Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hi,

nein, das Gurtstrafferkabel habe ich noch nicht getauscht, die wollten die Bestellung erst nach einer Auslesung des Fehlerspeichers annehmen &: !

Ich werde nächste Woche die Teile (und einige mehr) in H bei der NL kaufen. Die HI werden mich wohl nur im absoluten Notfall wieder sehen!

Ja, mein Händler heist so, an der Teiletheke wurde ich von einer Frau bedient, man könnte auch abgefertigt sagen. Früher war das ein Familienbetrieb hieß BMW-Büsse, da haben wir vier Autos gekauft.

Gruß Heiner



Hast du das Gurtstrafferkabel denn schon getauscht? ... (Da ich nicht dran glaube werde ich mir wohl selber etwas zum Fehlerspeicherlöschen kaufen)

BTW: Dein Händler hieß Hoevel? Ist jetzt Block dort? Die können leider garnichts. (Kenne die aus BS bzw. WF)
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hi,

nein, das Gurtstrafferkabel habe ich noch nicht getauscht, die wollten die Bestellung erst nach einer Auslesung des Fehlerspeichers annehmen &: !

Ich werde nächste Woche die Teile (und einige mehr) in H bei der NL kaufen. Die HI werden mich wohl nur im absoluten Notfall wieder sehen!

Ja, mein Händler heist so, an der Teiletheke wurde ich von einer Frau bedient, man könnte auch abgefertigt sagen. Früher war das ein Familienbetrieb hieß BMW-Büsse, da haben wir vier Autos gekauft.

Gruß Heiner

Habe das Kabel ja schon bei mir liegen und werde es in den nächsten Tagen/Wochen einmal tauschen. Ich fürchte aber, daß es es noch nicht die endgültige Lösung sein wird. Der Elektrik am Z3 traue ich nicht über den Weg.
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Sollte es bei Euch tatsächlich der mangelhafte Kontakt der Steckverbinder sein, der zu einem zu hohen Widerstand und somit zur Fehlermeldung führt, dann machts Euch einfach, zwickt die Stecker ab und lötet die Kabelenden aufeinander.
Wenn Ihr das (vorher!) mit Schrumpfschlauch bezieht, dann ist das sauber gemacht und gibt auch keine Fehlermeldungen mehr...
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Sollte es bei Euch tatsächlich der mangelhafte Kontakt der Steckverbinder sein, der zu einem zu hohen Widerstand und somit zur Fehlermeldung führt, dann machts Euch einfach, zwickt die Stecker ab und lötet die Kabelenden aufeinander.
Wenn Ihr das (vorher!) mit Schrumpfschlauch bezieht, dann ist das sauber gemacht und gibt auch keine Fehlermeldungen mehr...

So ist die Fehlermeldung bei mir. Da das Kabel nicht so teuer war und immerhin 10 Jahre gehalten hat verbaue ich erst einmal das neue Kabel. Wenn es in 10 Jahren wieder Probleme gibt wird gelötet.
 
Hi Tom,

hast Du am Stecker (erstes Bild) dann am Steckersockel (zweites Bild) die beiden Dräte ausgepinnt, die beiden dann sauber isoliert und verlötet?

Bild 3 Stecker auf Gurtschloßsensor.

Meinst Du das war es, ... ?

Gruß Heiner
 

Anhänge

  • DSC00538.JPG
    DSC00538.JPG
    61,5 KB · Aufrufe: 23
  • DSC00535.JPG
    DSC00535.JPG
    45,4 KB · Aufrufe: 28
  • DSC00534.JPG
    DSC00534.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 24
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hi Heiner,

hmm, beim 2.8er waren das zwei separate Stecker für Gurtstrammer und Sitz an sich, daher gabs da nichts auszupinnen - abzwicken, Schrumpfschlauch aufschieben, löten schrumpfen und ab da Ruhe gehabt!

Den Stecker direkt an der Treibmittelpatrone habe ich nie angefasst, das war schon der unter dem Sitz...

Grüsse,
Tom
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hi Tom,

also bei meinem 3.0er laufen die Dräte über die abgebildeten Stecker. Ich weiß nicht wie lang die Dräte sind, müsste ich mal probieren, ob ich das zusammenlöten kann, wegen Platz.

Hast Du jetzt auch einen 3.0er und vorher 2.8?

Weiß jemand zufällig die ET-Nr. und ca. Preis?

Gruß Heiner

Hi Heiner,

hmm, beim 2.8er waren das zwei separate Stecker für Gurtstrammer und Sitz an sich, daher gabs da nichts auszupinnen - abzwicken, Schrumpfschlauch aufschieben, löten schrumpfen und ab da Ruhe gehabt!

Den Stecker direkt an der Treibmittelpatrone habe ich nie angefasst, das war schon der unter dem Sitz...

Grüsse,
Tom
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Habe das Kabel jetzt getauschen und die Lampe bleibt vorerst aus.

Bei meinem sind es auch 2 separate Stecker. Kabel festlöten finde ich etwas blöd wenn man den Sitz noch einmal ausbauen will. Vielleicht einfach bessere Stecker organisieren.
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hallo,
jetzt habe ich auch noch mal eine Frage. Bei mir leuchtet das Airbag-Licht auch auf. Jedoch geht es in unregelmäßigen Abständen von selbst wieder aus; manchmal während der Fahrt, manchmal wenn ich ihn starte. Ist das bei euch auch so gewesen? Eigentlich müste das Licht doch an bleiben?
Ich habe außerdem festgestellt, dass es hauptsächlich an geht, wenn ich den Beifahrer-Gurt rausziehe. Ist es also das Gurtstrafferproblem?
Die Fehlerauslesung kostet bei mir mittlerweile 30-45 €. Hab bisher noch nix günstigeres gefunden und möchte nicht jeden Monat hinrennen müssen, deswegen wollte ich mich davor etwas erkundigen.
Grüße
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Eigentlich bleibt die Leuchte an wenn ein Fehler vorlag. Schau einmal zu einer kleinen Werkstatt (nicht BMW). Die können den Fehlerspeicher auch auslesen und sind sicher günstiger.
Wenn die Airbagleuchte angeht liegt es fast immer am Gurtstraffer oder der Sitzbelegungserkennung - was es bei dir jetzt es kann man so aber schwer sagen.
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

na da bin ich gespannt, was ich heute abend vom auto elektriker zu hören bekomme, die blöde lampe leuchtet auch seit monaten und bei bmw hat reset nichts genützt, ich bekomme jetzt angeblich ein neues gurtschloss und hoffe, dass das reicht. ich halte euch auf dem laufenden.
gruss jogi
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

ALSO ES WAR DAS GUTSCHLOSS UND DER KABELBAUM VOM BEIFAHRERSITZ. NUN GEHT ALLES WIEDER UND DIE LAMPE IST AUS.
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Sollte es bei Euch tatsächlich der mangelhafte Kontakt der Steckverbinder sein, der zu einem zu hohen Widerstand und somit zur Fehlermeldung führt, dann machts Euch einfach, zwickt die Stecker ab und lötet die Kabelenden aufeinander.
Wenn Ihr das (vorher!) mit Schrumpfschlauch bezieht, dann ist das sauber gemacht und gibt auch keine Fehlermeldungen mehr...

Hallo Pentatomic!

hast Du dies bei beiden Sitzen gemacht oder nur beim Beifahrersitz??

GrusZ3
Andreas
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hallo Pentatomic!

hast Du dies bei beiden Sitzen gemacht oder nur beim Beifahrersitz??

GrusZ3
Andreas


Hi Andreas,

das habe ich nur beim Beifahrersitz machen müssen, der Fahrersitz hat keine Probleme gemacht.
Anhand des Fehlerprotokolls, sofern Du eines hast, kannst Du ja die defekte Seite identifizieren.

Grüsse,
Tom
 
AW: Ätzend!!! Airbag-Kontrolleuchte immer wieder an ....

Hi Heiner,

hmm, beim 2.8er waren das zwei separate Stecker für Gurtstrammer und Sitz an sich, daher gabs da nichts auszupinnen - abzwicken, Schrumpfschlauch aufschieben, löten schrumpfen und ab da Ruhe gehabt!

Den Stecker direkt an der Treibmittelpatrone habe ich nie angefasst, das war schon der unter dem Sitz...

Grüsse,
Tom

Hallo zusammen,

ich habe heute auch die "Lötaktion" in Angriff genommen und hoffe, ich habe fortan Ruhe von der Airbag-Kontrollleuchte. Mal abwarten.

Beim Sitzausbau habe ich dann gleich die Wackelsitze beseitigt, die Anleitung hier im Forum ist echt super :t

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben Unten