Auf der Suche...das perfekte Z4m Coupe

Der weiße mit 49 t km soll top sein. Der von Dir genannte steht schon lange in den Börsen. Trenn Dich von der Vorgabe der Vorbesitzer. Das ist bei solch einem Fahrzeug nicht maßgebend. Da zählen andere Dinge, und genau das fängt es dann auch schon an schwierig zu werden etwas gescheites zu finden.
 
Hi
der Weisse geht gar nicht...die Streifen sind ein no-go
Ich suche einen originalen....
 
Moin Moin ...

Ich war enttäuscht (und dass der Bock schon so lange steht gibt mir wohl Recht).
Ziemliche Kratzer, ESD hing schief, Spaltmaße stimmten nicht ... da hab ich dann nicht weiter geschaut,
wenn ein Auto so bei einem Hinterhof-Höker steht.

Was aber nicht bedeutet, dass das eine komplette Baustelle ist. Lass dir doch ruhig erstmal die VIN geben, wegschnappen tut dir das Coupé so schnell wohl keiner.
 
Moin Moin ...

Ich war enttäuscht (und dass der Bock schon so lange steht gibt mir wohl Recht).
Ziemliche Kratzer, ESD hing schief, Spaltmaße stimmten nicht ... da hab ich dann nicht weiter geschaut,
wenn ein Auto so bei einem Hinterhof-Höker steht.

Was aber nicht bedeutet, dass das eine komplette Baustelle ist. Lass dir doch ruhig erstmal die VIN geben, wegschnappen tut dir das Coupé so schnell wohl keiner.
Der sepang bronzene? Ui, hätte ich nicht gedacht anfangs. Der ist auch vom Preis knapp 7tsd Euro günstiger geworden, so viel ich weiß.
 
Hallo
hab jetzt die VIN
LK43251
Was bringt mir das ...ist ja nur die Ausstattung ?
 
Na dann gutes gelingen bei der Suche nach der perfekten Standuhr
 
Ganz zu Anfang war der mal für 39.999 inseriert, deswegen bin ich da ja gleich vorbeigefahren.
Nicht zu verwechseln mit diesem: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235573266 und dann stand vor kurzem , glaube ich, bei Hannover auch noch ein Sepang bronzener.
Hi.

Den in Hannover habe ich mir schon mal angesehen. Den Weg kannst du dir sparen. Alle vier Felgen kaputt, Frontschürze locker und beschädigt, Heckschaden der nicht ordentlich repariert wurde oder im schlimmsten Fall der komplette Rahmen verzogen ist.

Gruß Chris
 
Also ich kenne eine Dame mit einem originalen, unverbastelten und unfallfreien blauen, wenig km (ich glaub nur 50.000), erste Hand, Garagenwagen. Allerdings steht der Wagen natürlich nicht zum Verkauf :)

Ich hab damals (vor 5 Jahren) einfach den günstigsten gekauft und hatte unfassbares Glück. Ich wusste damals nämlich nicht wirklich was ich da eigentlich kaufe und worauf zu achten ist (weder allgemein noch speziell bei dem Auto). Heute wird das schon schwieriger... was hast du eigentlich für ein Budget geplant?
 
Hallo
also das Schätzchen von ganz oben wurde komplett lackiert... wegen diverser Lackmängel
( vor 3-4Jahren) naja eigentlich damit erledigt....

Buget so um die 40 tds...mit etwas Luft
 
Ich persönlich würde eines der ehem. Rennfahrzeuge kaufen :D

Im Ernst:
Die Liste ist übersichtlich aber so bis 38 tsd (mehr würde ich für das Fahrzeug selbst nicht veranschlagen bei dem Budget) sind ja ein paar dabei die man sich anschauen kann. Mir wäre wichtig, dass auch die originalen Felgen dabei sind und natürlich ob und wann die Lagerschalen mal gewechselt wurden und wie es allgemein um die Verschleißteile (Bremsen etc.) so steht. Die Preise sind aber schon echt heftig, selbst das verbastelte Schnitzer-Ding fängt bei 30 an!

Den schwarzen aus Bad Soden-Salmünster könnte ich z.B. anschauen weil ich nicht so weit weg wohne und gelegentlich dort vorbei fahre. Das mit den km sehe ich persönlich auch nicht mehr so eng. Aus den Anzeigen bei mobile kann man jetzt nicht so wahnsinnig viel rauslesen, die müsste man wirklich alle vor Ort mit Serviceheft begutachten und den Vorbesitzer mal plaudern lassen. Das gibt einen viel besseren Eindruck.
 
Hallo Fosaq,
also wenn du bei Gelegenheit den mal anschauen könntest wäre klasse - 1. Hand und original- hat doch schon was
dann 1x zu Mork die Lagerschalen und dann sind die Kliometer relativ ( hatte den gar nicht auf dem Schirm)
Gruss und Dank Thomas
 
Hi.

Den in Hannover habe ich mir schon mal angesehen. Den Weg kannst du dir sparen. Alle vier Felgen kaputt, Frontschürze locker und beschädigt, Heckschaden der nicht ordentlich repariert wurde oder im schlimmsten Fall der komplette Rahmen verzogen ist.

Gruß Chris

es ist einfach traurig, wie Anzeigeninhalte von der Realität abweichen.
Zwischen Sammlerzustand und Rahmen verzogen liegen ja welten.... Einfach nur traurig und dreist.
 
Nix für ungut... Jetzt n Mcoupe mit wenig Kilometern zu suchen.... Der is seit 11 Jahren auf dem Markt.. Gehen wir mal davon aus jemand fährt 4000 Kilometer im Jahr... Und hält sich an die Service Intervalle... Dann gurkt er 4-5 Jahre mit dem gleichen Öl rumm...und hat auch noch nie das Differential Öl gewechselt oder sonstiges nach der großen Inspektion ...wenns blöd läuft... Da werden die lagerschalen dein kleinstes Problem... Und das für über 40.000 Euro... Wie gesagt.. Gutes gelingen... Ausnahmen bestätigen die Regel .. [emoji3]
 
Nix für ungut... Jetzt n Mcoupe mit wenig Kilometern zu suchen.... Der is seit 11 Jahren auf dem Markt.. Gehen wir mal davon aus jemand fährt 4000 Kilometer im Jahr... Und hält sich an die Service Intervalle... Dann gurkt er 4-5 Jahre mit dem gleichen Öl rumm...und hat auch noch nie das Differential Öl gewechselt oder sonstiges nach der großen Inspektion ...wenns blöd läuft... Da werden die lagerschalen dein kleinstes Problem... Und das für über 40.000 Euro... Wie gesagt.. Gutes gelingen... Ausnahmen bestätigen die Regel .. [emoji3]
Das kleinste Problem weshalb?
 
Ich will damit sagen das n Fahrzeug mit wenig Kilometern... Net unbedingt n besseren Zustand haben muss...mich nervt halt dieses Kilometer Gehabe... Der Motor is absolut robust wenn man sich wie bei jedem an die Spielregeln hält und ihn zudem vernünftig wartet...ich hatte mir letztes Jahr als Preisfindung für meinen... den Spaß erlaubt mir einige bei Händlern anzusehen... Fahrzeuge zwischen 60-100 tsd Kilometern... Für über 40 tsd Euro... Was da teilweise für eine schei...stand... Unglaublich.. Bremsen runter.. Querlenker durch.. Leitungen teilweise porös... Felgen angeeiemert... Reifen von 2006 ..von den Spaltmaßen ganz zu schweigen...und das es noch teurere Investitionen als nen lagerschalen Wechsel gibt... Denk ich weiß jeder M Fahrer oder?
 
Sicherlich wird bei allen Marken und Modellen viel Mist angeboten. Bei unseren Ms ist das noch mal intensiver zu spüren aufgrund des Alters und der geringen Stückzahl. Es muss halt einfach passen. Von der Pflege, über die Historie bis hin zu dem, was jeder selbst gerne möchte oder bereit ist dafür auszugeben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Fahrzeuge mit hoher Laufleistung auch vielleicht hier und da abgenutzter sind ist natürlich dadurch gegeben, muss nicht, kann.
 
Nix für ungut... Jetzt n Mcoupe mit wenig Kilometern zu suchen.... Der is seit 11 Jahren auf dem Markt.. Gehen wir mal davon aus jemand fährt 4000 Kilometer im Jahr... Und hält sich an die Service Intervalle... Dann gurkt er 4-5 Jahre mit dem gleichen Öl rumm...und hat auch noch nie das Differential Öl gewechselt oder sonstiges nach der großen Inspektion ...wenns blöd läuft... Da werden die lagerschalen dein kleinstes Problem... Und das für über 40.000 Euro... Wie gesagt.. Gutes gelingen... Ausnahmen bestätigen die Regel .. [emoji3]

...wenn er sich aber an die Intervall-Vorgaben von BMW hält und er theoretisch tatsächlich sehr wenig Kilometer im Jahr fährt, greift aber Regel 2 - diese schreibt einmal im Jahr einen Ölwechsel vor! [emoji6]
 
...wenn er sich aber an die Intervall-Vorgaben von BMW hält und er theoretisch tatsächlich sehr wenig Kilometer im Jahr fährt, greift aber Regel 2 - diese schreibt einmal im Jahr einen Ölwechsel vor! [emoji6]

Nein Rainer, das steht im M Serviceheft anders:

" Fahren Sie jedoch ausgesprochen wenig, sollten Sie spätestens alle 2 Jahre einen Motorölwechsel durchführen"

Meine Emma hat zwar bislang auch fast immer jährlich frisches Öl bekommen, teils nach nur 5 - 6t km, aber das ist ja der Liebelei geschuldet [emoji41]
 
...wenn er sich aber an die Intervall-Vorgaben von BMW hält und er theoretisch tatsächlich sehr wenig Kilometer im Jahr fährt, greift aber Regel 2 - diese schreibt einmal im Jahr einen Ölwechsel vor! [emoji6]
Meinte damit die Intervall Anzeige... Wenn man sich daran hält... Is ja auch Wurst [emoji1] wenn das Bauchgefühl bei der Besichtigung grünes Licht gibt passt es auch meistens.... Ne Garantie Gibt's eh net...
 
Meinte damit die Intervall Anzeige... Wenn man sich daran hält... Is ja auch Wurst [emoji1] wenn das Bauchgefühl bei der Besichtigung grünes Licht gibt passt es auch meistens.... Ne Garantie Gibt's eh net...

...ja, das war mir schon klar, dass Du die Intervall-Anzeige meintest - aber ergänzend dazu gibt es halt den verbindlicheren Passus in der Betriebsanleitung und der schreibt einmal im Jahr einen Ölwechsel vor. ;)
 
Nein Rainer, das steht im M Serviceheft anders:

" Fahren Sie jedoch ausgesprochen wenig, sollten Sie spätestens alle 2 Jahre einen Motorölwechsel durchführen"

Meine Emma hat zwar bislang auch fast immer jährlich frisches Öl bekommen, teils nach nur 5 - 6t km, aber das ist ja der Liebelei geschuldet [emoji41]

Ehrlich??? &: ich bin mir ziemlich sicher, dass da 1 Jahr genannt wurde - werde ich am WE mal nachsehen, denn die Bedienungsanleitung meiner Diva liegt im Fahrzeug...
 
Zurück
Oben Unten