AW: Armaturenbrett nachträglich mit Leder beziehen
Hi,
das ganze Armaturenbrett heißt, alles ab der Windschutzscheibe. Das Ding passt super genau und lässt sich nur mit einiger Gewalt herausnehmen. Bei der Grundmontage im Werk sieht das anders aus. Da fehlt noch die Windschutzscheibe und div. in der Peripherie.
Und dann dürfte ja klar sein, dass es nach dem Aus-/Einbau eh nicht mehr wie vorher sein kann. Kabel wurden gelöst, teilweise etwas herausgezogen. Schrauben raus und reingedreht. Das bezogene Armaturenbrett alleine verändert schon sein Spannungsverhalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwo knarzt oder zwitschert ist groß. Das sagt zumindest mein Händler. Laut dem Sattler kriegt man es hin - aber manchmal muss nachgearbeitet werden.
Habe keine Lust, mir mehrfach den ganzen Block ausbauen zu lassen, um Störgeräusche zu beheben.
Zur Preisfrage:
Sitzmittelbahnen, Türtafeln, A-Säulen, u. Lenkrad in Alcantara kosten mich 1700,- €. Ich kriege dann meist noch div. Kleinteile gratis mit bezogen. Bin halt schon seit Z3 guter Kunde.
Komplett mit Armaturenbrett und Mitteltunnel, Handbremsbalg etc. 2.500 - 3.000,- €, je nach Ausführung (Holzteile andersfarbig, Ziersteppung etc.).
Die Arbeit war bei meinem Z3 excellent. Der spätere Käufer des Wagens war begeistert.