Guten Abend liebe Qptreiber,
von einigen Roadsterfahrern hat man es nun schon gehört. Federbruch hinten..
Beim Bremsenwechseln mit einem Freund am Wochenende habe ich nun gesehen, dass bei meinem Wagen auch die Feder hinten links komplett gebrochen ist.
In Anbetracht des Alters (ez, 30.12.2006, insgesamt 2.5 Jahre angemeldet (war zwischenzeitig 9Monate abgemeldet) doch sehr grenzwertig. KM-Stand sind gut 50000.
Die Lambdasonde musste vorletztes Jahr auch schon gewechselt werden, ich musste auch mal abgeschleppt werden auf Grund von Kühlwasserverlust etc... (Insg. 5 oder 6 unplanmäßige Werkstattaufenthalte)
Für ein recht modernes und teures Auto ist das doch etwas viel finde ich..
Die Bremsscheiben komplett + Klötze waren nun fällig, auch etwas früh, aber Verschleiß und damit ok, nur über den Rest möchte ich mich beschweren
Mal sehen ob BMW das wenigstens übernimmt....
Das war mein Wort zum Montag,
Gruß
Lenn
von einigen Roadsterfahrern hat man es nun schon gehört. Federbruch hinten..
Beim Bremsenwechseln mit einem Freund am Wochenende habe ich nun gesehen, dass bei meinem Wagen auch die Feder hinten links komplett gebrochen ist.
In Anbetracht des Alters (ez, 30.12.2006, insgesamt 2.5 Jahre angemeldet (war zwischenzeitig 9Monate abgemeldet) doch sehr grenzwertig. KM-Stand sind gut 50000.
Die Lambdasonde musste vorletztes Jahr auch schon gewechselt werden, ich musste auch mal abgeschleppt werden auf Grund von Kühlwasserverlust etc... (Insg. 5 oder 6 unplanmäßige Werkstattaufenthalte)
Für ein recht modernes und teures Auto ist das doch etwas viel finde ich..
Die Bremsscheiben komplett + Klötze waren nun fällig, auch etwas früh, aber Verschleiß und damit ok, nur über den Rest möchte ich mich beschweren

Mal sehen ob BMW das wenigstens übernimmt....
Das war mein Wort zum Montag,
Gruß
Lenn