Aschenbecher

Sebo

Ducati
Registriert
10 Mai 2007
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
gibt es da nun einen im raucherpaket oder nicht?
wurde überhaupt kein ascher im zzz verbaut?
was machen dann die ganze raucher? ab in den fussraum?

mfg
 
AW: Aschenbecher

Hallo,

doch, es gibt einen Aschenbecher beim Raucherpaket im Z3...

Was die anderen Raucher machen, weiß ich nicht - aber im Z3 rauche ich NICHT...

Die Raucher haben dann ca. 3 Optionen:

1.: nicht rauchen im Z3
2.: Verdeck auf und nach oben abaschen (wahlweise auch durchs abgesenkte Seitenfenster etc...) und hoffen, dass die Asche/ Glut nicht zurück in den Fahrgastraum fliegt
3.: den Aschenbecher (welcher beim "Raucherpaket" zw. Handbremse und Warnblinkanlagentaster liegt) benutzen und sich dann beim offenen Fahren mit umherwirbelnder Asche rumplagen...

Diese genannten 3 Optionen würde ich- sofern ich im Z3 rauchen würde- der "Fußraumoption" vorziehen :M
Allerdings wäre alternativ zum Fussraum noch der Verdeckkasten vorzuschlagen.... da passt auch Einiges rein%:

Grüße Benni
 
AW: Aschenbecher

Meine Option :Pfeife rauchen bei geöffnetem Hubdach.
gruß
wudda

aber doch nicht so eine....oder? :d

3610017.jpg


:1afroz::11sick2z::11sick2z::1afroz:
 
AW: Aschenbecher

Ich bin gegen das Rauchen (und erst recht kiffen) im Auto,

In anderen Ländern haben sie deswegen schon grosse Probleme mit der Luftreinhaltung... :b

35916923.jpg
 
AW: Aschenbecher

dachte dass nennt man Crack :*
 
AW: Aschenbecher

ich habe definitiv ein raucherpaket in meinem wagen (gehabt....das hat jetzt acme....gegen eine tolle serienmäßige ablage getauscht:t), bestehend aus ascher in der vorderen bodenkonsole und anzünder vorne links in der unteren mittelkonsole.

da ich nichtraucher bin freue ich mich über die zusatzmöglichkeit endlich meinen garagenöffner ordentlich abzulegen und felix kann endlich in einen ascher aschen, was seinen fensterdichtungen entgegenkommt:d
 
AW: Aschenbecher

Hallo,

doch, es gibt einen Aschenbecher beim Raucherpaket im Z3...

Was die anderen Raucher machen, weiß ich nicht - aber im Z3 rauche ich NICHT...

Die Raucher haben dann ca. 3 Optionen:

1.: nicht rauchen im Z3
2.: Verdeck auf und nach oben abaschen (wahlweise auch durchs abgesenkte Seitenfenster etc...) und hoffen, dass die Asche/ Glut nicht zurück in den Fahrgastraum fliegt
3.: den Aschenbecher (welcher beim "Raucherpaket" zw. Handbremse und Warnblinkanlagentaster liegt) benutzen und sich dann beim offenen Fahren mit umherwirbelnder Asche rumplagen...

Diese genannten 3 Optionen würde ich- sofern ich im Z3 rauchen würde- der "Fußraumoption" vorziehen :M
Allerdings wäre alternativ zum Fussraum noch der Verdeckkasten vorzuschlagen.... da passt auch Einiges rein%:

Grüße Benni

Ein absoluter Brüller! Sitze hier auf Arbeit in meinem Büro und mein Lachen müssen die nebenan im Großraumbüro auch noch gehört haben. :d LOL :t:t:t

1. Ich rauche gerne im Auto.
2. Nach oben abaschen funktioniert relativ gut, habe in meiner Verdeckablage bisher wenig bis kaum Asche gefunden (jedenfalls nicht mehr als im Rest des Wagens, siehe 3.).
3. Aschenbecher hab ich, die "Aschestürme" sind allerdings in der Tat nervig... Gott sei Dank bin ich kein Kettenraucher, sonst würde das am Ende wohl noch Ausmaße wie bei einem Sandsturm annehmen. Da hilft wohl nur noch eine Schutzbrille. :B &:

Hilft da evtl ein Windschott weiter? Mit geschlossenen Fenstern kann man das schonmal etwas reduzieren, aber von hinten pfeift's mir immer in den Nacken, die Mittelkonsole und somit in den Ascher.
 
AW: Aschenbecher

Ein absoluter Brüller! Sitze hier auf Arbeit in meinem Büro und mein Lachen müssen die nebenan im Großraumbüro auch noch gehört haben. :d LOL :t:t:t

1. Ich rauche gerne im Auto.
2. Nach oben abaschen funktioniert relativ gut, habe in meiner Verdeckablage bisher wenig bis kaum Asche gefunden (jedenfalls nicht mehr als im Rest des Wagens, siehe 3.).
3. Aschenbecher hab ich, die "Aschestürme" sind allerdings in der Tat nervig... Gott sei Dank bin ich kein Kettenraucher, sonst würde das am Ende wohl noch Ausmaße wie bei einem Sandsturm annehmen. Da hilft wohl nur noch eine Schutzbrille. :B &:

Hilft da evtl ein Windschott weiter? Mit geschlossenen Fenstern kann man das schonmal etwas reduzieren, aber von hinten pfeift's mir immer in den Nacken, die Mittelkonsole und somit in den Ascher.


Jap, ein Windschott wirkt Wunder. Bis Tempo 120 (dann ist aber wirklich wirklich wirklich !!!! Schluss) geht das ganz gut. Aschenstürme ... ok, man sollte zwischendurch abaschen :w

Und für Kettenraucher mit permanent vollem Aschenbecher auch net zu empfehlen ... denn es ist nun mal so, wo geraucht wird da wirbelt immer auch etwas Asche :g daher müssen wir ohnehin schon diskriminierten und missverstandenen Raucher auch öfter mal das Auto putzen :M:M:b
 
AW: Aschenbecher

Oder am besten ganz aufhören. Das will ich schon seit langem, aber irgendwie auch wieder nicht. Jaja, die Sucht. ;o) Also bei mir gibt's auch keine Pausen. Da wird auf der Strecke Berlin - München einmal angehalten zum Tanken und weiter geht's. *lach*
 
Zurück
Oben Unten