Aufhebung Sperre Vmax bei aktuellem Modell möglich ?

Habe mal rumgefragt bei Coding Experts, und fur Neuwagen (ab 6.2020) geht dass nicht mit MHD, MG Flash, BimmerCode oder BimmerLink, ohne erstmal ein kompliziertes Unlock of der DME, auch nicht die erste 10 Motor Stunden.

Es sollte aber relativ einfach funktionieren mit E-Sys, aber nur wann weniger als 10 Motor Stunden drauf sind, danach wird der DME locked. Mal schauen ob das auch wirklich so funktioniert.

Juni als Umstellungsdatum stimmt, war aber Ende Juni, meiner ist am 19.06.20 produziert worden und hat noch die 6 d Temp und alte Abgasanlage und altes Steuergerät ... und einige Kilo weniger Speck auf den Rippen.
 
Juni als Umstellungsdatum stimmt, war aber Ende Juni, meiner ist am 19.06.20 produziert worden und hat noch die 6 d Temp und alte Abgasanlage und altes Steuergerät ... und einige Kilo weniger Speck auf den Rippen.
Wo kann man denn das Produktionsdatum entnehmen?
Bei mir wird eine EG Typgenehmigung vom 19.05.2020 im COC herangezogen, Ausstellungsdatum des COC ist 06.07.2020 und ich habe auch Euro 6AP drin stehen.
Was eventuell auf das neue Steuergerät hindeutet, wüsste nur zu gerne wie ich das eindeutig identifizieren kann? Wünsche mir auch, das ohne Steuergerät versenden was machbar wäre.
 
Wo kann man denn das Produktionsdatum entnehmen?
Bei mir wird eine EG Typgenehmigung vom 19.05.2020 im COC herangezogen, Ausstellungsdatum des COC ist 06.07.2020 und ich habe auch Euro 6AP drin stehen.
Was eventuell auf das neue Steuergerät hindeutet, wüsste nur zu gerne wie ich das eindeutig identifizieren kann? Wünsche mir auch, das ohne Steuergerät versenden was machbar wäre.
Mdecoder.com z.b.
 
Ich habe für Samstag vormittag einen Termin mit meinem Codierer ausgemacht. Drückt mir die Daumen, dass die 10 Betriebsstunden nicht überschritten sind und es funktioniert 8-)
 
Ich habe für Samstag vormittag einen Termin mit meinem Codierer ausgemacht. Drückt mir die Daumen, dass die 10 Betriebsstunden nicht überschritten sind und es funktioniert 8-)

Schön!

Dass sollte einfach gehen wann es ein gutes eSys expert ist und die 10 Betriebsstunden noch nicht da sind. Pass auf: nicht nur der vMax aufheben lassen mit eSys, aber auch der coding von DKOMBI4 anpassen lassen (M Performance oder Alpina layout und 2 Parameters anpassen, dass kannst Du vielliecht auch selbst mit Bimmercode, sehe mein posting hier: Vmax Sperre entfernen),

Auch der vMax nicht höher als 300 kmh einstellen lass, dass macht kein zweck (sicher nicht beim Z4 M40i, aber auch beim andere Modellen nicht, weil es kein engine mapping gibt für Geschwindigkeiten über 300 kmh, und dann gibt es ein fehler...).

Viel Erfolg!
 
Bei Allen M Modellen als M DRIVER’S PACKAGE

Kosten waren glaube ich um die 3000 Euros,und du bekommst zusätzlich ein Rennstrecken Training.

Aber nur die richtigen M Modelle von der M GmbH und nur als Ausstattungs Paket zubuchbar.
 
Bei Allen M Modellen als M DRIVER’S PACKAGE

Kosten waren glaube ich um die 3000 Euros,und du bekommst zusätzlich ein Rennstrecken Training.

Aber nur die richtigen M Modelle von der M GmbH und nur als Ausstattungs Paket zubuchbar.
Soviel mir bekannt ist, für den M40i nicht buchbar. Zumal mir 3000€ eh zu viel sind.
 
Ich habe für Samstag vormittag einen Termin mit meinem Codierer ausgemacht. Drückt mir die Daumen, dass die 10 Betriebsstunden nicht überschritten sind und es funktioniert 8-)
Update: Samstag mit jungfreulichen 37KM auf der Uhr, hat sich mein Codierer auf mein Fahrzeug gschaltet und sich die neueste Software von meinem Auto runtergeladen. Vmax Sperre steht jetzt ab Werk auf 330 (Tacho steht auch auf 330) und wird immer so bleiben.
Das Gepiepe für die Geschwindigkeitsüberschreitung ist nur ein Gong, den hört man fast gar nicht. Der liegt jetzt auf den Favoritentasten. Folgende Codierungen sind zusätzlich gemacht worden
- Verdeck lässt sich ohne Bremse betätigen und unterbricht auch nicht bei Zündungaus oder an
- ASD ist aus
- Start Stop Memory ist wieder drin
- 5 mal Tipblinken und Rücklicht als Tagfahrtlicht auch wieder drin
- B&O Audiofile ist auch codiert.

Im Vergleich zu meinem H&C aus 2019 klingt das H&C jetzt, klingt das jetzt deutlich besser. Ich weiß so ganz passt das hier nicht rein, aber warum das Thema aufteilen und in zwei Blogs schreiben. Ich wollte unter den 10Std bleiben um die DME noch beschreiben zu können und das hat geklappt.
 
Cool!

Wie vorher gesagt hat der vMax coding höher als 300 kmh kein zweck (sicher nicht beim Z4 M40i, aber auch beim andere Modellen nicht, weil es kein engine mapping gibt für Geschwindigkeiten über 300 kmh, und dann gibt es ein fehler...der Z4 geht nicht so schnell, aber viel von der V8 BMWs doch).

Hasst Du auch der coding von DKOMBI4 anpassen lassen? Nicht nur der layout bis 330 kmh, auber auch die 2 Parameters GESCHWINDIGKEIT_ANZ_Y und GESCHWINDIGKEIT_EFF_X (wann nicht dann ist es beim 263 kmh schluss: Vmax Sperre entfernen )
Dass geht mit BimmerCode relativ einfach.

B&O audio meinsst Du B&W? Die Studio profile hört sich besser an wie der standard HK setting.

Weisst Du die coding von verdeck? Ist dass auch mit BImmerCode möglich?
 
Wo kann man denn das Produktionsdatum entnehmen?
Bei mir wird eine EG Typgenehmigung vom 19.05.2020 im COC herangezogen, Ausstellungsdatum des COC ist 06.07.2020 und ich habe auch Euro 6AP drin stehen.
Was eventuell auf das neue Steuergerät hindeutet, wüsste nur zu gerne wie ich das eindeutig identifizieren kann? Wünsche mir auch, das ohne Steuergerät versenden was machbar wäre.

Hatte ich damals bei meinem BMW Händler gefragt und der konnte in der Historie des Fahrzeugs das genaue Produktionsdatum nennen. War für mich damals wichtig, weil ich die neue Abgasanlage nicht wollte, da das Auto deswegen ja auch schwerer wurde. Richtig sicher war ich erst, als ich den Fahrzeugschein und das Leergewicht gesehen hatte....
 
Zurück
Oben Unten