ASC+T Schalter umfunktionieren?

Michi1

Fahrer
Registriert
3 Juni 2003
Hi,

Bin gerade am überlegen mir im Auto eine Doppelsteckdose unter der Mittelkonsole zu montieren. Da ich dort dann aber nur an die eingesteckten Ladegeräte rankomme wenn ich den Schaltsack abmontiere möchte ich mir gerne einen Schalter einbauen der mir die Stromzufuhr an den Doppelstecker kappt. Ich denke da an die winterlichen Kurzstrecken bei denen die Batterie genug mit Sitzheizung, Gebläse und Licht beschäftigt ist.

Da gäbe es zum einen die Möglichkeit einen einfachen Schalter für 2€ zu kaufen und den dann irgendwo im Fussraum unsichtbar hinzubauen.
Jetzt hab ich mir aber noch eine andere Möglichkeit ausgesponnen.....
Könnte man einen ASC Schalter dafür hernehmen um den Stromkreis zu unterbrechen?
Das wäre für mich die eleganteste Lösung, da mein Zetti kein ASC hat und ich somit den Schalter direkt vor der Nase habe ohne dass mir irgendeine Funktion verloren geht.

Was kostet so ein Teil eigentlich neu? Bei E-Bay gibbet das nicht für den Z3!

Gruss
Michi
 
AW: ASC+T Schalter umfunktionieren?

Der ASC SChalter ist ein Taster wenn ich mich nicht irre.
Das heisst du kannst deinen Stromkreis mit dem Taster nur mit Hilfe eines zusätzlichen Relais bzw. einer zusätzlichen Schaltung trennen.

anders wärs wenn du den Schalter der Heckscheibenheizung oder Klima nehmen würdest.
Das sind "echte" Schalter und keine Taster ;)
 
AW: ASC+T Schalter umfunktionieren?

chris22 schrieb:
anders wärs wenn du den Schalter der Heckscheibenheizung oder Klima nehmen würdest.
Das sind "echte" Schalter und keine Taster ;)

Aber die sind doch beide so klobig ;(

Wie schwiegrig ist es denn an den Taster noch ein Relais hinzubasteln?
 
AW: ASC+T Schalter umfunktionieren?

Hab mir gerade noch ein Bild vom Heckscheibenschalter angeschaut. So schlimm wäre der gar nicht.
Habe da auch noch von Modo was gefunden:

"Zuersteinmal musst Du schauen, ob Du die Verkabelung erster Generation hast - die haben kein Entlastungsrelais. Sind aber nur die ersten Bauserien von 96 von betroffen.

Variante alt (eckige Schalter) ohne Entlastungsrelais:
8 poliger Schalter:
1
2
3 - Abgang zur Heckscheibenheizung
4 - gebrückt mit 8 und dann an Masse
5 - von Sicherung F6 (20A)
6
7 - vom Lichtschalter 58g (12V wenn Licht ein)
8 - gebrückt mit 4 und dann an Masse"




Würde das für mich bedeuten, ich müsste:
1
2
3 - Die Plus-Leitung zu meiner Steckdose anschliessen
4 - Die Minus Leitung vom Zigarettenanzünder anschliessen (?)
5 - Die Plus-Leitung vom Zigarettenanzünder anschliessen
6
7 - Nicht unbedingt nötig wenn ich keine Beleuchtung brauche
8 - ?

Und wo müsste dann das Massekabel von der Steckdose hin? Einfach an das Minuskabel des Zigarettenanzünders mit hinhängen? Und müsste das überhaupt mit an den Schalter ran wenn ich keine Beleuchtung brauche?

Das Chaos lebt!&:

Michi
 
AW: ASC+T Schalter umfunktionieren?

Anschließen müsstest du das so:
1
2
3 + (Pol) / Leitung zur Doppelsteckdose
4 - Pol gebrückt mit 8 an den - Pol des Zigarettenanzünders (Hier kommt auf der - Pol der Doppelsteckdose dran)
5 + (Pol) / Leitung vom Zigarettenanzünder (20A gesichert)
6
7 + Pol für Beleuchtung
8 - Pol für Beleuchtung gebrückt mit 4

theoretisch könntest du die Minusleitung von der D-Steckdose auch direkt an den Zigarettenanzünder anschließen.
Du brauchst aber auf jedenfall auch de -pol am Schalter. Sicher ist sicher ;)

alle Angaben ohne Gewähr :)

Was du auch machen musst ist, dich informieren wieviel Strom der Schalter überhaupt schalten kann!!! das ist wichtig. Die Sicherung des Zigarettenanzünders ist mit 20A ja schon recht gross dimensioniert. Wenn der Schalter nur 5A schalten kann hast du u.U. nicht lange Spass an dem Teil!
 
AW: ASC+T Schalter umfunktionieren?

Dank Dir! :t :idea:

Das mit der Sicherung müsste wohl in Ordnung gehen, da der Schalter im Normalfall auch an eine mit 20A abgesicherte Leitung hingehängt wird.

Ach ja: nur um sicher zu gehen. Gebrückt heißt einfach die "Pins" zu verbinden?
 
AW: ASC+T Schalter umfunktionieren?

ja, wenn die nicht schon im Schalter selbst gebrückt sind musst du das über eine Leitung an den Pins's machen. Sollte aber Schalterintern realisiert sein. Kannst du ja mit nem Durchgangsprüfer kontrollieren!

Die Sache mit dem Strom am Schalter könntest du natürlich über die Sicherung Heckscheibenheizung herausfinden. Sicherer ist aber immer nachzufragen oder aufn Schalter draufzuschaun :t
 
AW: ASC+T Schalter umfunktionieren?

Ich würde mich nicht drauf verlassen, daß der Schalter 20 A schalten kann !

Wie vorher gesagt ist da noch ein Entlastungs-Relais und das schaltet den Strom ! Ich glaube kaum, daß das Relais im Schalter integriert ist.
 
AW: ASC+T Schalter umfunktionieren?

Jetzt wirds mir zu kompliziert.... :#

Wie krieg ich raus ob ich eine Entlastungsrelais brauche? Und wenn wenn das so sein sollte, wie bau ich mir so ein Teil dann richtig ein?
Hab nämlich daran gedacht mir einen Schalter vom E30 zu holen. Da ist dann zwar das Symbol nicht richtig drauf, dafür ist der bei EBay um 20€ billiger als bei BMW.
Und und und......


Sorry wenn ich nerve :13wingsz:
 
AW: ASC+T Schalter umfunktionieren?

na forum ist zum fragen da ;)

Also das mit dem Relais ist immer die sicherste Sache!
Hier steuert dein Schalter nur das Relais. Drückst du den Schalter schaltet der das Relais ein und deine Steckdosen haben Spannung.

Ein Relais nimmt man, da es diese in allen möglichen Varianten der Stromfestigkeit gibt.

Wenn deine Steckdose also schon von "natur" aus mit 20A gesichert ist, so wäre es sinnvoll ein Relais zu wählen was >20A schalten kann.

Der Anschluss bleibt gleich!!!

Nur ändert sich in der Anschlussweise von oben das du jetzt keine Abgänge mehr zur Dose (also + & -) hast, sondern das du nurnoch + an den Eingang des Relais klemmst.

Wenn nötig kann ich dir das auch mal aufmalen.

Am Relais selbst musst du nicht viel machen. (kannst du löten??) der Kostenaufwand bewegt sich so im 10er Bereich, wenn überhaupt. Gibt jetzt zwar noch ein paar sachen zu beachten, aber die schreib ich dir wenn du das wirklich machen willst :t
 
AW: ASC+T Schalter umfunktionieren?

chris22 schrieb:
Gibt jetzt zwar noch ein paar sachen zu beachten, aber die schreib ich dir wenn du das wirklich machen willst :t

Danke für das Angebot! :12thumbsu
Ich werde darauf zurückkommen falls ich mir wirklich diese Lösung einbauen werde.

Gruss
Michi
 
Zurück
Oben Unten