Aus dem Gebläse kommt nur warme Luft

MarcusDi

Fahrer
Registriert
17 November 2024
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Gemeinde,
ich habe mir im letzten Herbst einen 3.0l aus 2003 gekauft. Zu diesem Zeitpunkt empfand ich die Klimaautomatik als sehr angenehm.
Dieses Jahr ist mir aufgefallen, dass aus der Lüftung nur warme Luft kommt, egal ob die Klima an oder aus ist. Wenn ich den Regler auf kalt stelle, kommt lauwarme Luft und auf der wärmsten Stellung heizt sie voll Pulle.
Heute war ich in der Werkstatt und habe die Klima neu befüllen lassen, sie hatte nur noch einen halben Füllstand.
Ich habe mich schon auf kalte Luft gefreut, aber es kam wieder nur lauwarme Luft raus. Die Anlage springt kurz an, aber kühlt nicht weiter. Das Fehler auslesen hat keinen Fehler angezeigt.
Hatte jemand ein gleiches Problem und weiß Rat, oder weiß jemand woran es liegen kann?
Über hilfreiche Ratschläge wäre ich dankbar.
 
Hatte ich auch... bei mir war die Welle am kompressor gerissen.. Der musste neu.. Ist leider eine kostspielige Angelegenheit
 
Bei meinem war auch nach 22 Jahren (nein: schon nach 21 Jahren, war nur nachlässig mit der Reparatur) der Kompressor kaputt. Obwohl die Anlage druckdicht war, verschwandt mit der Zeit immer etwas (mehr) Kühlmittel - und gekühlt wurde auch nicht mehr. Austausch erfolgte in einer Bosch-Werkstatt, der :) :-) will alleine für den Kompressor rund 1.000 € mehr als eine freie Werkstatt. Im Online-Handel gibt es das Gerät noch deutlich billiger, aber ich jedenfalls kann eine Klimaanlage nicht reparieren :M
 
Hatte ich Anfang des Jahres auch an meinem 3.0i von 2003 . Ich habe die Anlage befüllen lassen und der Kompressor brachte keinen Druck.
Als es dann draussen etwas wärmer wurde , da ich im Hof mit Wagenheber arbeite, die Anlage absaugen lassen und einen Zubehör Kompressor und neuen Kondensator eingebaut und seither läuft die Anlage wieder wie sie soll.
 
War die Batterie mal schwach oder leer? Falls ja, dann könnte der Wagen im Transportmodus sein und in dem läuft die Klimaanlage nicht. Dies war zumindest damals bei meinem Z4 3.0si der Fall und der :) :-) konnte den Transportmodus via Tester wieder deaktiveren. Danach ging die Klimaanlage wieder.
 
Nee, der Transportmodus war nicht eingetreten (dann hätte der reine Austausch des Kompressors ja auch nichts gebracht) - funzt sonst alles wie es soll :) :-)
 
Die Anlage springt kurz an, aber kühlt nicht weiter
Definiere "kurz".
Die Möglichkeiten sind vielfältig, und ich weiß auch nicht wirklich ob ein Ansprechen des einen oder anderen Druckschalters als Fehler abgelegt wird. Ebenso kann der Kondensator zugesetzt sein daß die Wärme nicht wegkommt - aber dann hättest Du wahrscheinlich im Stop&Go auch Temperaturprobleme. Zunächst würde ich beim Klimaservice den Hoch- und Niederdruck im Betrieb kontrollieren lassen.
 
Die Klimaanlage sollte alle paar Jahre neu befüllt werden. Ebenfalls sollte die Trocknerkartusche getauscht werden. Die ist im E85 glücklicherweise gut zugänglich verbaut und nicht wie wie bei anderen Herstellern im Kondensator verbaut.
Ist zu wenig Kältemittel/Öl im System, geht der Kompressor kaputt.
So wurde mir das im Kältemittellehrgang vermittelt.
 
Nee, der Transportmodus war nicht eingetreten (dann hätte der reine Austausch des Kompressors ja auch nichts gebracht) - funzt sonst alles wie es soll :) :-)

Mein Beitrag war an @MarcusDi gerichtet. ;) Btw, das verwirrende am Transportmodus ist, dass die LED der Klimaanlagentaste aufleuchtet wenn man die Klimaanlage einschaltet. Der Kompressor wird aber nicht eingeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten