auf Facelift spekulieren?

Der Verkaufswert der Gebrauchten ist ziemlich hoch - hatte mir schon überlegt, meinen zu verkaufen und dann im Herbst den Neuen FL zu bestellen. Aber ob ich ein ganzes Jahr bis Frühjahr 2023 warten kann, bis ich wieder Z4 fahren kann … :thumbsdown:
 
Der Verkaufswert der Gebrauchten ist ziemlich hoch - hatte mir schon überlegt, meinen zu verkaufen und dann im Herbst den Neuen FL zu bestellen. Aber ob ich ein ganzes Jahr bis Frühjahr 2023 warten kann, bis ich wieder Z4 fahren kann … :thumbsdown:
Vor allem, wenn man (noch) gar nicht weiß, welchen Mehrwert ein FL überhaupt bietet…!? 🤷🏻‍♂️
 
Die Wertstabilsten werden die vor dem 7.2020 bleiben….
Da bin ich mir nicht so sicher…aber aktuell könnte ein Verkauf eventuell wirklich Sinn machen…. 🤷🏻‍♂️

Wobei ich meinen noch lange behalten werde, da ich keine Alternative sehe was das Preis-/ Leistungsverhältnis im Roadstersegment betrifft…

D611B0AB-E68D-41CF-A4E9-03DC25319C1C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, wenn man (noch) gar nicht weiß, welchen Mehrwert ein FL überhaupt bietet…!? 🤷🏻‍♂️
Klar, da ist ein Risiko, aber wenn man darauf wettet, daß man das fast gleiche Auto bekommt (mit ein paar kleineren kosmetischen Änderungen, die man hoffentlich mag), kann sich das für manche auszahlen. Ich sehe das so: Immerhin ist das das Ende einer Ära - einer der letzten nicht-elektrischen Roadster.

Wahrscheinlich möchte ich das Auto eine Weile behalten und darum lieber einen Neuen haben (Garantie, kleinere Fehler ausgemerzt, usw) und nicht einen der dann etwa 4 Jahre älter ist (ich habe meinen M40i im Mai 2019 in Empfang genommen, nehme an die ersten FL werden 2023 an Kunden ausgehändigt).
 
Klar, da ist ein Risiko, aber wenn man darauf wettet, daß man das fast gleiche Auto bekommt (mit ein paar kleineren kosmetischen Änderungen, die man hoffentlich mag), kann sich das für manche auszahlen. Ich sehe das so: Immerhin ist das das Ende einer Ära - einer der letzten nicht-elektrischen Roadster.

Wahrscheinlich möchte ich das Auto eine Weile behalten und darum lieber einen Neuen haben (Garantie, kleinere Fehler ausgemerzt, usw) und nicht einen der dann etwa 4 Jahre älter ist (ich habe meinen M40i im Mai 2019 in Empfang genommen, nehme an die ersten FL werden 2023 an Kunden ausgehändigt).
Ja, wenn Deiner einer der ersten und schon aus 2019 ist, dann könnt es durchaus Sinn machen, auf das FL umzusteigen…?!
 
Die Gebrauchtwagenpreise sind zwar momentan im Steigen, aber man muss auch das Angebot und die Nachfrage im Auge behalten. Ein Marktgesetz sagt, "Angebot und Nachfrage regeln den Preis"

Ich habe mir das Angebot bei Mobile.de gerade angesehen. Da werden in Deutschland 541, Z4 G29 angeboten, davon sind 237 M 4.0i,/ 95 3.0i/ und 209 2.0i also ein Überangebot des M40i und das reguliert auch den Preis. Zum Frühjahr wird das Angebot sicherlich nochmals steigen.

Sollte das FL mir gefallen, bin ich auch am Überlegen zu Wechseln. ( aber nur wenn der Preis passt)
 
Für mich kommt ein Nachfolger nicht in Frage.

Ich fand den G 29 so wie ich ihn damals beim Händler probegesessen habe,ich habe 1,5 Std.mit den elektronische Tinif gespielt,für mich ok.
Probefahrt im 40i war damals nicht zu bekommen.

Für mich reicht dieses 2 sitzige Cabrio vollkommen,ist bequem von A nach B zu fahren und hat viele unnütze Spielereien an Board.


Schön ist es immer wenn ich mich in der Zeit zurück versetze und in den RS einsteige.

Es klappert und zieht so schön im Innenraum alles muß händisch bedient werden,Reifendruck und Temperatur muß manuell gemessen werden.
Im Standgas schüttelt er sich wie ein alter Trecker.

Diese beiden Epoche im Fahrzeugbau möchte ich vorerst nicht missen.
 
Ebenfalls noch vor dem Jahreswechsel schicken die Münchner das BMW Z4 Facelift 2022 (G29 LCI) auf die Straße, hier dürften die Updates aber in einem sehr überschaubaren Rahmen bleiben.

 

Tim
Das wird im "Supra-Thread" schon diskutiert.... :w

 
Bei dem Preis, ist das imho jetzt schon eine Totgeburt. Ich habe einige gut betuchte Kunden, aber keiner von denen hat neben seinem Porsche, AMG Gt, Ferrari oder was weiss ich noch einen Wiesi. Es wird wohl einige geben, die Autonarren sind, ein paar Millionchen übrig haben und sich den dazu stellen, aber für die echten Wiesi Fans ist der Preis ein no Go.
Wie auch immer, kann mich auch irren, wünsche Ihnen viel Erfolg.
 
Habe heute ein paar threads gelesen wie wenige Z4 BMW doch verkauft. Aber das hat BMW ja vorab vermutet - darum auch die Partnerschaft mit Toyota. Nachdem Toyota doch einige Veränderungen am Supra plant, frage ich mich, ob die nicht BMW im Gegenzug ein größeres Z4 FL mitfinanzieren? Wieviel kann / darf Toyota verändern, ohne das es BMW mitmacht oder “erlaubt“? Frage mich darum, ob man die Supra und Z4 Verkaufszahlen nicht addieren sollte um den wirtschaftlichen Sinn (oder Unsinn) einer Investition in ein FL zu diskutieren?

Ich vermute mal, daß es 4 Auspuffrohre für den M40i geben wird, und vielleicht ein paar andere kleine Änderungen, vielleicht sogar im Innenraum. Nicht nur andere Farbkombis.
 
Habe heute ein paar threads gelesen wie wenige Z4 BMW doch verkauft. Aber das hat BMW ja vorab vermutet - darum auch die Partnerschaft mit Toyota. Nachdem Toyota doch einige Veränderungen am Supra plant, frage ich mich, ob die nicht BMW im Gegenzug ein größeres Z4 FL mitfinanzieren? Wieviel kann / darf Toyota verändern, ohne das es BMW mitmacht oder “erlaubt“? Frage mich darum, ob man die Supra und Z4 Verkaufszahlen nicht addieren sollte um den wirtschaftlichen Sinn (oder Unsinn) einer Investition in ein FL zu diskutieren?

Ich vermute mal, daß es 4 Auspuffrohre für den M40i geben wird, und vielleicht ein paar andere kleine Änderungen, vielleicht sogar im Innenraum. Nicht nur andere Farbkombis.
Das glaube ich nicht! ;)
 
Habe heute ein paar threads gelesen wie wenige Z4 BMW doch verkauft. Aber das hat BMW ja vorab vermutet - darum auch die Partnerschaft mit Toyota. Nachdem Toyota doch einige Veränderungen am Supra plant, frage ich mich, ob die nicht BMW im Gegenzug ein größeres Z4 FL mitfinanzieren? Wieviel kann / darf Toyota verändern, ohne das es BMW mitmacht oder “erlaubt“? Frage mich darum, ob man die Supra und Z4 Verkaufszahlen nicht addieren sollte um den wirtschaftlichen Sinn (oder Unsinn) einer Investition in ein FL zu diskutieren?

Ich vermute mal, daß es 4 Auspuffrohre für den M40i geben wird, und vielleicht ein paar andere kleine Änderungen, vielleicht sogar im Innenraum. Nicht nur andere Farbkombis.

So schlecht verkauft er sich gar nicht als Nischenmodell und im Zeichen eines "Wertewandels" für sportliche Fahrzeuge und vor allem Roadster in der Gesellschaft.

...Ich vermute mal, daß es 4 Auspuffrohre für den M40i geben wird... > hoffentlich nicht, denn dann "verwässert" BMW die Marke ///M noch mehr. :confused:

...und vielleicht ein paar andere kleine Änderungen, vielleicht sogar im Innenraum... > ja, das wäre schön, weil etwas Neues ist immer gut - aber ich glaube da nicht so wirklich daran. :whistle:

...Nicht nur andere Farbkombis... > das hoffe ich sehr, auch wenn es nicht nicht mehr betrifft. :t
 
Zurück
Oben Unten