Asa ar1 18 Zoll

Blackmad

Fahrer
Registriert
6 Juni 2007
Hallo euch allen! :) :-)
Habe mal ´ne kurze Frage: Ich habe hier einen Satz Asa ar1 ET35 18 Zoll. Möchte die gerne auf meinem Z4 E85 montieren. Bin mir nur unschlüssig wegen der Bereifung. Würde gerne vorne 235/30 und hinten 255/30 fahren. Sollte lt. Gutachten möglich sein. Nur möchte ich nichts weiter am Kotflügel oder Verkleidung ändern. Fährt jemand evtl. diese Felgen mit der Bereifung? Evtl. mit Bildern? ODer weiß jemand, ob diese Kombination schleift etc.?
Danke euch! 👍
 
235 / 30 und 255 /30 auf einer 18 Zoll Felge sollte laut Gutachten gehen /freigegeben sein ???

Kann ich nicht glauben! Auf 18" fährt man normalerweise 225 / 40 und 255 / 35...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal!
Ja, habe 4x 8x18. Das Gutachten liegt mir auch vor. 8x18 kann ich aber auch auf beide Achsen fahren, oder?!
 
Danke erstmal!
Ja, habe 4x 8x18. Das Gutachten liegt mir auch vor. 8x18 kann ich aber auch auf beide Achsen fahren, oder?!
Ja, passt auf beide Achsen.
Aber ich würde keinen 255er auf eine 8“ Felge raufziehen.
4x 225/40 drauf und fertig, hinten 10 oder 15mm Distanzscheiben pro Seite und das sieht stimmig aus.
Fahren viele hier im Forum, auf allen Achsen die Gleichen Felgen.
 
Ok! Fahre momentan vorne 225/40 und hinten 255/35 auf Styling 108. Wenn ich jetzt 255/40 hinten fahre, dann sieht das doch zimlich schmal aus, oder?!
 
Ok! Fahre momentan vorne 225/40 und hinten 255/35 auf Styling 108. Wenn ich jetzt 255/40 hinten fahre, dann sieht das doch zimlich schmal aus, oder?!
Nein.
Maße 108er:
255/35 18" auf 8,5x18" ET50 (keine Distanzscheiben)
Maße ASA AR 1:
225/40 18" auf 8x18" ET35 (keine Distanzscheiben)
bedeutet jetzt: Die ASA Felge steht 0,9cm weiter Richtung Außenkante, also stimmiger im Radkasten.
 
Mein Vorbeseitzer hatte an der VA 235er montiert.
Das ist mir nicht aufgefallen bis der Reifenmensch mich darauf aufmerksam gemacht hat.
 
Auf einer 8 Zoll breiten Felge kann man problemlos einen 235er Reifen fahren. 225 und 235er sind die ideale Breite für eine solche Felge...
Maximal passen dann 245er auf eine 8 Zoll Felge, das wird aber vermutlich nicht mehr ganz so gut aussehen.
Der 235er Reifen gibt halt etwas mehr Griff, als ein 225er und schützt die Felge besser. Rundum 235er-Reifen fahren ist also problemlos.

Ein Kombination mit 235/255 statt 225/255 ist problemlos möglich, da der Reifenumfang durchaus passt.
Der Reifenumfang bei 225/40/18 ist um 1,3% kleiner, als für 235/40/18.
225/40/18 und 255/35/18 sind annähernd ideal vom Umfang, der hintere Reifen dabei nur 0,2% kleiner.
235/40/18 und 255/35/18 passen aber eben auch gut, der hintere Reifen ist 1,5% kleiner...
 
Gerade im Hinblick auf das extrem empfindliche ESP im Zetti würde ich keine Experimente des Abrollumfangs wagen. Hier im Forum können einige User von ihren Erfahrungen mit abgefahrenen Reifen auf einer Achse berichten und wie zickig das Auto darauf reagiert! Da wird teilweise wegen einigen Millimetern Profilunterschied ein Reifenwechsel zur Pflicht.
 
Gleichbereifung auf dem Z, also alle 4 Reifen und Felgen gleich:
225/40 18" (8" Felge)
235/40 18" (8,5" Felge)
225/35 19" (8" Felge)
235/35 19" (8,5 Felge)
Mischbereifung:
225/40 18" und 255/35 18" (Serie 18", 8 und 8,5" Felge)
235/40 18" und 265/35 18" (zum Beispiel 8,5 und 9,5" breite Felge)
235/35 19" und 265/30 19" ( zum Beispiel 8,5 und 9,5" breite Felge)
Schon funzt das auch mit dem ESP.
Bei Reifen 235 und 265 Breiten Reifen ist ein Tachonachweis bei der Eintragung erforderlich.
 
Bei mir war auch keine Angleichung des Tachos nötig und ich fahre 235/265 in 19 Zoll auf 8.5 und 9.5 Zoll breiten Felgen. Ich hätte aber lieber 8 und 9 Zoll breite Felgen bei gleicher Reifenbreite, weil sich dann der Reifen viel weniger zieht.
Gegebenenfalls probiere ich beim nächsten Reifenset aber einen Reifen, der bei gleichem Nennmass etwas breiter baut. Also Goodyear oder Michelin, statt dem Hankook.
Sollte ich einmal die Felgen tauschen, versuche ich auf 8 und 9 Zoll zu gehen, bei 235er und 265er Reifenbreite...
 
Danke euch für die Infos! 👍:) :-)
Bezogen jetzt aber auf der ASA AR1 Felge, könnte ich keinen breiteren Reifen hinten fahren? Wie MM13 schon sagte, haben die ASA AR1 eine andere Einpresstiefe (ET35). Alle Felgen sind 8J.
 
Danke euch für die Infos! 👍:) :-)
Bezogen jetzt aber auf der ASA AR1 Felge, könnte ich keinen breiteren Reifen hinten fahren? Wie MM13 schon sagte, haben die ASA AR1 eine andere Einpresstiefe (ET35). Alle Felgen sind 8J.
Laut Gutachten darfst Du Mischbereifung fahren.
Unter V18 stehen die erlaubten Reifenkombinationen die Du mit den Reifengrößen passend zu den aufgeführten auf Seite 6 (E85).
 
Pummelfee hat recht! Das ist das Gutachten für die 8J auf beiden Achsen.
Wie gesagt, fahre ich momentan 225 /40 und 255 /35 auf Styling 108. Die ASA AR1 würde, aufgrund der ET, 12mm weiter rausstehen. Sollte eigentlich mit dieser Reifenkombination auch gehen, ohne das was schleift etc. Aber das müsste ich mal heute Abend nachmessen. Oder was meint ihr?
 
Du müsstest dir halt vom Reifenhersteller bestätigen lassen (siehe Auflage R70), das der gewählte 255er auf der 8" Felge funktioniert. Die gehören normalerweise auf 8,5" und aufwärts.
 
aber einen 255er auf 8" macht man einfach nicht!
Vor allem nicht in Kombination mit vorne 225er auf 8"!

Das ist Käse, sorry, meine Meinung...

entweder 225er / 235er rundum oder andere Felgen kaufen :p :P
 
aber einen 255er auf 8" macht man einfach nicht!
Vor allem nicht in Kombination mit vorne 225er auf 8"!

Das ist Käse, sorry, meine Meinung...

entweder 225er / 235er rundum oder andere Felgen kaufen :p :P

Ne, alles gut! Darum frage ich ja um eure Meinung zu hören! :laugh4:
Möchte halt gerne die größte Reifenkombination haben die möglich ist ohne zu Bördeln etc. Wie ich aber verstanden habe, wäre das einfachste beide Achsen auf 225er oder 235er auf 8J. :) :-)
 
Ne, alles gut! Darum frage ich ja um eure Meinung zu hören! :laugh4:
Möchte halt gerne die größte Reifenkombination haben die möglich ist ohne zu Bördeln etc. Wie ich aber verstanden habe, wäre das einfachste beide Achsen auf 225er oder 235er auf 8J. :) :-)

und hinten 10mm Distanzen, das sollte passen... 👍
 
Weiß jetzt gerade nicht in wie weit (bzw ob überhaupt) die ET bei der 9J zur 8J abweicht, aber ich hab die 9er mit 255er eagle f1 asym 2 auf der HA und da schleift trotz B12 nix bei normaler Fahrt.
Vorne mit den 8ern und 225 natürlich auch nicht
 
Weiß jetzt gerade nicht in wie weit (bzw ob überhaupt) die ET bei der 9J zur 8J abweicht, aber ich hab die 9er mit 255er eagle f1 asym 2 auf der HA und da schleift trotz B12 nix bei normaler Fahrt.
Vorne mit den 8ern und 225 natürlich auch nicht

Der TE hat keine 9J Felge, er hat 4 x 8J oder verstehe ich deinen Beitrag falsch...?
Ansonsten ist deine Aussage zur 9J mit 255er ohne Angabe einer et völlig nutzlos ;)
 
Zurück
Oben Unten