Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Optionfeife rauchen bei geöffnetem Hubdach.
gruß
wudda
Hallo,
doch, es gibt einen Aschenbecher beim Raucherpaket im Z3...
Was die anderen Raucher machen, weiß ich nicht - aber im Z3 rauche ich NICHT...
Die Raucher haben dann ca. 3 Optionen:
1.: nicht rauchen im Z3
2.: Verdeck auf und nach oben abaschen (wahlweise auch durchs abgesenkte Seitenfenster etc...) und hoffen, dass die Asche/ Glut nicht zurück in den Fahrgastraum fliegt
3.: den Aschenbecher (welcher beim "Raucherpaket" zw. Handbremse und Warnblinkanlagentaster liegt) benutzen und sich dann beim offenen Fahren mit umherwirbelnder Asche rumplagen...
Diese genannten 3 Optionen würde ich- sofern ich im Z3 rauchen würde- der "Fußraumoption" vorziehen
Allerdings wäre alternativ zum Fussraum noch der Verdeckkasten vorzuschlagen.... da passt auch Einiges rein
Grüße Benni
Ein absoluter Brüller! Sitze hier auf Arbeit in meinem Büro und mein Lachen müssen die nebenan im Großraumbüro auch noch gehört haben.LOL
1. Ich rauche gerne im Auto.
2. Nach oben abaschen funktioniert relativ gut, habe in meiner Verdeckablage bisher wenig bis kaum Asche gefunden (jedenfalls nicht mehr als im Rest des Wagens, siehe 3.).
3. Aschenbecher hab ich, die "Aschestürme" sind allerdings in der Tat nervig... Gott sei Dank bin ich kein Kettenraucher, sonst würde das am Ende wohl noch Ausmaße wie bei einem Sandsturm annehmen. Da hilft wohl nur noch eine Schutzbrille.![]()
Hilft da evtl ein Windschott weiter? Mit geschlossenen Fenstern kann man das schonmal etwas reduzieren, aber von hinten pfeift's mir immer in den Nacken, die Mittelkonsole und somit in den Ascher.