Hi!
Ich habe mir vor kurzem das 1-2-3 Step-Programm von Meguiars bestellt und würde demnächst damit loslegen wollen.
Mein Ziel ist es einen besseren Glanz hin zu bekommen als ich es in der Waschanlage bekomme und darüber hinaus den Lack langfristig zu schützen. Das dürfte ja an und für sich nicht so schwer sein.
Wenn ich mir allerdings die ganzen Polierthreads hier durchlese fällt mir immer wieder auf, dass die Leute diese teuren Polier-Pads, Mikrofasertücher, Ultra-Soft-Cotton-Towels und wie sie alle heißen benutzen.
Ich hätte stattdessen folgendes anzubieten:
- 1 Mikrofasertuch
- 1 Mikrofaserschwamm
- 1 Mikrofaserledertuch
- jede Menge Baumwollfetzen (altes Bettlaken, T-Shirts etc.)
Meine Frage ist jetzt: Würde es damit auch funktionieren?
Ich bin kein Enthusiast was sowas angeht, weswegen ich auch nicht unbedingt Unmengen an Geld in solche Extras stecken möchte.
Der Wagen sollte glänzen, nicht funkeln... dann bin ich schon zufrieden.
Danke
Ich habe mir vor kurzem das 1-2-3 Step-Programm von Meguiars bestellt und würde demnächst damit loslegen wollen.
Mein Ziel ist es einen besseren Glanz hin zu bekommen als ich es in der Waschanlage bekomme und darüber hinaus den Lack langfristig zu schützen. Das dürfte ja an und für sich nicht so schwer sein.
Wenn ich mir allerdings die ganzen Polierthreads hier durchlese fällt mir immer wieder auf, dass die Leute diese teuren Polier-Pads, Mikrofasertücher, Ultra-Soft-Cotton-Towels und wie sie alle heißen benutzen.
Ich hätte stattdessen folgendes anzubieten:
- 1 Mikrofasertuch
- 1 Mikrofaserschwamm
- 1 Mikrofaserledertuch
- jede Menge Baumwollfetzen (altes Bettlaken, T-Shirts etc.)
Meine Frage ist jetzt: Würde es damit auch funktionieren?
Ich bin kein Enthusiast was sowas angeht, weswegen ich auch nicht unbedingt Unmengen an Geld in solche Extras stecken möchte.
Der Wagen sollte glänzen, nicht funkeln... dann bin ich schon zufrieden.
Danke