Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

macreu

Fahrer
Registriert
24 Februar 2005
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....b:
Folgendes Problem:
Vor gut drei Monaten leuchtete die Airbagkontrollleuchte ständig in meinem Z3 auf. Zum freundlichen BMW-Händler gefahren, Diagnosestecker in den Zetty und Ergebnis - Sitzbelegungsmatte (Beifahrersitz) defekt. Sitz ausgebaut, sichtlich kein Schaden festgestellt und neue Sitzbelegungsmatte in den Sitz von freundlichen BMW-Meister einbauen lassen. Sitz wieder angeschlossen, Kontrollleuchte war aus und schlappe € 240,- abgelatzt. Nach gut drei Wochen - uff - wieder die Kontrollleuchte ständig am leuchten. Zurück in die Werkstatt, Diagnosestecker rein in den Zetty und siehe da, Sitzbelegungsmatte okay. Aber - und jetzt kommst´s - der Boardcomputer meldet nur dummes Zeug. Airbags, die es gar nicht gibt, würden nicht auslösen, (Kopfairbags):j. Computer resettet und Leuchte wieder aus. Seit drei Tagen ist jedoch die olle Leuchte wieder an. Will die Tage wieder in die BMW-Werkstatt und den Fehler auslesen lassen, bin gespannt, was da nun wieder raus kommt. Ich weiss jedoch, dass aus meiner Geldbörse sicherlich wieder Euros rauskommen und in die BMW-Kasse wechseln. Im Ernst, habe kein Bock für´s Computerauslesen mit dämlichen Diagnosen wieder € 20,- zu zahlen. Wenn das jeden Monat geschieht, sind das am Jahresende gut € 240,- . Und ich wollte doch Freude am Fahren und nicht Freude am Zahlen.
Also, wer kennt das Problem und kann mir Tipps geben, bevor ich zum Freundlichen fahre.
DANKE!!!!
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

hm also bei mir hat Fehlerspeicher auslesen nie etwas gekostet!!!!
Würd ich mal den Freudlichen wechseln oder mal nett nachfragen!
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hi Frank,

ich würde dann in der Werkstatt vielleicht doch mal darauf hinweisen, dass Du für das Beheben genau dieses Fehlers bereits bezahlt hast - und für das nächste Reset nichts mehr zahlen!
In letzter Konsequenz hast Du immer noch die Möglichkeit, Dich direkt an den Kundenservice in MUC zu wenden, damit die "Schöpfer" selber Stellung zu nicht vorhandenen Airbags in der Software nehmen können (e36 3er Cabrio?).
...oder zu einem BMW-Partner, der nicht mit dem Diagnoserechner umgehen kann! Es ist mir nämlich mehr als unklar, wieso eine Software, die nur Fehlercodes ausgibt, die dann vom Diagnosegerät interpretiert werden, Kopfairbags melden sollte, wo es bei Z3 weder solche, noch aktive Überrollbügel gibt. Fahrzeug falsch erkannt / eingegeben, falsche / fehlerhafte Software nach Update?


Dass die Software so dermassen danebenliegt höre ich auch zum ersten Mal.
Normalerweise ist der Grund für die brennende Airbag-Leuchte entweder die Sitzmatte selbst oder die äusserst labile Steckverbindung zwischen selbiger Matte und dem Kabelbaum bzw. den zwischen den Gurtstraffern und dem Kabelbaum.
Daher ist bei mir der Stecker inzwischen auch rausgezwickt und die Kabel sind verlötet / isoliert. Seitdem herrscht Ruhe mit der Airbag-Leuchte.


Viel Erfolg,
Tom
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hi Frank.

Kann es sein das Du beim Türe schliessen schon mal den gurt eingeklemmt hast?

Das kann ein Grund sein dann meldet der Gurtstraffer einen Fehler Für das Airbagsystem.

oder ein Kabelsteckverbindung da gibt es Reparatursätze für ,müsste ein kompetenter Freundlicher aber anhand Fehlerspeicher oder Erfahrung wissen.

Also noch mal ran an das problem und festbeissen.

viel Glück.
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hi!

Mein Tip:

Der Lenkradschleifring bzw. Kontaktschleifring, der leider auch den Airbag mit Masse bzw. Dauerplus versorgt. Spätestens wenn deine Hupe nicht mehr funktionieren sollte, dann weißt du, das dieser hin ist. Hatte ich bei meinem E36 Compact als Phänomen(wobei das normal ist bei BMW). Werkstatt meinte nur zu mir, das der Innenwiderstand des Airbags zu hoch sei und ein Neuer her müsste= 800,- Euro, da Smart-Airbag. Nach einigen Recherchen und einem halben Jahr später ging die Hupe auch nicht mehr und das Problem war klar. Einmal ausgetauscht, den Fehlerspeicher resettet und alles klappte wieder.

Grüsse
Bob
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Bei mir leuchtete die Airbag-Warnlampe auch. Ich bin zur Freien Werkstatt (City Autohaus Offenburg). Vorher hatte ich mich hier im Forum mit Infos versorgt und auf einen möglichen Wackler im Sitzbelegungskabel hingewiesen und darum gebeten, dies zu löten, falls es der Grund ist (mein Gedanke: Arbeitszeit und damit Geld sparen). Ergebnis: 0,7 Arbeitsstunden, insgesamt nur 37,50 Euro für Fehlerspeicher löschen und Kabel löten.


Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....b:
Folgendes Problem:
Vor gut drei Monaten leuchtete die Airbagkontrollleuchte ständig in meinem Z3 auf. Zum freundlichen BMW-Händler gefahren, Diagnosestecker in den Zetty und Ergebnis - Sitzbelegungsmatte (Beifahrersitz) defekt. Sitz ausgebaut, sichtlich kein Schaden festgestellt und neue Sitzbelegungsmatte in den Sitz von freundlichen BMW-Meister einbauen lassen. Sitz wieder angeschlossen, Kontrollleuchte war aus und schlappe € 240,- abgelatzt. Nach gut drei Wochen - uff - wieder die Kontrollleuchte ständig am leuchten. Zurück in die Werkstatt, Diagnosestecker rein in den Zetty und siehe da, Sitzbelegungsmatte okay. Aber - und jetzt kommst´s - der Boardcomputer meldet nur dummes Zeug. Airbags, die es gar nicht gibt, würden nicht auslösen, (Kopfairbags):j. Computer resettet und Leuchte wieder aus. Seit drei Tagen ist jedoch die olle Leuchte wieder an. Will die Tage wieder in die BMW-Werkstatt und den Fehler auslesen lassen, bin gespannt, was da nun wieder raus kommt. Ich weiss jedoch, dass aus meiner Geldbörse sicherlich wieder Euros rauskommen und in die BMW-Kasse wechseln. Im Ernst, habe kein Bock für´s Computerauslesen mit dämlichen Diagnosen wieder € 20,- zu zahlen. Wenn das jeden Monat geschieht, sind das am Jahresende gut € 240,- . Und ich wollte doch Freude am Fahren und nicht Freude am Zahlen.
Also, wer kennt das Problem und kann mir Tipps geben, bevor ich zum Freundlichen fahre.
DANKE!!!!
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Auch wenn der Ur-Fred schon alt ist. Werde bei mir wegen der Airbaglampe das Kabel vom Gurtstraffer tauschen. Bin gespannt ob die Lampe dann ausbleibt.
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hallo zusammen. Zu 99% ist das Kabel bzw. der Stecker vom Gurtstraffer/Sitzerkennung defekt. Das Kabel ist ungünstig unter dem Sitz verlegt.Wenn man öfter die Sitzverstellung betätigt, kann das Kabel/Stecker schon mal Schaden nehmen. LG rheini
icon7.gif
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hi,

also bei mir leuchte die Airbag-Kontrolleuchte jetzt auch und läst sich nicht mehr löschen!

Meine Hupe geht auch nicht mehr, sch...

Fehlerbild:
Zündung an, Airbag-Kontrolleuchte leuchtet.
Motor Starten, Airbag-Kontrolleuchte geht aus und gleich (1 sec) wieder an.
Fehlerspeicher löschen mit Carsoft (In nicht BMW Werkstatt, die sagen Rep-Satz zum Gurtstraffer einbauen), Kontrolleuchte aus und gleich wieder an!

Seit dem mein freundlicher pleite ist, will der Nachfolger für das Fehlerspeicher auslesen 42 EUR haben! :j

Frage was tun, von HI nach H fahren und dort nochmal den Speicher auslesenlassen und auf vernünftiege Diagnose hoffen?

Ach so und die Hupe, ... &:

Gruß Heiner

Hi!

Mein Tip:

Der Lenkradschleifring bzw. Kontaktschleifring, der leider auch den Airbag mit Masse bzw. Dauerplus versorgt. Spätestens wenn deine Hupe nicht mehr funktionieren sollte, dann weißt du, das dieser hin ist. Hatte ich bei meinem E36 Compact als Phänomen(wobei das normal ist bei BMW). Werkstatt meinte nur zu mir, das der Innenwiderstand des Airbags zu hoch sei und ein Neuer her müsste= 800,- Euro, da Smart-Airbag. Nach einigen Recherchen und einem halben Jahr später ging die Hupe auch nicht mehr und das Problem war klar. Einmal ausgetauscht, den Fehlerspeicher resettet und alles klappte wieder.

Grüsse
Bob
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hi,

also bei mir leuchte die Airbag-Kontrolleuchte jetzt auch und läst sich nicht mehr löschen!

Meine Hupe geht auch nicht mehr, sch...

Fehlerbild:
Zündung an, Airbag-Kontrolleuchte leuchtet.
Motor Starten, Airbag-Kontrolleuchte geht aus und gleich (1 sec) wieder an.
Fehlerspeicher löschen mit Carsoft (In nicht BMW Werkstatt, die sagen Rep-Satz zum Gurtstraffer einbauen), Kontrolleuchte aus und gleich wieder an!

Seit dem mein freundlicher pleite ist, will der Nachfolger für das Fehlerspeicher auslesen 42 EUR haben! :j

Frage was tun, von HI nach H fahren und dort nochmal den Speicher auslesenlassen und auf vernünftiege Diagnose hoffen?

Ach so und die Hupe, ... &:

Gruß Heiner

Hast du das Gurtstrafferkabel denn schon getauscht? Bei mir war es auch so, daß die Fehlerspeicherlampe erst aus war. Dann hat der "Servicemitarbeiter" den Wagen geholt und plötzlich war die Lampe wieder an. Werde daher wohl das Kabel jetzt einmal tauschen und schon ob die Lampe dann dauerhaft ausbleibt. (Da ich nicht dran glaube werde ich mir wohl selber etwas zum Fehlerspeicherlöschen kaufen)

BTW: Dein Händler hieß Hoevel? Ist jetzt Block dort? Die können leider garnichts. (Kenne die aus BS bzw. WF)
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Haben diese Fehlfunktionen, die zum Aufleuchten der Airbag Kontrolleuchte führen einen Einfluß auch die Funktion der Airbags?
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Haben diese Fehlfunktionen, die zum Aufleuchten der Airbag Kontrolleuchte führen einen Einfluß auch die Funktion der Airbags?

Natürlich! Wenn die Lampe leuchtet ist das Airbagsystem deaktiviert! Viel Spass bei einem Unfall! Wenn die ABS Leuchte brennt geht ja auch das ABS nichtmehr!
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

"Wenn die Lampe leuchtet ist das Airbagsystem deaktiviert!"

Wenn es nun ein einfacher Masseschluß ist, Schleifring etc. dann auch?
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hatte ich ja inzwischen schon 2 x und der;) sagt, dass die Funktion
komplett deaktiviert wäre
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hat mich bislang kaum gestört ob da im Mäusekino irgendeine Anzeige leuchtet, aber bei Seb's Fahrweise ist das ein gewisses Risiko.
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Natürlich! Wenn die Lampe leuchtet ist das Airbagsystem deaktiviert! Viel Spass bei einem Unfall! Wenn die ABS Leuchte brennt geht ja auch das ABS nichtmehr!

was für ein schöner "äpfel und birnen" vergleich.
ne rote lampe sagt beim airbag noch garnix aus und im falle einer fehlfunktion der belegungsmatte, lösen die airbags im notfall trotzdem aus. was dann aber der fall ist: auch der beifahrerairbag löst aus, wenn kein beifahrer vorhanden ist. warum das so ist? ganz einfach, weils ne sicherheitseinrichtung ist und die wird nicht einfach so durch ein steuergerät deaktiviert.
woher ich das jetzt weiss? nun ich kann unter anderem schaltpläne lesen, mit fehlercodes umgehn und ich kenn die "funktionsbeschreibung" von unserem airbagsystem.
wenn der freundliche was anderes erzählt, liegt das an ahnungslosigkeit oder daran, dem kunden noch mehr kohle aus der tasche zu ziehn.

trotzdem sollte man im falle einer rot leuchtenden kontrollleuchte immer nach dem fehler schauen und diesen so schnell wie möglich beheben.
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

was für ein schöner "äpfel und birnen" vergleich.
wenn der freundliche was anderes erzählt, liegt das an ahnungslosigkeit oder daran, dem kunden noch mehr kohle aus der tasche zu ziehn.

trotzdem sollte man im falle einer rot leuchtenden kontrollleuchte immer nach dem fehler schauen und diesen so schnell wie möglich beheben.

Naja, EUR 8,50, oder was das Kabel kostet sind nicht wirklich viel Kohle
und dazu kommt..............Garantie.
Wer keine Garantie mehr hat, braucht bei unserem;) auch nur einmal zahlen, wenn es innerhalb 2 Jahren wieder auftritt.
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Richtig, die Matte ist bei mir nicht kaputt, Airbag Stufe 1 leuchtet (airbag defekt) mal gucken, wann das wieder weg ist :w
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Naja, EUR 8,50, oder was das Kabel kostet sind nicht wirklich viel Kohle
und dazu kommt..............Garantie.
Wer keine Garantie mehr hat, braucht bei unserem;) auch nur einmal zahlen, wenn es innerhalb 2 Jahren wieder auftritt.

hier gehts auch nicht um kohle, sondern die aussage, dass: "bei leuchtender airbaglampe keine airbags mehr gehn" nur mal so nebenbei erwähnt........
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Meiner geht bei Rot leuchtender Lampe nicht :d
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

"..Naja, EUR 8,50, oder was das Kabel kostet "

Welches Kabel?
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hatte dieses Problem auch.
Fehler sollte das Airbagsteuergerät sein, bzw. ein Defekt des Gerätes. Grundsätzlich kann man nun wohl nicht sagen, dass die Airbags nicht auslösen würden nur weil die Lampe leuchtet, aber wie sieht es nun aus wenn das Steuergerät hinüber ist?
Mir wurde zumindest gesagt dass dadurch die Airbags nicht auslösen würden. Da ich in diesen Dingen ein Laie bin und ich keine Lust hatte auf den nächsten Unfall zu warten um zu testen :j ;) habe ich es austauschen lassen...
Seitdem das neue Steuergerät drin ist, ist die Anzeige zappenduster!
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

hier gehts auch nicht um kohle, sondern die aussage, dass: "bei leuchtender airbaglampe keine airbags mehr gehn" nur mal so nebenbei erwähnt........


dat is wohl schon klar......................deine Aussage war, dass der;)
jemanden mehr Kohle aus der Tasche ziehen will, wenn er -deiner Aussage nach- unwissend behauptet, dass die Airbags bei leuchtender Lampe
und defekten Kabel nicht auslösen. Damit kann er in den meisten Fällen nicht wirklich etwas verdienen................jedenfalls durch die Grantieleistungen unseres Händlers nicht.
Ansonsten sind wir uns schon einig.............auch wenn hier deine Aussage
gegen die, eines von mir sehr geschätzten und in meinen Augen absoluten
Top BMW-Mechanikus, spricht.
Aber da man ja sein Leben lang lernt, werde ich ihn mal darauf Aufmerksam machen.
 
Zurück
Oben Unten