Auf Automatik umsteigen oder 2,5i FL behalten ?

mxfire

Fahrer
Registriert
6 April 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich fahre jetzt seit 3 Jahren meinen 2006er 2,5i 177PS E 85 Schalter und habe bisher auf defekten Kühlmittelbehälter und undichtes Ölfiltergehäuse keine Probleme gehabt. Der Wagen hat ausreichend Leistung und eigentlich perfekt um im nahegelegenen Elsass zu cruisen. Wäre da nicht das Problem das ich begeisterter Automatik Fahrer bin !
Ich müsste jetzt meinen Wagen verkaufen, bei dem ich weiss was ich habe und der keine Mängel hat und nicht verbastelt ist, und einen guten Z4 mit automatisierten Getriebe suchen ?! Ich bin hin- und hergerissen.
 
Wie viel KM fährst du im Jahr.
Ich persönlich halte es für eine „Schnapsidee“, ich fahre im Alltag Automatik und zum Spass dieselbe Konfiguration wie du und freue mich jedesmal über die Handschaltung, ich fahre 3000 KM im Jahr
 
....bei mir ähnlich. Meine Dailys haben immer alle tolle 9-Gang Automaten aber ich freue mich auf einen knackigen Schalter am Wochenende. Weiterhin mag ich (persönlich) nicht die alten Wandlerautomaten...
 
Ich würde ihn behalten. Mein Daily hat Automatik und ich liebe sie. Aber der Z ist ein Schalter und macht ebenso Spaß.
 
Hört sich zwar blöd an, aber da hättest du am besten schon vor 3 Jahren beim Kauf Mal drauf geachtet. Da ich selber lieber Automatik fahre, kann ich aber deine Gedanken durchaus nachvollziehen. An deiner Stelle würde ich einfach nebenbei immer schauen, ob vielleicht ein guter Automatik mit fairem Preis-Leistungsverhältnis auf den Markt kommt. Am besten einer mit besserer Ausstattung, größerem Motor, weniger Kilometer oder ähnlichem, sodass sich das ganze in vielerlei Hinsicht "lohnt". Auf Krampf einen suchen würde ich aber unter diesen Umständen nicht.

Also einfach warten bis einer auf den Markt kommt, indem man einen deutlichen Mehrwert sieht wäre meine Devise.
 
Ich fahre im Jahr ca. 2000 Km mit dem Z, aber mein Dayly ist ein kleiner Geländewagen da ich das Haus mit Holz heize, leider auch ein Schalter !
Ist mir klar das es ein "Luxusproblem" ist, deshalb bin ich auch hin- und hergerissen.
Ich werde mal den Markt sondieren . Mein Favorit wäre natürlich ein 3,0Si, werde leider etwas teuer gehandelt.
 
Mein Daily hat Handschaltung und der Rest Automatik 🙊

Habe beim Wechseln und Fahren keine Probleme - gerade beim E86 passte die Automatik für mich besser.

Letztendlich ne persönliche Entscheidung.

Viel Erfolg.
 
Einfach noch einen Automatik e85 kaufen.
Der e85 Schalter ist dann eine Wertanlage. 😉🤣
 
Ich bin auch auf beiden Seiten, schalte liebend gerne bei Sportlichen Emotionalen Autos, also wie dem Zetti, bei mir leider "nur" das SMG .... aber da bin ich fleißig am schiften mit den Paddels und genieße das schalten so auf ganz andere Weiße, bin da aber noch nie im Automatik-Modus gefahren, und selbst der Getriebezähler lässt sich so auslesen das auch alle vorgänger niemals den Automatikmodus des SMG verwendet haben :D

Ja und im Alltag lege ich mittlerweile sehr viel Wert auf ein Automatikgetriebe und habe da wohl den besten Automaten der Welt zur Seite, das ZF HP8 im F10 mit dem 3.0er Diesel, ein Traumpaar was so unauffällig und zackig sanft seine Arbeit verrichtet das es einfach nur begeistert.

Also es kommt wohl zum einen aufs Alter von jedem selber an, denn ich der jetzt auf die 40 zu steuert lasse nun auch gerne die Automatik schalten im Alltag, im Spaßauto muss ich aber die Kontrolle haben :D

Ich würde dir auch raten das du nebenbei nach einem Ersatz schaust, mit noch etwas Mehrwert als nur die Schaltung das der Wechsel um so mehr Sinn macht. Umbauen ist völliger Quatsch in meinen Augen.
 
Zurück
Oben Unten