Armlehne selbst gemacht

wolfman

von wegen.
Registriert
10 Mai 2005
Ort
Hannover
Wagen
anderer Wagen
Weil mich die verfügbaren Lösungen alle nicht so richtig überzeugen konnten
(bin nicht sehr groß, mein Sitz ist immer recht weit vorn und
gerade, daher hatte ich Bedenken, dass die verfügbare "Ablagefläche"
ausreicht), bin ich selbst aktiv geworden:


Man braucht:

Leder

Leder.jpg
[/IMG]

einen Schaumstoffblock 20 x 25 x 8 cm

Schaumstoff.jpg
[/IMG]

eine Holzplatte 25 x 20 (als untere Verstärkung)

Holz.jpg
[/IMG]

dann noch ein paar Kleinteile wie Klettband, Haken zum Einhängen in
die Konsole pp.
Dann zum Polsterer, einbauen, fertig (passt in natura farblich viel besser,
schlechtes Foto) :

Einbau.jpg
[/IMG]

Das Teil ist unten im hinteren Bereich mit 5 cm breitem Klettband an der Konsole fixiert (Gegenpart
an der Konsole "gespannt") und lässt sich so problemlos bei Betätigung der Handbremse klappen.

Gekostet hat der Spaß ca. 75,- €. Hätte ich vorher gewusst, dass der Polsterer mir das Leder
(was ich bereits vorher gekauft hatte) geschenkt hätte, wären nur 50,- € fällig gewesen...

Gruß

Hagen
 
AW: Armlehne selbst gemacht

Hallo Wolfman!

Die Armlehne sieht zwar bequem aus ist meiner Meinung nach jedoch zu klobig. Fügt sich irgendwie nicht sehr harmonisch in den Innenraum ein und ein Schnäppchen ist sie auch nicht wirklich, oder?

Gruß Martin
 
AW: Armlehne selbst gemacht

Hi,

ich find die Idee nicht schlecht, aber diese konkret auch zu klobig für meinen Geschmack. Man kann sich die Armlehne doch kleiner machen, wie man will...

Der Preis ist auch mehr als ok, schau mal was eine leder-armlehne von leatherZZZ kostet... der wahnsinn... (also ohne jetzt äpfel mit birnen vergleichen zu wollen...)

Wie muss man sich das mit den haken vorstellen??? Vielleicht mal ein bild von unten wie die aufnahme realisiert wurde?

Gruß Chris
 
AW: Armlehne selbst gemacht

@Martin: nee, in natura ist das Teil gar nicht so klobig. Für
mich zählte primär die Bequemlichkeit, außerdem
sieht man das im "höhlenartigen" Innenraum des QPs
ohnehin nicht...
@Chris : hier ein pic vor dem Einbau, die beiden Hälften werden
mit den Haken an der linken und rechten Unterkante
der Konsole im hinteren Bereich eingehakt und dann einfach
zusammengeklettet.
 

Anhänge

  • Haken.jpg
    Haken.jpg
    165,4 KB · Aufrufe: 34
AW: Armlehne selbst gemacht

und so sieht das eingebaut aus:
 

Anhänge

  • Band.jpg
    Band.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 31
AW: Armlehne selbst gemacht

Hallo Hagen,

klasse Idee, vor allem mit der Klettbefestigung:t . Optisch sieht Deine Armlehne aus wie meine:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-roadster-and-coupe-interieur/20736-vati-hat-gegoennt.html

Ich hätte allerdings bei meiner die Klett-Befestigung trotzdem nicht umgesetzt (auch wenn ich drauf gekommen wäre), weil ich die Lehne hauptsächlich weiter vorne auf der Konsole verwenden wollte, damit ich bei längerer Autobahnfahrt den Ellenbogen aufstützen und die rechte Hand am Lenkrad lassen kann.


Grüße
Robert
 
AW: Armlehne selbst gemacht

eine sehr simple lösung die deinen anforderungen vollauf genügt klasse gemacht
ich sage auch, das sieht auf den ersten blick klobig aus aber kann auch nen trugschluss sein,
ausserdem könnte man ja die form noch etwas verändern oder auch schmaler machen,
die idee gut, die umsetzung gut, die arbeit absolut in ordnung
 
AW: Armlehne selbst gemacht

Hab dem Thema für die genial einfache Idee (also ich wäre nie drauf gekommen einen schaumstoffblock mit leder zu beziehen...) mal 5 Sterne gegeben :)

Das mit dem Klettband überzeugt mich zwar nicht restlos aber diese Idee lässt sich super für individuelle Lösungen ausbauen...

FÜr mich steht fest... sowas will ich auch haben, ich fahre automatik und da kann man gar nicht genug komfort haben :)

@Wolfman: Hast du dir eigentlich den "spass" gemacht und die Höhe der rechten Ablage auf die Höhe der linken angepasst? Oder einfach Pi mal Daumen gelöst? Mir wäre es wichtig dass sich die Armlehne wie bei Roberto in das Ablagefach einstecken lässt und dass eben die Höhe beider Armlehnen gleich ist... bin ja gar nicht anspruchsvoll :)

Trotz allem super idee :)

cya Chris
 
AW: Armlehne selbst gemacht

@Wolfman: Hast du dir eigentlich den "spass" gemacht und die Höhe der rechten Ablage auf die Höhe der linken angepasst?


1. Danke für die Bewertung :t
2. Ja klar, hab einfach von linker zu rechter Türarmauflage
eine Strippe gespannt und dann nach unten zur Konsole
gemessen. Aber: ich denke, es kommt da auf ein paar mm
überhaupt nicht an, das merkst Du gar nicht.

Gruß

Hagen
 
Zurück
Oben Unten