Aus dem Winterschlaf erweckt...

ITALOMASTER

Fahrer
Registriert
19 Juni 2002
Gestern war es soweit! Garage auf und nach mehr als drei Monaten Kadett 1,6i, Bj. 1988, 75 PS, Sondermodell TIFFANY (spritzig fuer sein Alter und hat gute Dienste geleistet) wieder den 3.0 unterm Hintern.

Was fuer ein Gefuehl. Diese Kraft, die man jetzt natuerlich wieder viel mehr zu schaetzen weiss nach dieser Abstinenz.

Er ist sofort angesprungen (Batt. war nicht abgeklemmt), hat sich ein paar Mal geschuettelt und war dann sofort wieder der Alte.

Hach, ist das schoen....! Am meisten macht mich noch immer an, wenn ich in den beiden Aussenspiegeln den Breitarsch sehe.

Fuer alle also Gute Fahrt im Fruehjahr und Sommer 2005, und darueber hinaus!

Uebrigens, viele sagten, man solle einen Oelwechsel machen. Da er "nur" drei Monate gestanden hat und nur noch zwei gelbe Kaestchen an sind, ist ein Oelwechsel trotzdem noetig?
 
AW: Aus dem Winterschlaf erweckt...

Hach, ist das schoen....! Am meisten macht mich noch immer an, wenn ich in den beiden Aussenspiegeln den Breitarsch sehe.


....und ich dachte ich wäre dabei der einzigste!:d
Das war schon bei meinem ZZZ so! Nur schade das man seinen eigenen Zetti beim fahren nicht von hinten sehen kann!:d
 
AW: Aus dem Winterschlaf erweckt...

hey italo,

willkomme unter den lebenden.
genau so habe ich mich vor drei wochen gefühlt. wäre der winter nicht nochmal bei uns eingebrochen, hätte ich auch schon ne nette strecke zurückgelegt.

zum ölwechsel: machen, aber bitte VOR dem winter. danach is humbug. wenn schädliche stoffe im öl sind/waren, hatten sie bereits die meiste zeit, zu wirken.
jetzt würd ich warten, aber vor dem nächsten winter wieder das gute 10W60 rein...

cya,
der robert
 
AW: Aus dem Winterschlaf erweckt...

Ich muss leider noch bis zum 01.04. warten bis ich Ihn bewegen kann. :-((((((
 
AW: Aus dem Winterschlaf erweckt...

Also ich bin da genau anderer meinung. Ölwechsel im Frühjahr machen.
1. Woher sollten schädliche Stoffe im Öl kommen?
2. Durch die Temperaturunterschiede im Winter kann sich Kondenzwasser bilden (aber wenn er steht eher wenig - beim Fahren im Winter ist es mehr)
3. Im Sommer wird auf der Autobahn geheizt, und da braucht man das gute neue Öl, welches nicht durch kondenzwasser verdünnt sein sollte

Als ich meinen Zettie CP gestern in Betrieb genommen habe, hat mein freundlicher genau das gleiche gesagt. O-Ton:" A neus Öl im Winter is a totaler Schmarrn!"

Aber es ist ein freies Land, jeder kann machen was er will...


in diesem Sinne gute Fahrt,

Blain
 
Zurück
Oben Unten