qp4ever
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Mai 2005
- Wagen
- anderer Wagen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, Vokale machen eben die Deutsche Sprache erst richtig "hübsch" und das "Design" macht ein Auto hübsch.ja soweit war ich auch shcon... aber ich verstehe den Zusammenhang nicht...
Naja, Vokale machen eben die Deutsche Sprache erst richtig "hübsch" und das "Design" macht ein Auto hübsch.
Die Deutsche Sprache funktioniert ohne Vokale in der Wortmitte wie ein Auto ohne Design![]()
Der 1er ist wohl einer der schönsten BMW. Ich finde den klasse und würde ihn sofort jedem golf vorziehen.
![]()
ja soweit war ich auch shcon... aber ich verstehe den Zusammenhang nicht...
Ziel erreicht - BMW will junge und dynamische Menschen ansprechen...![]()
Der 1er ist wohl einer der schönsten BMW. Ich finde den klasse und würde ihn sofort jedem golf vorziehen.
Die Werbung ist genial, weil sie Aufmerksamkeit schafft. Wenn man die Plakata sieht, dann weiß man was gemeint ist.
Der Typ, der den Artikel geschrieben hat, ist besoffen. (und fährt Fahrrad)
ja soweit war ich auch shcon... aber ich verstehe den Zusammenhang nicht...
Womit dann wohl bewiesen wäre dass die Werbung genau diejenigen anspricht, die sich auch für den 1er erwärmen können. Demnach also ein "++" für zielgruppenorientierte Werbung. :)
BMW kann gute Werbung machen, dass muuss man denen lassen
![]()
![]()
Nicht junge dynamische... Tss, tss, tss.
BMW will die Zielgruppe erweitern - um Manta und GTI-Fahrer.
Damit sie (BMW) auch verstanden werden, reduzieren sie sich
auf den Verstand der Zielgruppe.
"Du gleichst dem Geist den Du Begreifst - Nicht mir!"
(J. W. v. Goethe)
"Auf der Reperbahn nachts um halb eins"
Aber was bedeutet das![]()
![]()
Das ist kein Spruch, sondern ein Lied von Hans Albers, Hamburger Original, Schauspieler und Sänger, trat in "Große Freiheit Nr. 7" auf der Reeperbahn auf. Dieses Lied "auf der Reeperbahn nachts um halb eins" hat er dort immer gesungen. Die Werbung ist in Hamburg, im Hamburger Hafen, an einem Trockendock angebracht. Was sie ausdrücken könnte steht bereits oben beschrieben.Der Sruch heißt doch:
"Auf der Reperbahn nachts um halb eins"
Aber was bedeutet das![]()
![]()
Das ist kein Spruch, sondern ein Lied von Hans Albers, Hamburger Original, Schauspieler und Sänger, trat im Panoptikum auf der Reeperbahn auf. Dieses Lied "auf der Reeperbahn nachts um halb eins" hat er dort immer gesungen. Die Werbung ist in Hamburg, im Hamburger Hafen, an einem Trockendock angebracht. Was sie ausdrücken könnte steht bereits oben beschrieben.
Was allerdings dieses Lied an sich mit dem "Einser Coupé" zu tun hat, kann ich auch nicht ergründen.
Gruß
Thorsten
Das sollte doch jetzt unser Ansporn sein, das herauszufinden, oder nicht?Eben genau diesen Zusammenhang zwischen dem Spruch/Lied und der Werbebotschaft kapier ich nicht![]()