ATU oder zu BMW?

Registriert
22 November 2007
Hallo:),
will mir die Scheinwerfer-Birnen austauschen lassen, habe mir ja die Philips X-treme Power besorgt, soll ich da eine BMW Werkstatt aufsuchen oder kann ich es auch bei ATU und Konsorten machen lassen,
was meint Ihr&:
 
AW: ATU oder zu BMW?

Zu ATU gibts es verschiedene Meinungen, die teilweise nicht nur Positives spiegeln. Dies ist aber bei manchen :) net anders. Ich kann für meinen Teil sagen, dass ich bis dato immer recht freundlich behandelt wurde und würde daher für solch eine harmlose Dienstleistung auch ATU nicht kategorisch ausschließen.
 
AW: ATU oder zu BMW?

Also ich würde es selber ersteinmal versuchen. Wenn du allerdings darauf keine Lust hast wäre ich bei ATU vorsichtig. Man hört viel schlechtes darüber(ATU braucht bsp. keine Gabel- oder Schraubenschlüssel man hat je ne Rohrzange).
Ich wird beim Freundlichen machen lassen. Solange der Preis nicht abgehoben ist. Eigentlich könnte er es auch für lau machen. Ist ja kein großes Geschäft.
 
AW: ATU oder zu BMW?

naja, aufpassen halt - oft werden die scheinwerfer dabei undicht ...

ich mein - ist keine große sache, dauert vielleicht 5 min pro scheinwerfer - aber trotzdem wenns der freundliche für unter 20€ macht, würd ichs ihn machen lassen falls die undicht werden ;)
 
AW: ATU oder zu BMW?

naja, aufpassen halt - oft werden die scheinwerfer dabei undicht ...

ich mein - ist keine große sache, dauert vielleicht 5 min pro scheinwerfer - aber trotzdem wenns der freundliche für unter 20€ macht, würd ichs ihn machen lassen falls die undicht werden ;)
Hmh&: jetztt blicke ich nicht mehr durch. Habe die bei meinem Sohn in Z3 eingebaut, alles von innen. Kann mir daher auch nicht erklären, warum die SW undicht werden können&:
Sehe ich das falsch??
 
AW: ATU oder zu BMW?

du machst beim z4 die scheinwerfer abdeckung runter, damit du zu den birnen dazu kommst - und wenn du diese wieder drauf tust, sammelt sich danach öfters mal wasser im scheinwerfer an, weil die dann anscheinend nicht mehr so toll dichtet...
 
AW: ATU oder zu BMW?

du machst beim z4 die scheinwerfer abdeckung runter, damit du zu den birnen dazu kommst - und wenn du diese wieder drauf tust, sammelt sich danach öfters mal wasser im scheinwerfer an, weil die dann anscheinend nicht mehr so toll dichtet...
Mist.............habe es überlesen, dachte an Z3:#:#:# Beim Z4 hast Du natürlich absolut recht:t:t:t:t
 
AW: ATU oder zu BMW?

naja, aufpassen halt - oft werden die scheinwerfer dabei undicht ...

ich mein - ist keine große sache, dauert vielleicht 5 min pro scheinwerfer - aber trotzdem wenns der freundliche für unter 20€ macht, würd ichs ihn machen lassen falls die undicht werden ;)

Hallo,
ich denke auch als Frau würde ich das selber hinbekommen aber genau wegen dem undicht werden möchte ich es lieber machen lassen , und meinen Mann brauche ich garnicht erst zufragen, der sagt denn ja morgen mache ich Dir das:M und sein morgen kenn ich *lach*
 
AW: ATU oder zu BMW?

Hallo,
ich denke auch als Frau würde ich das selber hinbekommen aber genau wegen dem undicht werden möchte ich es lieber machen lassen , und meinen Mann brauche ich garnicht erst zufragen, der sagt denn ja morgen mache ich Dir das:M und sein morgen kenn ich *lach*

Genau wegen dem Problem mit der Dichtung würde ich das auch machen lassen. Und wenn dann nur beim :). Wenn ATU dir was vermurkst, dann hast Du auf jeden Fall ein Problem mehr. Ob die das dann dicht bekommen???? Du kannst es dann ja verlangen, bist dann auch im recht, ob du aber dann zu deinem Recht kommst ist die Frage.

Als lieber zum :).

Bei anderen Dingen kann man sicher auch mal zu ATU gehen.

Gruß

Joachim
 
AW: ATU oder zu BMW?

Bei anderen Dingen kann man sicher auch mal zu ATU gehen.

Was ist denn noch unproblematischer als Lampen wechseln?

Ok. Scheibenwischer wechseln und Spritzwasser nachfüllen. Mehr trau ich den ATU Leuten aber ehrlich gesagt nicht zu. Jedenfalls nicht fachgerecht...

mfG Andy
 
AW: ATU oder zu BMW?

Ob man zu ATU geht oder nicht ist größtenteils Einstellungssache.

Aber als ich mal auf die sau dumme Idee kam, damals den TÜV von meinem alten Auto beim Pit Stop machen zu lassen, konnte ich mal "hinter die Kulissen" blicken, und danach wusste ich, nie nie wieder. :g

Die paar Euro sind mir Service und Qualität wert. :M
 
AW: ATU oder zu BMW?

Ich würde ja jetzt so gerne was über die " Alles - ausser - teuer Meisterwerkstatt " hier lassen aber ich habe keinen Lust auf einen Verweis vom Admin :X :b
 
AW: ATU oder zu BMW?

ATU muss nicht unbedingt billiger sein. Vermutlich tendiert die Erfahrung von ATU-Mechanikern mit einem Z4 gegen 0, d.h. er braucht sicherlich mehr Zeit für den selben Vorgang.

Wenn du hingegen bei deinem BMW-Händler bist, wo du das Auto gekauft hast und der dich kennt, macht ers vielleicht umsonst :w
 
AW: ATU oder zu BMW?

Hallo,

würde mich interessieren, was der :) für den Wechsel incl. der Xtreme-Birnen verlangt.

Dann brauche ich über ein Selber-Wechseln vieleicht nicht mehr nachdenken.

Gruß Bernd


hallo Bernd,
also die Birnen habe ich ja schon gekauft es wäre nur der Wechsel
Fahre nächste Woche zum :) hin, werde dann berichten
 
AW: ATU oder zu BMW?

naja, aufpassen halt - oft werden die scheinwerfer dabei undicht ...

ich mein - ist keine große sache, dauert vielleicht 5 min pro scheinwerfer - aber trotzdem wenns der freundliche für unter 20€ macht, würd ichs ihn machen lassen falls die undicht werden ;)
So sehe ich das auch :t

Nachdem ich meine offen hatte, wurden sie nie wieder dicht. -> Garantietausch.

Wenn BMW die Birnen tauscht und die danach undicht sind, ist das deren Sorge :M
 
AW: ATU oder zu BMW?

Hallo, war gestern beim:) und habe mir das Abendlicht höher einstellen lassen, jetzt bin ich richtig froh, denn das Lichtausbeute finde ich jetzt O.K.,.....hat übrigens nichts gekostet (außer den 5€ Trinkgeld, die ich gegeben habe). Habe den Mechaniker übrigens auf die Philips H7 Birne angesprochen, er meinte die sollte ich mir bei ATU etc. holen, BMW hätte nur die "normalen"......Ich hatte mir übrigens vor kurzen einen krazer bei ATU wegmachen lassen, war billig und sehr gut.......

Gruß vom
Schatzsucher
 
AW: ATU oder zu BMW?

Ich finde hier kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Ich habe schon gute Erfahrungen mit ATU und PitSop gemacht, und mache gerade schlechte mit meinem ;).
Ich finde, dort arbeiten Menschen, und entsprechend kann das Ergebnis ausfallen.
Ein umfangreicher Vergleich verschiedener Reparaturtätigkeiten findet sich übrigens in der aktuellen AutoBild 01/08. Da steht ATU und co müssen nicht unbedingt billiger sein.
vielleicht mit was "einfachem" vorbohren (Reifenwechsel => Drehmoment) und dann entscheiden ob die Mannschaft taugt - oder nicht.
Habe beim ;) mal Inspektion machen lassen. Habe im Reserverad (E30 325i) die Luft rausgelassen. Mann hat der Meister gerudert, beim Erklären der Posten auf der Rechnung:X:X:X. Allerdings werde ich dort seitdem sehr zuvorkommend (habe KEINEN Zwergenaufstand gemacht!) behandelt.

Gruß
Winni
 
AW: ATU oder zu BMW?

Hallo:),
will mir die Scheinwerfer-Birnen austauschen lassen, habe mir ja die Philips X-treme Power besorgt, soll ich da eine BMW Werkstatt aufsuchen oder kann ich es auch bei ATU und Konsorten machen lassen,
was meint Ihr&:

Ich hab genau das jetzt zwischen den Feiertagen beim :) erledigen lassen - 4 Birnen (eine war kaputt, die anderen furchtbare Funzeln und ich wollte gleich ganz auf die x-treme Power umsteigen) getauscht für 40€ irgendwas.
Die Birnen hatte ich schon. Selber tauschen war mir allerdings zu frimmelig, also hab ich's beim BMW-Händler machen lassen... und wie Jokin schon sagt: wenn da was schief läuft, krieg ich neue Scheinwerfer. ;)
 
AW: ATU oder zu BMW?

Ich finde hier kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Ich habe schon gute Erfahrungen mit ATU und PitSop gemacht, und mache gerade schlechte mit meinem ;).
Ich finde, dort arbeiten Menschen, und entsprechend kann das Ergebnis ausfallen.
Ein umfangreicher Vergleich verschiedener Reparaturtätigkeiten findet sich übrigens in der aktuellen AutoBild 01/08. Da steht ATU und co müssen nicht unbedingt billiger sein.
vielleicht mit was "einfachem" vorbohren (Reifenwechsel => Drehmoment) und dann entscheiden ob die Mannschaft taugt - oder nicht.
Habe beim ;) mal Inspektion machen lassen. Habe im Reserverad (E30 325i) die Luft rausgelassen. Mann hat der Meister gerudert, beim Erklären der Posten auf der Rechnung:X:X:X. Allerdings werde ich dort seitdem sehr zuvorkommend (habe KEINEN Zwergenaufstand gemacht!) behandelt.

Gruß
Winni



Da hast Du völlig recht. Wo Menschen arbeiten und auftauchen werden Fehler gemacht. Da ist kein Berufstand von ausgenommen. Die Frage sollte aber auch mal lauten: warum werden sie gemacht? Oder werden sie vielleicht sogar absichtlich gemacht...........:X
 
Zurück
Oben Unten