereit 🙃
watchOS 6.1.1. ebenfalls
Gibt es eigentlich tatsächlich Apple-Nutzer, deren Geräte nicht dieses sensationelle Feature haben, dass über zum Download bereitstehende Updates ohnehin penetrant informiert wird oder diese gar automatisch aufgespielt werden? Andernfalls erschließt sich der Mehrwert der Informationserteilung hier im Fred nicht recht. Oder ist das einfach offene Update-Begeisterung? :chinese:
 
Habe automatische Installation abgeschaltet, Benachrichtigung kommt vielleicht mal nach 14 Tagen dass ein Update da ist. Upgedatet wird wenn ich das will :D
Ich lese meistens in Onlinezeitungen davon, also zumindest eher als es am iPhon angezeigt wird.
 
Interessant - bei mir kommt die Benachrichtigung ungefähr am Folgetag des offziellen Update-Launchs. :O_oo:
 
Interessant - bei mir kommt die Benachrichtigung ungefähr am Folgetag des offziellen Update-Launchs. :O_oo:
Du bist halt für Apple wichtiger als ich :D vielleicht liegt es aber auch daran dass ich das Automatische Update abgeschaltet habe, keine Ahnung ist mir auch nicht gar so wichtig.
 
Bin ja jetzt nicht der große Fotograf, aber wenn man schon so ein neues iPhone mit Weitwinkel hat, dachte ich halt jetzt, dann nutze ich die Funktion mal. Was soll ich sagen, kein einziges Foto ist gestern und heute was geworden, alle Bilder unklar und die Gesichter verschwommen. Zum Glück ist Weihnachten und ich hab keine Lust mich zu ärgern.:D
Hat noch jemand das Problem mit dem iPhone 11 pro?
 
Bin ja jetzt nicht der große Fotograf, aber wenn man schon so ein neues iPhone mit Weitwinkel hat, dachte ich halt jetzt, dann nutze ich die Funktion mal. Was soll ich sagen, kein einziges Foto ist gestern und heute was geworden, alle Bilder unklar und die Gesichter verschwommen. Zum Glück ist Weihnachten und ich hab keine Lust mich zu ärgern.:D
Hat noch jemand das Problem mit dem iPhone 11 pro?

Die neu umworbene Nachtsichtfunktion (die es bei Samsung schon vor vielen Jahren gab) funktioniert nicht mit dem Weitwinkelobjektiv.
Mit bewegten Objekten im Dunkeln bekommt man bei diesem Verfahren nie ordentliche Bilder hin.
Wenn man das iPhone einige Sekunden ruhig hält und sich im Bild nichts bewegt, kommen auch einigermaßen brauchbare Bilder raus.
 
Vielleicht noch im Zusammenhang mit dem Weitwinkel interessant.

 
  • Like
Reaktionen: H-P
Freue mich heute auf mein neues iPad 7 (Basismodell). Mein altes iPad 4 hat mir jetzt über sieben Jahre treue Dienste geleistet und läuft immer noch top mit dem ersten Akku. Leider war beim iOS 10.x mit den Updates Schluss. Da deshalb viele Apps nicht mehr laufen, musste ich jetzt ein Neues ordern :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten