Armaturenträger komplett beledern lassen?

Da.Ko

Testfahrer
Registriert
29 Juli 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich liebe den kleinen Zetti, es ist für mich einfach die perfekteste Mischung, die ein Auto aus Fahrfreude, Optik und Alltagstauglichkeit bieten kann. :t

Was mich allerdings im Innenraum stört ist das grobporige Plastik am Armaturenträger. Ich habe nun überlegt ob man sowohl den oberen als auch den unteren Bereich wohl komplett mit Leder beziehen kann.
Hat das schon mal jemand gemacht? Oder weiß jemant ob das überhaupt geht und was so was wohl kosten würde?

LG
Daniel
 
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/ledererweiterung.92549/

Das Beledern ist nicht mehr so einfach zu bekommen, der im Fred genannte Sattler macht es z.b. nicht mehr da er dafür eine Zertifizierung braucht für Arbeiten am Airbag und die kostet nach Aussage des Sattlers einen haufen Geld den er nicht bereit ist dafür hinzulegen. Es hatten Leute hier im Forum schon einen Termin die er nun abgesagt hat aus genannten Gründen.
Die sind natürlich jetzt extremst unglücklich da es anscheinend ein sehr fähiger Sattler ist der eine ordentliche Arbeit abliefert wie man an den Bildern im o.g. Fred sieht.
 
Das Beledern ist nicht mehr so einfach zu bekommen, der im Fred genannte Sattler macht es z.b. nicht mehr

da es nicht der einzige sattler auf der welt ist, sehe ich da irgendwie kein problem. das nächste ist -> wäre er wirklich so gut, würde er sich die zertifizierung antun - nix für ungut, aber ich kenne KEINEN guten sattler mehr, der diese nicht hat, weils im kfz-bereich in der heutigen zeit sonst doch nimmer geht (bei der masse an lufttüten, die mittlerweile verbaut werden auch kein wunder).
 
Da hast Du sicherlich recht Manu, es ist und war halt die Aussage des Sattlers.........vielleicht hat er auch zu niedrige Preise angeboten und deshalb die "Ausrede" .....man weiss es nicht.
 
Leider bin ich mit meiner Frage noch nicht weiter und suche immer noch jemanden, der das kann.
Aber mal eine Frage: Da bei mir Nachwuchs ansteht werde ich den Beifahrer-Airbag eh stilllegen lassen müssen. Dann dürfte das doch kein Problem mehr für einen Sattler sein oder?
 
Kommt auf die Art der Stilllegung an.
Wenn du ihn ständig stilllegst, dann magst du Recht haben. Wenn er per Schalter stillgelegt wird, kann er ja auch wieder eingeschaltet werden. Dann trifft deine Annahme nicht zu.

MfG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten