ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Dolgorukii

Fahrer
Registriert
12 Februar 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Alle,

das Thema "Bremsen" wurde schon mehrmals durchgekaut, ich habe schon einiges über die Suche gefunden und mir ins Gehirn inpregniert:X

Über die oben genannte Bremskombination gibt es mindestens einen Thread, dieser wird aber nicht beantwortet.

Fährt jemand diese Kombi? Wie sind euere Erfahrungen?
Halten die Scheiben die Belastungen aus oder gibt es Problemme wie bei den Zimmermanns?


Danke.
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Ich fahre demnächst diese Kombi, zusammen mit Goodrige Stahlflex und ATE Racing Blue.

Muss nur noch eingebaut werden, Teile liegen alle schon parat :D
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Ich fahr genau die Kombi, mit Stalflex und Racing Blue. War damit dieses Jahr zwar noch nicht auf der Rennstrecke, aber was man so auf öffentlichen Strassen austesten kann, muss ich sagen, bremst gefühlt besser und ist bei weitem standfester als die Standard-Anlage.
Allerdings quietschen sie hin und wieder.

mfg
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

habe ich auf dem 3l gefahren. 2 Jahre.
zusatz Stahlflex und ATE Racing Blue Flüssigkeit.

Auch ausgiebig auf dem Ring und Alpenpässe getestet.

Preis leistung mega klasse. Scheiben haben 120 NS runden Überlebt. Auch alltag war kombi klasse.... erst ab der 5Runde am Stück wurden die Bremsen zu heiß. Passt und ist kein Fehlkauf
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Auch ausgiebig mit Stahlflex und Racingblue gefahren. Sehr geil, leider hats mir letzte Woche die Scheibe verzogen. Ist aber wohl die Ausnahme und auch nur mit sehr viel Aufwand zu schaffen ;)
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Scheibe verzogen? Was muss mann dafür machen?
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

die scheibe heißbremsen und z.B. im stillstand voll getreten draufbleiben. das reicht meist schon.
alternativ kann man bei schlechter qualität der scheibe einfach richtig drauftreten, so dass die scheibe heiß genug wird. hat bei den E39 mit der serienscheibe meist gereicht...^^
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Das Problem sind meist die heavy Beläge (dazu würde ich die Red Stuff schon zählen) und eine zu geringe oder erst gar nicht vorhandene Be- und Entlüftung.
Wer ein bisschen auf der AB oder Landstraße bremst, für den ist das sicher kein großes Problem, wer aber mit verbesserter Bremse exzessive Passfahrten macht oder schon nach 3 Runden Nordschleife (und die ist nicht wirklich bremsenmordend) arge Bremsprobleme bekommt, sollte das mal überdenken.
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

@spaRTan - Danke für die Info

@Iann - Sollte ich vielleicht die Green Stuff Mit den ATE Powerdisc nehmen um das zu vermeiden oder eher andere Scheiben?

Ich Wollte nicht über 400 Euro für die Vorderen Bremsen + Stahlflex + neue Bremsflüssigkeit ausgeben. Da ist die Auswahl nicht so Gross.:a
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Nimm das was du für richtig hältst. Jeder hat einen anderen Fahrstil und ein anderes Einsatzgebiet.
Ich weise nur darauf hin, dass in der Empfehlungstabelle von AT-RS die RedStuff mit den PD nur gelb sind.
Du kannst die PD auch mit den Serienbelägen killen, wenn du es drauf anlegst. Alles eine Frage des jeweiligen Fahrzeugs und wie da der Belüfungszustand ist.
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Mhhhhh, danke für die super formulierte Antwort.
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Ok, kann ich denn eine Bremsbelüftung beim QP legen OHNE die Karosserie zu beschädigen ?
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Ok, kann ich denn eine Bremsbelüftung beim QP legen OHNE die Karosserie zu beschädigen ?

Im How-To Forum gibt es ein paar Anleitungen wie man eine Bremsbelueftung hinkriegen kann. Du kannst z.B. die Nebelscheinwerfer der Standard Z3 Frontschuerze rausmachen und hier Bremsluftkanaele selber basteln (eine Variante), oder alternativ die M-Schuerze Montiern und die Kanaele vom M einbauen (weitere Variante).
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

ich hab ja die PD mit den green stuff und bin nach wie vor zufrieden.
nahezu kein bremsstaub und ein sehr gutes warmbremsverhalten. ein bischen rubbeln hab ich aber nie wegbekommen.

aus meiner sicht zu empfehlen.
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Wohl eher demnächst beim Kinotreff, werde den Sonntag vermutlich wegfallen lassen und zu nem Kurventraining fahren (aber nur als Zuschauer :P)

ab 27 läuft hangover. Da ich vom 28.8 bis 6.9 Urlaub habe steht der Film sofort an wenn gutes Wetter ist.


Und wie ausfallen? ne ne.... du musst die ZZZ Fraktion supporten..... wir sind in der Unterzahl. Zuschauen...... selber fahren
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

.... wieso laufen in diesem Kino manchmal so alte Schinken die ich schon vor Wochen gesehen habe :(

Und ich weiß dass die ZZZ in der Unterzahl sind. Was gehste auch zum Z4 Treffen -.-* Der alte Ruhrpott-STT ist doch dafür voll von uns :D
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

.... wieso laufen in diesem Kino manchmal so alte Schinken die ich schon vor Wochen gesehen habe :(

Und ich weiß dass die ZZZ in der Unterzahl sind. Was gehste auch zum Z4 Treffen -.-* Der alte Ruhrpott-STT ist doch dafür voll von uns :D

soll 30grad werden und hab am SO nix zu tun..... dachte ich mal gehste mal hin.... sind ja 4 Zzz angemeldet..... jetzt nur noch 3
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Eben, feines Wetter und ich fahre zum Kurventraining ... also Zuschauer :) Mal schauen, wenn uns da langweilig wird fahren wir vlt. noch rüber zum STT ... vielleicht .... mal schauen :D
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Servus ... also ich habe die Kombination 1 Jahr auf dem 3l gefahren, und zusätzlich Goodridge Stahlflex und ATE Racing Blue Flüssigkeit.

Nun fahre ich seit ca. 6 Monaten die Performance Friction Z-Rated Beläge mit ATE Powerdisc´s ... einfach nur genial !!! Die Beläge sind um Welten besser als die EBC Red Stuff ... und vertragen sich mit der ATE Scheibe perfekt, auf der Straße und auf der NS :)

Carbon Metallic Z-Rated Bremsbeläge
Temperaturbereich: 100°C bis 650°C

Beschreibung:
Spezieller Hochleistungsbelag mit EG Straßenzulassung.
Konstant hoher Reibwert über den gesamten Temperaturbereich.
Geringer Scheibenverschleiß.
Sehr wenig Geräuschentwicklung.

Einsatzbereich:
Straße & Rennstreckenbesuche

box%20and%20pads.jpg
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

@nautus: wie schauts mit dem bremsstaub aus? viele hatten die EBCs, weil die nahezu überhaupt nicht zum stauben neigen.
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

ich würde die direkt mal testen, aber meine green stuff sehen aus wie neu.
könnte auch daran liegen, dass ich den zetti ja maximal 3Tkm im jahr fahre...^^
 
AW: ATE Powerdisc mit EBC Red Stuff

Power Disk und Hawk HT10 und du wirst staunen.. die HT10 brauchen keine Kühlung sondern Hitze....

Aber nicht straßenzugelassen :X
 
Zurück
Oben Unten