Auf Wiedersehen

Danke für den Zuspruch, Leute! :t
Ich werde natürlich weiterhin im Forum bleiben.

Torlok hat meine Zustimmung - zur Zeit hat BMW schon eine komische Modellpolitik. Einen echten Nachfolger für das Z4 QP ist nirgendwo in Sicht. Die wunderschöne Zagato-Studie war ja leider nur etwas fürs Image, die hätte ich aber gern genommen. Da blieb nur der Cayman S.
Ein Mini Coupe hatte ich auch kurz in Betracht gezogen, aber dieser Mittentacho hätte mich nach kurzer Zeit vermutlich in den Wahnsinn getrieben...
Und der 1er M ist auch nicht wirklich schön, oder?

Die Farbe ist übrigens GT Racing Orange. Sieht aber schwer nach RAL 2009 Verkehrsorange aus :b
Klaus, danke dass du die Farbe mit einem Baustellenfahrzeug vergleichst - bei mir hier haben die Müllfahrzeuge die gleiche Farbe :p :P

Porsche ist immer eine nette Alternative zu BMW! Orange gefällt MIR auch sehr gut!

Das BMW kein Z4 Coupé - oder vergleichbares Fahrzeug in dieser Klasse - anbietet, kann auch ich absolut nicht nachvollziehen. Warum geht das als GT3 und nicht fuer die Strasse????? ICH brauche kein Dach zum öffnen, warum soll ich dann diese (schwere) Technik teuer bezahlen?!

1erM wäre nur mit DKG mein nexter BMW gewesen, aber andererseits bekommt man einen guten gebrauchten M3 schon zum 1er MQP-Neupreis - dann noch mit DKG. Aber beides sind keine wirklichen "Nachfolger" des Z4/M Coupés - allenfalls Alternativen. Somit muss man die Marke wechseln: "BMW - warum ist das so?!"

Automatik ist heutzutage m.E. keine Frage des Lebensalters mehr - das gilt für heutige 8-Gang-Automaten und DKGs ! Wenn man deren Performance mal kennengelernt hat, fragt man sich schnell, warum man noch selber (ver)schaltet.

Viel Fun mit Deinem Schnappi eSSsssssss und immer einen Safe Trip home!!!
 
das Z4 Coupé hat sich halt einfach schwer verkauft kann ich nicht verstehen aber ist so.... :(

Weil ich das Z-Coupé (3&4) gut finde und es bei vielen auch heute noch große Augen hervorruft ("was ist denn das für ein Modell von BMW?") tippe ich auf
A) Marketingfehler (kaum bis keine Werbung)
B) Produktfehler (PS-Einstieg zu hoch = zu wenig Auswahl)
C) Leasing-Ramschaktion 2008 (im Hinblick auf Wertverlust-Beschleunigung)

Daher - um beim Einstiegsthema zu bleiben - liegt Porsche so nahe ...
 
Das Design hat zum Zeitpunkt des Go Live auch nicht den Geschmack der potentiellen Käuferschaft gefunden. Der Z3 wurde als Turnschuh verschmäht und Chris Bangle brauchte schon ein dickes Fell als sich die Leute über seine Autos ausgelassen haben - ungerecht, wie ich finde. Lieber ein Designer, der sich mal was traut, als dieser Einheitsbrei, den wir heute überall geboten bekommen.
 
Das Design hat zum Zeitpunkt des Go Live auch nicht den Geschmack der potentiellen Käuferschaft gefunden. Der Z3 wurde als Turnschuh verschmäht und Chris Bangle brauchte schon ein dickes Fell als sich die Leute über seine Autos ausgelassen haben - ungerecht, wie ich finde. Lieber ein Designer, der sich mal was traut, als dieser Einheitsbrei, den wir heute überall geboten bekommen.

Schaut euch Audi an: da kannst' vom A4 bis zum A8 nix mehr unterscheiden. Aber ich befürchte, dass dies bei BMW leider in eine ähnliche Richtung geht, siehe 5er und 3er.
 
Nochmal back to Topic :13wackoz:

Schöner Wagen mit netter Farbe und Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Spielzeug. Ich hoffe du hast dein Z4Q in gute Hände abgegeben und vielleicht meldet sich der Neubesitzer ja auch im Forum an.
 
Zurück
Oben Unten