Bummler
Wer braucht schon Lack
Vorsorglich sparen ist mir zu riskant, am Ende weiß ich dann gar nicht wohin mit dem GeldDas habe vorsorglich schon….![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorsorglich sparen ist mir zu riskant, am Ende weiß ich dann gar nicht wohin mit dem GeldDas habe vorsorglich schon….![]()
Dann kannst du es ja mir überweisen, ich werde es dann für dich investierenVorsorglich sparen ist mir zu riskant, am Ende weiß ich dann gar nicht wohin mit dem Geld![]()
Der Verkaufswert der Gebrauchten ist ziemlich hoch - hatte mir schon überlegt, meinen zu verkaufen und dann im Herbst den Neuen FL zu bestellen. Aber ob ich ein ganzes Jahr bis Frühjahr 2023 warten kann, bis ich wieder Z4 fahren kann …Na logisch!![]()
Vor allem, wenn man (noch) gar nicht weiß, welchen Mehrwert ein FL überhaupt bietet…!?Der Verkaufswert der Gebrauchten ist ziemlich hoch - hatte mir schon überlegt, meinen zu verkaufen und dann im Herbst den Neuen FL zu bestellen. Aber ob ich ein ganzes Jahr bis Frühjahr 2023 warten kann, bis ich wieder Z4 fahren kann …![]()
Es kann nur schlimmer werden.Vor allem, wenn man (noch) gar nicht weiß, welchen Mehrwert ein FL überhaupt bietet…!?![]()
Klar, da ist ein Risiko, aber wenn man darauf wettet, daß man das fast gleiche Auto bekommt (mit ein paar kleineren kosmetischen Änderungen, die man hoffentlich mag), kann sich das für manche auszahlen. Ich sehe das so: Immerhin ist das das Ende einer Ära - einer der letzten nicht-elektrischen Roadster.Vor allem, wenn man (noch) gar nicht weiß, welchen Mehrwert ein FL überhaupt bietet…!?![]()
Ja, wenn Deiner einer der ersten und schon aus 2019 ist, dann könnt es durchaus Sinn machen, auf das FL umzusteigen…?!Klar, da ist ein Risiko, aber wenn man darauf wettet, daß man das fast gleiche Auto bekommt (mit ein paar kleineren kosmetischen Änderungen, die man hoffentlich mag), kann sich das für manche auszahlen. Ich sehe das so: Immerhin ist das das Ende einer Ära - einer der letzten nicht-elektrischen Roadster.
Wahrscheinlich möchte ich das Auto eine Weile behalten und darum lieber einen Neuen haben (Garantie, kleinere Fehler ausgemerzt, usw) und nicht einen der dann etwa 4 Jahre älter ist (ich habe meinen M40i im Mai 2019 in Empfang genommen, nehme an die ersten FL werden 2023 an Kunden ausgehändigt).
Nichts Genaues weiß man nicht
warum der hört sich nicht mehr gut anJa, wenn Deiner einer der ersten und schon aus 2019 ist, dann könnt es durchaus Sinn machen, auf das FL umzusteigen…?!
Die Karre ist ja dann immerhin schon 4 Jahre alt zu Anfang 2023...(bei Auslieferung des Neuen).warum der hört sich nicht mehr gut an![]()
Für den Supra kommt ne Sonderserie mit Handschaltung beim 6 ender.
Das wird im "Supra-Thread" schon diskutiert....![]()
The 2023 Toyota GR Supra's New Manual Transmission Is Here!
Toyota’s GR lineup now offers manuals in three models: The GR86, GR Corolla, and now the 3.0 Supra.www.motortrend.com
Tim
Wer die Zeit sinnvoll überbrücken und nicht auf die Wiesmann Z4 Plattform warten will: Golem.de: IT-News für Profis
Weniger Power und dafür (deutlich) geringerer Preis und es wäre meiner. Ein E-Roadster wie dieser wäre perfekt für mich: ordentlich großer Kofferraum, schnelles Laden, gute Reichweite.Wer die Zeit sinnvoll überbrücken und nicht auf die Wiesmann Z4 Plattform warten will: Golem.de: IT-News für Profis
Das glaube ich nicht!Habe heute ein paar threads gelesen wie wenige Z4 BMW doch verkauft. Aber das hat BMW ja vorab vermutet - darum auch die Partnerschaft mit Toyota. Nachdem Toyota doch einige Veränderungen am Supra plant, frage ich mich, ob die nicht BMW im Gegenzug ein größeres Z4 FL mitfinanzieren? Wieviel kann / darf Toyota verändern, ohne das es BMW mitmacht oder “erlaubt“? Frage mich darum, ob man die Supra und Z4 Verkaufszahlen nicht addieren sollte um den wirtschaftlichen Sinn (oder Unsinn) einer Investition in ein FL zu diskutieren?
Ich vermute mal, daß es 4 Auspuffrohre für den M40i geben wird, und vielleicht ein paar andere kleine Änderungen, vielleicht sogar im Innenraum. Nicht nur andere Farbkombis.
Habe heute ein paar threads gelesen wie wenige Z4 BMW doch verkauft. Aber das hat BMW ja vorab vermutet - darum auch die Partnerschaft mit Toyota. Nachdem Toyota doch einige Veränderungen am Supra plant, frage ich mich, ob die nicht BMW im Gegenzug ein größeres Z4 FL mitfinanzieren? Wieviel kann / darf Toyota verändern, ohne das es BMW mitmacht oder “erlaubt“? Frage mich darum, ob man die Supra und Z4 Verkaufszahlen nicht addieren sollte um den wirtschaftlichen Sinn (oder Unsinn) einer Investition in ein FL zu diskutieren?
Ich vermute mal, daß es 4 Auspuffrohre für den M40i geben wird, und vielleicht ein paar andere kleine Änderungen, vielleicht sogar im Innenraum. Nicht nur andere Farbkombis.