dstrohe
Fahrer
- Registriert
- 20 Mai 2007


Jahr bei ATU meine Sommerreifen auf Winterreifen gewechselt und im Frühling dieses Jahres wieder auf Sommerreifen. Das war außerordentlich praktisch, da ATU direkt um die Ecke ist und dort auch die Räder eigelagert werden können. Bekanntlich ist es ja recht schwierig vier Räder im Coupe zu transportieren.
Da meine Sommerräder nach Spaxschraubenanschlag und Reparatur doch noch Luft verlieren habe ich mich entschlossen doch schon die Winterräder montieren zu lassen und war auch guter Dinge da es ja eigentlich bis auf die ewige Warterei trotz Termin 2x ganz gut geklappt hat.
Nach einer Stunde waren die Räder gewechselt, der Mechaniker meinte, der
Fahrersitz würde etwas wackeln. Ich antwortete darauf, es wäre mir bekannt
viele Zetties würden darunter leiden, ich hätte mir die nötigen Teile schon bei BMW besorgt.
Als ich dann in meinen Wagen gestiegen bin und die Sitzverstellung betätigte bewegte sich nur die linke Hälfte des Sitzes nach vorne. Ich direkt unter den Sitz geschaut und siehe da, die Welle die das Zahnrad für die linke Sitzschiene antreibt war rausgerissen.
Da hat jemand nicht gewusst, dass der Sitz elektrisch zu verstellen ist und mal eben volle Pulle an der Welle gerissen in der Annahme es wäre der
Griff für die Sitzverstellung.



Ich weiß 100prozentig dass vor dem ATU Besuch noch alles funktionierte,
da ich vor meinem Reifenwechseltermin den kompletten Zetti gewaschen und gestaubtsaugt habe, dabei habe ich auch die Sitzverstellung betätigt.
Bei ATU wurde mir gesagt sie hätten damit nichts zu tun, ich solle zu BMW fahren ATU könne soetwas auch nicht reparieren.
Für die Reparatur habe ich dann etwa eine Stunde gebraucht, Motor lösen,
Welle wieder einsetzen, Motor festschrauben.
Wenn ich den Platz für meine Winterräder hätte würde ich selber schrauben.
Geht schneller, kostet nichts und vor allem gibts keine Kollateralschäden
PS angeblich wären meine Stoßdämpfer alle hinüber, obwohl ich vor vier Wochen bei der Inspektion 2 bei BMW war und auch den TÜV neu bekommen
habe.