Auch QP-Fahrer mit Federbruch ??

Lenn

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2007
Guten Abend liebe Qptreiber,

von einigen Roadsterfahrern hat man es nun schon gehört. Federbruch hinten..

Beim Bremsenwechseln mit einem Freund am Wochenende habe ich nun gesehen, dass bei meinem Wagen auch die Feder hinten links komplett gebrochen ist.

In Anbetracht des Alters (ez, 30.12.2006, insgesamt 2.5 Jahre angemeldet (war zwischenzeitig 9Monate abgemeldet) doch sehr grenzwertig. KM-Stand sind gut 50000.

Die Lambdasonde musste vorletztes Jahr auch schon gewechselt werden, ich musste auch mal abgeschleppt werden auf Grund von Kühlwasserverlust etc... (Insg. 5 oder 6 unplanmäßige Werkstattaufenthalte)

Für ein recht modernes und teures Auto ist das doch etwas viel finde ich..

Die Bremsscheiben komplett + Klötze waren nun fällig, auch etwas früh, aber Verschleiß und damit ok, nur über den Rest möchte ich mich beschweren ;)

Mal sehen ob BMW das wenigstens übernimmt....

Das war mein Wort zum Montag,

Gruß

Lenn
 
AW: Auch QP-Fahrer mit Federbruch ??

Mmmh... seltsam....
Ich war immer auf dem Stand, dass die FL-Modelle andere (verbesserte) Federn erhalten haben. Bislang war mir kein Coupé bekannt, dass dieses Federnproblem hat.
Immer eben nur die VFL-ROADSTER. So mein Stand.
 
AW: Auch QP-Fahrer mit Federbruch ??

hmm.. weiß noch nichts neues...

war heute Vormittag bei BMW, leider war kein Serviceberater dort um sich direkt das Auto anzuschauen, also sollte ich nach am Nachmittag mit einem ersten Feedback angerufen werden.. Kam natürlich kein Anruf, zu erreichen war auch niemand, also bin ich gegen 17.30 mal vorbei gefahren.
Siehe da, mein Z stand unbewegt auf dem Besucherparkplatz und auf Nachfrage bei BMW hieß es nur, man hatte noch nicht die Zeit sich darum zu kümmern und kann auch nicht sagen, wann mal Zeit sein wird...
Ein Ersatzauto gabs übrigens auch keins, lediglich meine Servicegutscheine vom Leasing könnte ich einsetzen um mir einen 116i von Enterprise geben zu lassen..
- das bei dem super Wetter hier -
Mal sehen ob sie sich morgen Vormittag melden und was sie mir sagen.. Bzgl. Kulanz wurde gesagt, dass sie einen Antrag stellen aber noch nichts sagen können. Habe dann mit meinem Verkäufer gesprochen und dieser sagte, dass er sich dahinter klemmen will und rausholen will, was von Seitens BMW aus auch geht (das müsste dann ja eigentlich alles sein..)

Bin mal gespannt und fahre jetzt 1er bei dem tollen Wetter ...

Viele Grüße
Lenn
 
AW: Auch QP-Fahrer mit Federbruch ??

Hallo Lenn,
bei einer der letzten Diskussionen zu dem Thema (ist etwa 1/2 Jahr her) hat mir ein Roadster-Fahrer widersprochen, als ich vermutet hatte, dass der Federbruch nur beim Vor-FL auftreten würde. Er hatte schon den Federbruch. Anscheinend nur eine Frage der Zeit :#

MfG Gerhard
 
AW: Auch QP-Fahrer mit Federbruch ??

das Update fällt denkbar knapp aus..

Wagen steht nachwievor öffentlich zugänglich auf dem Besucherparkplatz und es wurde noch nicht mal ein Auftrag geschrieben...

Erster Z = letzter Z ??!
 
AW: Auch QP-Fahrer mit Federbruch ??

sooo..
ende gut alles gut ;)

nachdem ich heute Vormittag wieder keinen Anruf bekam, bin ich am späten Mittag nochmal vorbei gefahren und der Z stand nicht mehr auf dem Besucherparkplatz.
Nach kurzer Rücksprache mit dem Serviceberater wurden die Teile bestellt und ich könne den Z vermutlich morgen abholen. Kulanzanfrage sei noch im Gange.
Um 18.00 erhielt ich dann einen Anruf, dass mein Z fertig sei und alles auf Kulanz ginge.
Somit bin ich zwar über die mangelne Kommunikation enttäuscht, aber wenn am Ende alles passt, dann gehe auch ich zufrieden aus der Sache raus.

Gruß Lenn
 
AW: Auch QP-Fahrer mit Federbruch ??

Hey, ja bei mir ist auch sie Feder gebrochen und zwar hinten rechts!!! bin super stinkig, das kann jawohl nicht sein.

Mal sehen was mein Bmw Händler sagt wenn ich ihm die feder auf den Tisch lege.
 
Zurück
Oben Unten