Audio-/iPod-Lösung E85

El-Gerto

Fahrer
Registriert
18 März 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo !
Da ja immer wieder mal nachgefragt wird, was man so an Lösungen verbauen kann, wollte
ich Euch heut mal meine Lösung vorstellen:

Ausgangsbasis war folgendes:
- BMW CD Business
- Multifunktionslenkrad
- HiFi - Lautsprechersystem

Der Klang über CD Wiedergabe war durchaus ok; aber mir fehlte eben mein iPod :D

Verbaut wurde:
- ALPINE IDA-X311RR (rote Beleuchtung)
- Radioblende
- Adapter-Anschlusskabel Alpine
- Adapterkabel Multifunktionslenkrad

Kosten:
kpl. 295 Euro, davon 40 Euro Einbaukosten

Die technischen Daten des iPod-Tuners:

Tuner

Stationsspeicher: (FM:12/MW:6/LW:6)
Senderspeicher: Automatischer Senderspeicher
Suchfunktion: Local / DX Auswahl
RDS
RDS Funktionen: TA, TP, RADIO TEXT

Bluetooth®

Parrot Bluetooth® Ready
Parrot Bluetooth-fähig mit KCE-400BT (optional; nicht im Lieferumfang!)

Kompatibel mit einer Vielzahl an Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen
Freisprechfunktion möglich
Telefonbuchübertragung möglich
Music Streaming: Musikwiedergabe möglich
Music Streaming Control: Musiksteuerung möglich

Anschluss für iPod®

Anschlussart: iPod® Full Speed™ Anschluss
Anschluss: iPod® Full Speed™ Kabel KCE-433iV inklusive
Steuerung: Direktzugriff auf die iPod® Steuerung
Pod® Kompatibilität: iPod® 5.Generation, iPod® nano 1./2./3./4. Generation, iPod® classic, iPod® touch 1./2. Generation, 4G, Mini, nicht iPhone kompatibel
M.I.X. (Shuffle) Funktion: Song, Albums, All
Wiedergabefunktion: Titel Vorwärts/Rückwärts/Titelwiederholung
Mögliche Auswahl: Playlist, Artist, Album, Song, Podcast, Genre, Composer, Audiobook
Prozentsuche: Prozentsuche möglich
Titelanzeige: Artist, Song, Album
Steuerung: Quick Search

Anschluss für USB

USB Anschlusskabel inklusive
Musikformate: MP3 /AAC/WMA abspielbar
Sound Tuning
Subwoofer Pegeleinstellung
Hochpassfilter einstellbar
Bass Pegeleinstellung
Bass Mittenfrequenzeinstellung
Bass Bandbreite Q wählbar
Hochtonpegeleinstellung
Hochton Mittenfrequenzeinstellung
Loundness zuschaltbar

CD-Wechslersteuerung

M.I.X.: One/All (Shuffle)
Music Text Information: CD:Text Scroll Display, MP3: Text Information Display (ID3 Tag)
Wiedergabefunktion: Play/Pause/Vorwärts/Rückwärts
Wiederholfunktion Song/CD

Allgemein

Ausgangsleistung: Max. Leistung 4 x 45W
CD-Wechslersteuerung
Displayanzeige: zweizeilige Weiße LCD Anzeige
Bedienelement: Drehregler
Farbe Front: Schwarz
Tastenbeleuchtung: IDA-X311: Grün, IDA-X311RR: Rot
Vorverstärkerausgang: 1 Vorverstärkerausgang
24-Bit D/A Wandler
AUX-In: Full Speed AUX + (Zubehör KCE-237B) Ai-Net AUX IN +( Zubehör KCA-235B)
Geeignet für Lenkrad-Fernbedienung
Höhen und Bass einstellbar
Fader und Balance einstellbar
DIN Einbaublende mit Einbaurahmen
Abnehmbares Bedienteil
Dimmer Input
Anschluss für Motorantenne
Remote-On-Kabel für externe Geräte (Verstärker)
Anschluss für Audio Unterbrechung (Freisprecheinrichtung, Navigationsansagen)
IR-Fernbedinung optional
Sound Tuning

Subwoofer Level einstellbar 0-15
High Pass Filer: off/60/80/100 Hz wählbar
Basspegeleinstellung: ±14
Bass Mittenfrequenz: 60/80/100/200 Hz wählbar
Bass Bandbreite Q wählbar: 4 Bänder (1= enges Band, 4= weites Band)
Hochtonpegeleinsellung: ±14
Hochton Mittenfrequenz: 10/12.5/15/17.5 kHz wählbar

Fernbedienung

Vorbereitet für Fernbedienung
Modelbezeichnung: RUE-4202
Batterietyp: 2 Stk. AAA Batterien
Abmessung:(B x L x H) 42mm x 121mm x 23mm
Gewicht 50g


Das Alpine ist eine Headunit mit Radio/iPod/USB. Die Anschlusskabel liegen im Handschuhfach.
Die Optik ist sicher nicht jedermanns Sache; aber ich finde durch den zentralen großen Drehknopf
passt es noch ganz gut ins Konzept und zu den runden Knöpfen der Klimaautomatik.
Die Benutzerführung und Bedienung des iPods stand für mich hier ganz klar im Vordergrund !

Der Klang dieses Gerätes in Verbindung mit dem Hifi-Lautsprechersystem ist richtig gut :t
und ich sehe hier keinen weiteren Handlungsbedarf (Verstärker / Boxen etc.)

Der iPod wird geladen und geht, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde, nach einigen
Momenten auch aus.

Ich bin mit dieser Lösung hoch zufrieden und kann diese Kombi nur empfehlen !

Hier noch einige Bilder des verbauten Gerätes....

alpine1.jpg


alpine2.jpg


alpine3.jpg


alpine4.jpg


alpine5.jpg
 
gefällt mir sehr gut.... ob das auch realisierbar ist wenn das Navi Professional mit Monitor und Hifi-DSP verbaut ist?
Ich habe mir gerade das maintronic CP600BMW bestellt (als CD-Wechslerersatz) und das wird ja ohne großen
Aufwand hinten angeschlossen.

Wenn ich das richtig verstehe ist der große rote "Source" Knopf dann ähnlich dem "Mode" Knopf vom Original Radio?
Greetz
ncnmuc
 
Ja; du kannst durch Drücken und Drehen des großen Knopfes die wichtigsten Funktionen steuern.
Ist nach kurzer Eingewöhnungsphase recht praktisch.
 
Ne, geht alles.Adapter für Lenkradbedienung war mit dabei.
 
Geschmackssache. Ist mir lieber als ein schickes Radio was sich anhört wie ein 80er Jahre Conrad-Elektronik-Katalog Gerät ;)

Aber jeder das was er mag; mir war der Klang wichtiger....

Und klanglich war Alpine schon immer ganz oben.
 
Also ich kann das Dension Five nur weiter empfehlen!!

Kostenpunkt ~200€
Funktionen: Bedienung über MFL, Musik Wiedergabe per Bluetooth, USB, Aux und iPod/iPhone Adapter.

Telefonie über Bluetooth und iPod/iPhone Adapter möglich!

Zudem wird alles über das Prof. Display angezeigt, eingestellt und bedient

Es integriert sich quasi Nahtlos in die Fahrzeugelektronik, dabei ist der Einbau ein Kinderspiel!

Sehr interessant...
Aber wie ist das wenn man nur ein business Navi hat?
Ich wollte meinen CD Wechsler behalten und trotzdem Ipod hören und Blutooth telefonieren?
Ist das möglich?
Bei der Alpine Lösung des TEs, wurde da das Navi erhalten?
Wenn ja, wie funktioniert die Steuerung denn jetzt?
 
Sehr interessant...

Ich wollte meinen CD Wechsler behalten und trotzdem Ipod hören und Blutooth telefonieren?
Ist das möglich?

Mach dir doch ein parrot rein, kannst alles mitmachen und deine originalteile bleiben erhalten - kannst dirs mal in unserem caddy anschauen...
 
Geht überall - alles bleibt original, du hast lediglich ein zusatzdisplay (was man auch verstecken könnte, da du die musik auch über bluetooth streamen kannst vom iphone)
 
Das Dension Five würde mich auch mal brennend interessieren. Hab aber leider nur das Business CD-Radio (MP3fähig) und einen Aux-Anschluss. Keinen CD-Wechsler!!! Geht das dann überhaupt? Muss ja irgendwie angewählt werden das Teil oder?
 
Jep funktioniert auch ohne CD-Wechsler, der CD-Wechsler muss sogar abgesteckt werden (Sicherung entfernen reicht aus) und über die Mode-Taste wechselt man dann auf das Dension Five.

Mich hat das Dice Mediabridge eigentlich mehr gereizt, weil man über die Freisprechtaste Siri aktivieren und bedienen kann!

Das Dension hat den Vorteil, dass das Telefonbuch, verpasste Rufe und die Favoriten übernommen wird, so kann man aus dem Boardmenü eine Tel. Nr aus der Anrufliste wählen! Wenn ein Anruf eingeht, wird der Name unter der die Nr. abgespeichert ist, angezeigt...


Beim normalen CD-Radio auch??? Ok, angenommen das geht, welche Variante wäre die richtige für mein Auto?
Wie ist da dann auf einmal der CD-Wechsler verfügbar wenn ich Mode drücke, obwohl ich nie einen gehabt habe? Muss da nicht irgendwie freigeschalten oder programmiert werden? Ist das normale Business-CD Radio überhaupt CDC-fähig?
 
Jep funktioniert auch ohne CD-Wechsler, der CD-Wechsler muss sogar abgesteckt werden (Sicherung entfernen reicht aus) und über die Mode-Taste wechselt man dann auf das Dension Five.

Mich hat das Dice Mediabridge eigentlich mehr gereizt, weil man über die Freisprechtaste Siri aktivieren und bedienen kann!

Das Dension hat den Vorteil, dass das Telefonbuch, verpasste Rufe und die Favoriten übernommen wird, so kann man aus dem Boardmenü eine Tel. Nr aus der Anrufliste wählen! Wenn ein Anruf eingeht, wird der Name unter der die Nr. abgespeichert ist, angezeigt...
Meine Mediabridge liegt hier schon rum, warte nur noch auf das gestern bestellte Kabel, da ich keinen Wechsler habe. Die Telefonintegration war für mich nebesächlich, da ich eh schon ne Bluetooth-FSE im Z habe. Wichtig ist mir dagegen Bluetooth Audio Streaming und da scheint die Mediabridge ganz weit vorne zu sein, die unterstützt sogar schon AVRCP 1.3 (also Titelinfos auch über Bluetooth) und wird auch ständig über Firmwareupdates erweitert. Letztendlich war die Wahl aber mehr Bauchgefühlt, beide Systeme scheinen ja sehr gut zu sein (und als drittes im Bunde gäbe es auch noch das Ding von Grom).
 
Sieht leider echt bescheiden aus im Amaturenbrett. Käme bei mir nie ins Auto - egal was die Technik kann.

Da kannst Du mal sehen wie verschieden die Geschmäcker sind!
Ich finde die Optik für eine Nachrüstlösung absolut super!!
Kommt für mich leider nicht in Frage da ich das Prof. habe und nicht auf den Monitor und das Navi verzichten will!


@El-Gerto
Abgesehen davon find ich Deinen Bericht wirklich sehr gelungen!!!:12thumbsu

Viele Grüße, Usko.
 
Die Lösung sieht sehr gut aus! :12thumbsu

Aber wie hast du das mit DSP gelöst?
Ich hatte ähnliche Problematik, Ausgangssituation war ein Business Radio ohne MP3, dafür aber mit DSP. Ich wollte unbedingt ein neues Radio (SD Card / USB Unterstützung, Bluetooth für 2 Handys) und habe mich nach Empfehlung für das Pioneer DEH-6400BT entschieden. Ein CP600 kam mir nicht in Frage, da fehlen mir noch ein paar Funktionen. Nur: DSP verhindert den Einbau, was hier schon oft thematisiert wurde.
Die Beratung und Umbau erfolgte bei "ACR HFB Audio" in Langenhagen. Hierzu will ich an den Herrn Schlüter mein Dank für seine Geduld ausrichten :b. So sieht es jetzt bei mir aus (Schärfere Fotos zur Tageszeit und mit besserer Kamera folgen):

IMG-20120824-WA0001.jpg IMG_20120824_205823.jpg

Die einzige mir bisher bekannte Lösung: das Original Radio bleibt erhalten und wurde als Ton(weiter)träger hinter dem Beifahrersitz eingebaut und verkabelt. Weitere technische Details bitte direkt bei meinem freundlichen Audiospezialisten erfragen, darum habe ich mich auch an einen Fachmann gewendet :) Mit Sicherheit werden sich gleich ein paar Stimmen zum Thema Ästethik melden... ok, bei mir hieß es "Form follows Function". Alle Radiofeatures funktionieren tadellos, auch die Soundqualität ist sehr gut.

Falls jemand eine andere Lösung für das DSP Radio Problem kennt (ohne dabei mehrere Tausend Euros für die Entkernung des Fahrzeugs auszugeben), freue mich auf eure Feedbacks.
 
Hi!
Ich glaube irgendwie hatte ich kein DSP?!

Auf jeden Fall hab ich keine Proleme. Woran erkenne ich das DSP?
Ich hatte ja nur das normale BMW Bsiness drin ( siehe Ausgangspost)
 
Kannst du die Bilder vielleicht erneut einstellen?

Gibts bzgl. Dem verbauten Radio irgendwelche neuen Erkenntnisse?
 
uups.... muss mal schauen; die sind beim letzten Serverputz wohl verloren gegangen.



edit: schon passiert; bitteschön !

Neue Erkenntnisse gibt es nicht; ich bin sehr zufrieden; toller Klang, gute bedienbarkeit.
Ich würde das Gerät wieder kaufen !
 
Zurück
Oben Unten